Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
Mir ging es auch gar nicht um genau diese Situation, sondern dass hier generell von einigen beansprucht wird, dieses teilweise risikoreiche Spiel sei der Weißheit letzter Schluss und somit zwingend richtig bzw. einfach mal pauschal von einigen angenommen wird, die von nun an so genannte "Torverhinderungswahrscheinlichkeit" sei per se größer.
hehe, dreifache hyperbole und der Hinweis auf eine rhetorische Frage (die durchaus als solche zu erkennen war) es scheint, als übe sich jemand im kleinen Einmaleins des argumentierens

Der Trend oder sogar "Hype" um diese offensive Spielweise kommt doch teilweise auch daher, dass es so lange so wenige Torhüter gab/ gibt, die dieses Konzept international erfolgreich durchziehen konnten. Dass jetzt einmal ein wenig Euphorie um Neuer aufkommt ist doch ganz in Ordnung, denn wirklich zum Durchbruch hat es für eine solche Spielweise noch nicht gereicht, gerade nciht in den höchsten Ligen. Dabei kann man als intelligenter Torhüter in dieser Spielweise halt viel direkter Teil des Spiels werden und wird nicht auf seine Reflexe und die Sprungkraft reduziert sondern kann Spielintelligenz und Fähigkeit zur Antizipation auch noch stärker in den Dienst der Mannschaft stellen.

Dass die offensivere Spielweise kein besseres Resultat garantiert, liegt auf der Hand, aber es erweitert die Einflussmöglichkeiten des Torwarts auf das Spiel immens und kann einen grossen Einfluss auf ein Spiel, ja auf die ganze Spielweise einer Mannschaft haben.
Man darf natürlich nciht den Fehler machen, jetzt jeden Torhüter zu dieser Spielweise anhalten zu wollen. Man muss da auf Talent, Stärken und Schwächen des fraglichen Keepers Rücksicht nehmen und sinnvolle Mittelwege finden. Ausserdem hängts auch vom taktischen Konzept einer Mannschaft ab, wie offensiv man als Torhüter zu Werk geht/ gehen sollte. Deswegen muss man von ganz pauschalen Aussagen Abstand nehmen, das ist klar. Aber wenn man bedenkt, wie lange diese Spielweise ein Mauerblümchendasein gefristet hat und wie wenig Wertschätzung teilweise in Presse und Öffentlichkeit dafür zu finden ist, dann ist doch gerade hier in diesem Forum von "Betroffenen" die Diskussion zu diesem Thema am richtigen, sinnvollen Ort.