Nicht ganz! Das Problem ist doch, dass der Spieler eine bessere Verhandlungsposition für Schalke durch seine Kommunikation verhindert hat. Ich halte es angesichts der Sünden der Herren Assauer (in seinen letzten Jahren auf Schalke), Müller und Magath für einen Tanz auf der Rasierklinge, wenn der Verein sich dem Deal vollkommen verweigern sollte. Schalke mag rein rechtlich die Fäden in der Hand haben, faktisch ist das sicherlich nicht so.
Angenommen es käme tatsächlich anders: Neuer müsste bei einem größer werdenden Teil der Fans einiges an Kitt anmischen, um die Risse einigermaßen zu beseitigen. Die Meinungsäußerungen gegen ihn werden immer deutlicher. Samstag ging ein Pfeifkonzert eindeutig in seine Richtung. Dann noch das Transparent ("Tausend Freunde im Stich gelassen - für emotionslose Titel und oberflächliche Lackaffen."). Dann noch der Liebesentzug der Ultras... So einfach ist die Sache nicht mehr. Auch das ist ein Argument, das nicht gerade die Verhandlungsposition der Schalker stärkt.
Aber wie gesagt, ich glaube, er wird für irgendwas zwischen 18 und 20 Mio. wechseln.