@Bela: Warum sprichst du im Falle von Neuer von Geldgier? Das halte ich hier für verfehlt. Klar, er geht zum FC Bayern und kann da auch mehr verdienen, aber dieses abgedroschene "Er ist Schalker und es es ist für jeden Fussballspieler eine Ehre auf Schalke spielen zu können" ist doch unangebracht.
Es geht doch viel weniger um das Geld als um den sportlichen Ehrgeiz.
Sind wir mal ehrlich: Was ist denn mit der Schalker Mannschaft im nächsten Jahr ein realistisches Ziel. Ich muss ehrlich sein: Ich weiß es nicht. Das Ziel kann sein, sich nach dieser Saison erstmal zu stabilisieren, das Ziel kann ein EL-Platz oder ein CL-Platz sein oder sogar die Meisterschaft. Aber was davon ist realistisch. Okay, diese Saison war eine schwache Saison (in der Liga), ein Ausreißer nach unten, aber auch wenn es nächstes Jahr besser läuft (wovon ich ausgehe) kann niemand in einer ausgeglichenen Liga sagen, dass der FC Schalke ziemlich sicher in die CL (d.h. unter die ersten 4) kommen wird. Dazu ist die Leistungsdichte viel zu groß.
Die einzige (Halb-)Garantie, mit wenigen Ausnahmen immer CL, wenigstens aber International, zu spielen ist der FC Bayern, und das wird der Grund sein, warum er diesen Schritt (vermutlich) geht. Ich bin mir sicher, dass Neuer selbst das von Magath damals angekündigte Riesenangebot auszuschlagen um sich sportlich zu verbessern.
Und das einem Fussballer vorzuwerfen ist nicht korrekt. Im Gegenteil, ich finde sogar, dass es falsch wäre, solch ein Angebot auszuschlagen.
Neuer verhält sich m.E. 100% sportlich und professionell. Er hat früh genug Bescheid gesagt, dass er wechseln möchte, sodass Schalke noch an ihm verdienen kann. Er selbst hätte bestimmt nichts dagegen, auch 11/12 noch bei Schalke zu spielen, aber was hätte man ihm für Vorwürfe gemacht, wenn er im Januar '12 sagt: "Ich hatte hier nie vor, zu verlängern, sondern ich gehe ablösefrei"? Ich denke, es lag ihm am Herzen, dass Schalke bei einem Wechsel wenigstens noch eine Ablöse bekommt.




Zitieren
