Ich sehe das ein wenig anders. 20 Millionen Euro halte ich angesichts der restlichen Vertragslaufzeit von nur noch einem Jahr schon für einen sehr hohen Betrag, wahrscheinlich auch für die Schmerzgrenze des FC Bayern. Natürlich ist Neuer ein ganz wichtiger Spieler für Schalke, aber ob er wirklich innerhalb von einer Saison 20 Mio. Euro alleine einspielt, das wage ich zu bezweifeln. Letztlich wird man es auch nie wissen, weil man die Einnahmen nicht auf die Leistung der einzelnen Spieler runterrechnen kann, aber ich bin dennoch der Meinung, dass man von Schalker Seite aus alles richtig macht, wenn man die 20 Mio. Euro nimmt und einen ordentlichen Nachfolger für bis zu 5 Mio. Euro verpflichtet.
Ich schätze Manuel Neuer absolut nicht so ein, dass er jetzt einen Wechsel forcieren wird, gerade als "Schalker Junge", aber bei seiner Entscheidung, seinen Vertrag nicht zu verlängern, hat er sicherlich mit einem Wechsel im Sommer 2011 geplant. Ich glaube nicht, dass er wirklich über 2012 hinaus geplant hat, als er gesagt hat, er möchte den nächsten Schritt machen. Sollte man sich wirklich nicht auf eine Ablösesumme einigen können, wäre es sicher interessant zu sehen, wie Manuel Neuer damit umgehen würde. Eine weitere Saison bei Schalke ist in seinen Planungen sicher nicht die 1a-Lösung, wenngleich das für ihn sicherlich auch nicht den "worst case" darstellen würde. Ich weiß nicht, ob man sich so weit in den weiten Raum der Spekulationen bewegen sollte, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass er den Ablösepoker und die ungewisse Zukunft durchaus im Kopf hat. Eventuell wirkt sich das aktuell auch ein wenig auf seine Leistung aus. Denn auch wenn er bereits Absprachen mit dem FC Bayern getroffen haben sollte, entscheidet letztlich Schalke, ob man Neuer für die gebotene Ablösesumme ziehen lässt, oder nicht.