Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Nichts Gegenteiliges habe ich verlauten lassen. Leider hast du zu meinen bisherigen Erklärungsversuchen keine Stellung bezogen und daher fällt es schwer, deinen Beitrag einzuordnen.
    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen

    -----

    Da ist er wieder, der Konjunktiv. Er fühlt sich nirgendwo unwohler, als in Mündern oder auf Papieren von Fußballbegeisterten.

    -----

    Du betonst zwar explizit, dass Neuer ein möglicher Faktor 'wäre', doch mit welchem Recht? Wenn ich das lese, erinnere ich mich an die gekränkten Oliver Kahn-Befürworter, die meinten, man hätte mit ihm die Weltmeisterschaft 2006 gewonnen. Entschuldige, aber das sind ganz gefährliche Spielchen. Gleiches gilt für die Fußballweltmeisterschaft in Japan und Südkorea 2002. Was wäre passiert, wenn Jens Lehmann das Tor gehütet hätte? Das sind Fragen im Konjunktiv, die wirklich sehr interessant sind, allerdings überwiegend auch vollkommen nutzlos, denn ein 'hätte', 'wäre' und 'wenn' rettet die Geschichte auch nicht mehr.

    ----

    Apropos Kahn: Diese Äußerung grenzt wieder haarscharf am Zynismus. Im deinem Blog nanntest du Oliver Kahn einen 'Dinosaurier', hier ziehst du ihn ohne jenen Grund durch den Dreck einiger Fußballlegastheniker, die ihren Frust mal auf einer Internetplattform Ausdruck verleihten. Es steigert nicht gerade deine Glaubwürdigkeit, wenn du den Namen Kahn zu häufig mit negativen Attributen schmückst. Allerdings muss man dir zugestehen, dass du dich geschickter als unsere Forenmaskottchen in Form von Zebra's und Adler'n verhältst.

    Liebe Grüße
    kenji, ich glaube, Du hast mich wirklich falsch verstanden, da ich mir meine eigenen Gedanken gemacht habe und eher übergreifend inhaltlichen Bezug genommen habe, denn explizit auf Dich. Ich habe schon überlegt, Dir persönlich zu schreiben, aber da Du mich doch recht deutlich angreifst, bleibe ich im Forenbereich

    Zunächst zwei vermittelnde Dinge, die mir am Herzen liegen:

    Zum WM-Finale: Es ist ein gravierender Unterschied, ob ich den Konjunktiv gewissermaßen missbrauche und sage, Torwart x hätte etwas geschafft, was Torwart y nicht geschafft hat, oder ob ich sage, dass Torwart x in seinem jetzigen Leistungsvermögen eine andere Rolle hätte spielen können, als selbiger Torwart vor knapp einem Jahr. Ich sage ja nicht, dass ein anderer Torwart den Finaleinzug gerettet hätte, weil er den Kopfball gehalten hätte, sondern dass ein Neuer nach dem Entwicklungsschub eine andere Rolle im Team einnehmen kann, als das noch vor einem Jahr der Fall war. Ich denke, dass man das so sagen kann, schließlich ist die Aura des Torwarts ein wichtiger Faktor, der in engen Spielen auf die eigene Mannschaft und den Gegner eine immense psychologische und sportliche Auswirkung haben kann. Nicht mehr will ich damit ausdrücken und es geht – wie ich ausdrücklich sage – eben nicht um das Gegentor und eine Hypothese hinsichtlich dieser Aktion.

    Wenn ich Kahn in meinem Blog einen „Dinosaurier“ nenne, dann ist das doch kein Malus hinsichtlich seiner – auch von mir hier im Forum - ausreichend gewürdigten Leistungen. Im Gegenteil, ich sehe zum Beispiel im 1gegen1 und in der Präsenz auf dem Platz enorme Parallelen zu Neuer. Meinetwegen können wir uns darauf verständigen, dass der Begriff negativer interpretiert werden kann, als das der Fall sein soll und das hast Du offenbar getan. Implizieren soll „Dinosaurier“, dass nach einer relativ langen Übergangsphase m.E. eine klare Tendenz zu sehen ist, dass der mitspielende Torwart sich langfristig durchsetzen wird. Das ist im Zeitalter der Viererkette, des horizontalen und vertikalen Verschiebens und schon lange, nachdem der Torwart den Ball nach Rückpass nicht mehr in die Hand nehmen darf, eigentlich eine logische Entwicklung. Da kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber ich sehe in der Spielweise, dass die schlechteste Chance für den Gegner die ist, die gar nicht entsteht, und dass der Torwart das Aufbauspiel so beherrscht, dass er Angriffe strategisch einleiten kann, die Zukunft des Torwartspiels. Klar ist natürlich: Die Basics auf der Linie und im 1gegen1 werden immer die Grundlage des Torwartspiels bilden. Ein modernen Torwart darf dort nicht schlechter sein, sondern er muss in den anderen Bereichen besser sein. Kahn ist trotz seiner immensen Erfolge und seiner Klasse als Torwart eben ein rein defensivstrategisch spielender und einsetzbarer Torwart gewesen, der in Strafraumbeherrschung und Spiel mit dem Fuß erheblich schlechter war als auf der Linie und im 1gegen1. Damit entspricht er der rein klassischen Auffassung des Torwartspiels und diese wird m.E. spätestens mittelfristig überholt sein – wenn sie es nicht jetzt schon ist.

