Ergebnis 1 bis 50 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Anadur,
    Du hast ja Recht... doch nimm die gesamte Situationm. Immer und immer wieder: Meist sieht man nur die Erfolge, doch wie oft geht das schief? Nimmt man diese Sache mal ins Training und läßt die Jungs versuchen, wie oft geht der Ball vorbei? Wie oft blockt ein Gegenspieler das Ding?
    Ich sehe das nicht als Fähigkeit an, sondern irgendwo auch Glück... aber die Fähigkeit der Präzision erachte ich in den höheren Ligen durchaus als verbreieter als in den unteren Ligen... auch wenn auch dort solche Tore fallen können...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Neuer ist nicht der Typ, der auf der Linie diese Reflexe und diese Sprungkraft hat. Also macht er das anders, löst die Situationen anders - er zeigt damit, daß ein guter Torwart auch anders spielen kann - mehr Tore verhindert er damit aber nicht
    Damit kann ich mich nicht ganz anfreunden. Ich sehe Neuer in Sachen Reflexe und Sprungkraft nicht hinter z.B. Weidenfeller. Ich habe so viele Spiele von beiden gesehen und beide im Training beobachtet. Neuer hat bestimmt in Grundtechniken Defizite. Die Effektivität ist aber identisch - mindestens. Neuer ist kein Schauflieger, eher sachlich. Das mag den Eindruck erwecken, andere seinen hier im Vorteil.

    Zum Thema Sprungkraft: Ein Training von Neuer zu sichten, in dem Flankenübungen und hohe Bälle im Mittelpunkt stehen, widerlegt diese These m.E. recht deutlich. Wie extrem hoch Neuer in der Luft steht, ist absolut beeindruckend.

    Es geht mir nicht darum, ob er Schalker ist oder nicht. Es ist mir auch bewusst, dass er in jedem Einzelteil seines Spiels nicht der Beste ist und sein kann. Es geht mir darum, dass er in meinen Augen ein Gesamtpaket hat bzw. dieses als Potenzial hat, das es bislang so noch nicht gab. Entscheidend: Er ist immer noch auf dem Weg und noch lange nicht am Ende seiner Möglichkeiten. Ich würde soagr behaupten, dass seine Spielweise wesentlich mehr Geduld und Erfahrung braucht, als sie ein klassischer Linientorwart benötigt. Neuer selbst geht wohltuend kritisch mit sich um. Dass seine Spielweise immer das Risiko beinhalten wird, dass die Antizipation sich nicht realisiert, wird ihn Zeit seiner Karriere begleiten. Doch wie sagt er selber: " Das ist mein Spiel." Und: Ohne dieses (ab und an zu große) Risiko kommt er nicht an seine Grenzen heran und kann seinen Horizont nicht immer neu erweitern. Wenn er eines bislang gezeigt hat: Er lernt dadurch schnell, sehr schnell!

    Wir betrachten sein Spiel in den Einzelbestandteilen zu oft isoliert. Reflexe, Erkennen der Situationen, Strafraumbeherrschung, 1gegen1, Mitspielen, Spieleinleitung... All das fügt sich bei Neuer zu einem Ganzen zusammen, das eine extreme und in meinen Augen potenziell noch nie dagewesene defensive UND offensive Effektivität für den Mannschaftserfolg hat. NUR: Er ist - wie gesagt - erst auf dem Weg! Und das arbeitet der 11Freunde-Redakteur nicht heraus, müsste aber in einem solchen Beitrag zwingend angesprochen werden.

    Und abschließend: Ich bin ganz auf Steffens Linie, dass man niemals diese Spielweise als Schablone für jeden Torwart nehmen darf. Ich selbst bin fußballerisch zu untalentiert. Doch man hätte mit einer ganzheitlicheren Torwartphilosophie weitaus mehr herausholen können. Ich bin gut im Antizipieren, aber fußballerisch zu schlecht, um die Situationen auch außerhalb des 16ers optimal zu lösen. Ich bin mutig bei hohen Bällen, aber von vornherein nicht so geschult, um eine extrem gute Strafraumbeherrschung zu haben. Ich bin dafür ganz klassisch sehr gut auf der Linie und im 1gegen1... Ich verbessere mich zwar immer noch ständig, aber da fühle ich mich durch meine Zeit als Jugendtorhüter und das damalige eindimensionale Training irgendwie "kastriert". Im übertragenen Sinne!
    Geändert von nik1904 (08.04.2011 um 12:10 Uhr)

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Klar, so ein Ball kann auch knapp neben oder übers Tor gehen. Aber das ändert ja nichts an dem Fehler, den Neuer macht. Das Ding darf er eben nicht in die Mitte klären, weil es in der Mitte eben wieder gefährlich werden kann. Optimaler weise spielt er den Ball zu einem Mitspieler, aber das hat die Situation eher nicht hergegeben. Aber es war auch nicht so eng, dass er da einen vollkommen unkontrollierten Befreiungsschlag fabrizieren musste, wie es etwa bei Barca und Valdes der Fall war. Also muss der Ball zur Seite geklärt werden, am besten sogar ins Aus. Das bringt man Feldspielern schon spätestens in der C-Jugend bei, aber auch als Torwart sollte man davon schon mal was gehört haben ;-) Spielt er den Ball ins Aus, dann hat er Zeit wieder ins Tor zu kommen und seine Mannschaft hat Zeit sich wieder zu organisieren und sich zu stellen. Geht der Ball zur Seite, wird es zumindest extrem schwer für den direkten Rebound, wegen des spitzen Winkels.
    So verhindert er halt die eine Chance um direkt wieder die nächste zu produzieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •