Ist nicht Dortmund der Erzfeind der Schalker? Den FC Bayern München findet wohl keine Fangruppierung in Deutschland wirklich super. So gesehen dürfte gar kein Spieler mehr dorthin wechseln. Aber das ist doch Quatsch. Meiner Meinung nach spricht da nur der Neid aus vielen "Fans" der Schalker. Wenn Neuer mit seinen Paraden den Pokalsieg und einen eventuellen Einzug ins Finale der Champions League sichert, lieben ihn doch wieder alle. Das Geschäft ist so schnelllebig.
Es mag sein, dass die Bayern schon x-mal die Meisterschaft gewonnen haben und y-mal den DFB-Pokal in die Luft stemmen durften. Manuel Neuer jedoch noch nicht. Deshalb verstehe ich dein "Argument" nicht.um in München die x-te Schale zu holen und zum y-ten Male den DFB-Pokal gewinnen.
Ach, jetzt wird es aber lächerlich. Um nur mal ein paar Spieler zu nennen: Sepp Maier, Oliver Kahn, Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Lothar Matthäus... Und da folgen noch seeeehr viele andere.An die Spieler dieser Mannschaften erinnert sich doch später kein Schwein mehr.
Da Schalke aber auf absehbare Zeit nicht Meister werden wird, würde ich auch lieber mit den Bayern Meister werden. Und was du als großen Erfolg bezeichnest ist Neuer wohl relativ egal.Mit Bayern Meister werden, würde ich nicht unbedingt als großen Erfolg bezeichnen. Mit Schalke endlich wieder Meister zu werden hat aber mindestens die Dimension des Erfolgs wie wenn München die CL gewinnt.
Da magst du Recht haben, aber das ist nicht Jedermanns Sache. Ich kann Neuer verstehen, wenn er sagt, dass er nicht ins Ausland wechseln möchte. Nicht jeder ist so weltoffen und nimmt neben der Herausforderung bei der Umgewöhnung im Umfeld auch das Sprechen einer neuen Sprache in Kauf (Neuers Englisch ist nicht wirklich gut), ist doch völlig in Ordnung.Und das wäre eben ein Wechsel ins Ausland in eine bessere Liga.
Der Witz ist gut.Bayern bedeutet Stillstand.