    Dass Kahn trotz seiner unbestrittenen Klasse eine Überhöhung erfahren hat, der er als fußballspielender Mensch gar nicht entsprechen konnte, sollte man schon sagen dürfen, ohne dafür als „Zyniker“ hingestellt zu werden. Wir erleben doch gerade bei Neuer, dass Neuer mit einer irrsinnigen medialen Wucht als Kahn-Erbe aufgebaut wird. Das Spiel gestern zeigte, dass Neuer eben noch lange nicht so weit ist, wie ihn manche sehen wollen und dass auch er Fehler begeht. Genauso wie Kahn das auch getan hat. Er hatte Schwächen und er war nicht der Prototyp eines kompletten Torwarts – spätestens nicht mehr nach heutigen Maßstäben. Mein Schuss ging in die Richtung der eher zur Beurteilung des Torwartspiels unfähigen Boulevardpresse und deren Foren nutzenden User und eben nicht gegen Oliver Kahn.

    Und nun werde ich doch ein bisschen weniger vermittelnd und das möchte ich doch noch loswerden:

    Bevor Du Gift verspritzt, sorge dafür, dass Du einen Text auch in seiner Intention verstanden hast. Denn das, was Du an verbalen Geschützen auffährst, steht in keinem Verhältnis dazu, was ich an Kritik gegenüber Oliver Kahn äußere und jemals geäußert habe. Ich könnte auch kontern und sagen: "Wäre ich Deutschlehrer, so würde ich Deine Interpretation meines Textes knapp vor "am Thema vorbei" einstufen. So wie Du reagierst, stellte es sich mir so dar, als würdest auch Du jede Kritik an einem Oliver Kahn als Majestätsbeleidigung ansehen." Ich gehe aber davon aus, dass Du das genauso nicht verstanden haben willst. Das sei daher nur mal ein Beispiel, dass man nicht sofort die verbale Keule schwingen muss, nur weil jemand eine Meinung hat, die Dir nicht gefällt und dass man auf Basis einer doch offensichtlich viel zu schnellen und emotionalen Auffassung meines Textes tunlichst vermeiden sollte, solche Dinger rauszuhauen.


    Abschließend noch zum Blog meiner (!) Interpretation (!) dieser Abläufe: Emotional? Natürlich gibt es für mich als Schalker auch eine emotionale Ebene der Beurteilung. Macht das die Meinung per se falsch? Wohl eher dann, wenn sie nicht mit entsprechender Ruhe reflektiert wurde. Ist eine Meinung schon falsch, weil ich mich hier nicht hinstellen kann und ausplaudern, welche Redakteure welcher Medien sich dieserart äußern?! Es mag journalistisch unsauber sein. Aber wir unterliegen hier im Forum noch keinem Pressekodex, oder?! Ist es vielleicht auch möglich, dass man als PR-Berater und hinsichtlich dieses Vereins gut informierter Beobachter Dinge in einer Weise analysiert, die einem ohne diese Grundlagen verborgen bleiben? Ich kann ja falsch liegen mit meiner Kommentierung. Ich wäre nicht der Erste und nicht der Letzte. Aber aufgrund meiner Kompetenz in dem Bereich der Kommunikationsstrategie muss ich die Abläufe äußerst negativ einordnen. Es mag professionell sein. Aber angesichts dessen, wie sich Neuer zur Schalker Ikone gemacht hat und bereitwillig hat machen lassen, darf man ihn selbst mit Verständnis für die rein sportlich nachvollziehbare Entscheidung deutlich kritisieren - man muss sogar. Und diese Kritik heißt: Zumindest der Beraters von Neuer führt bei einem Theaterstück in mehreren Akten Regie.

    So, das soll es hierzu gewesen sein. Nun hoffe ich, dass sich diese Kontroverse nicht auf die sonst offenbar positive Grundeinstellung gegenüber meinen Beiträgen niederschlägt. Das würde ich bedauern. Gleiches gilt umgekehrt selbstredend auch dafür, dass ich kenji wegen seiner Kritik keine grundlegende Antipathie entgegenbringe. Auf weiterhin gute Diskussionen!


    So, nach dieser Antwort zum Spiel gestern:


    Neuer war in meinen Augen verhältnismäßig unkonzentriert und machte einiges zwar nicht vollkommen schlecht, aber doch wesentlich schlechter, als man das von ihm schon gesehen hat oder auch erwarten kann. Das erste Tor ist noch 50/50 und kein echter Fehler. Beim zweiten Tor versinke ich selbst als Kreisligakeeper im Boden. Das dritte ist schwer zu verhindern. Womöglich ist er einen Tick zu spät dran, aber zum echten Fehler taugt das nicht. Immerhin darf man aber feststellen, dass er den Ball an einem guten Tag hält, denn der war in seiner Reichweite. Tor vier ist klassisch 2gegen1 und da hat ein Keeper nur eine Chance, wenn die Spieler etwas grundlegend falsch machen. Das war hier nicht der Fall und der Pass von Berbatov viel zu scharf, als dass Neuer mit einer „Second-Goal“-Variante irgendeine Chance gehabt hätte. Schlechtes Spiel innerhalb einer Mannschaft, die wie im Hinspiel wie das Kaninchen vor der Schlange erstarrte. Fußballerisch ist das einfach nicht Schalkes Niveau. Es bleibt immerhin die Freude über den Weg bis in dieses Halbfinale. Die sollte man unabhängig von zwei wirklich schlechten Spielen gegen einen besseren Gegner behalten. Das Pokalfinale wartet...
    Geändert von nik1904 (05.05.2011 um 12:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •