Seite 79 von 158 ErsteErste ... 2969777879808189129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.901 bis 3.950 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

  1. #3901
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wenn das Angebot wirklich so ist, wie in diesem Artikel, dann sollte Schalke den Deal möglichst schnell fix machen. Ich finde dies ein sehr gutes Angebot und denke kaum, dass die Bayern noch mehr auf den Tisch legen werden.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #3902
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias94 Beitrag anzeigen
    Und, warum sagt er diese Entscheidung kurz vor 2 der wichtigsten Spielen in der Schalker Vereinsgeschichte? Ich sage nicht das Schalke gg. Manchester gewonnen hätte oder besser ausgesehen hätte, oder das die restlichen Spiele unbedingt besser gelaufen wären jedoch ist es eine Tatsache das die neu gewonnene Sicherheit in der Hintermannschaft ,die allgemeine Kontinuität und auch seine eigene Präsens auf dem Platz seit seiner Entscheidung den Verein zu verlassen stark gelitten haben!
    Das wird doch immer gedreht, wie es gerade passt.
    Sagt Neuer vor dem Spiel nichts und überlegt demzufolge noch, wie er seine Zukunft gestaltet, wird ihm in der Öffentlichkeit vorgeworfen, dass er vor den wichtigen Spielen für Klarheit hätte sorgen müssen um den Kopf frei zu haben.
    Macht er keine Fehler in den beiden Spielen und die Defensive wird auch nicht beeinflusst bejubelt man ihn, dass er zum richtigen Zeitpunkt für Fakten gesorgt hat.
    Im Ernst, so etwas ist dann am Ende purer Zufall. Dass Schalke gegen ManU rausgeflogen ist lag daran, dass ManU individuell auf 10 Positionen viel stärker besetzt ist. Im Hinspiel hat man trotz eines starken Neuer verloren, weil Marvin Matip kein IV ist, im Rückspiel (wo man quasi schon raus war) hat man u.A. deswegen verloren, weil Neuer einen schlechten Tag hatte.
    Ich bin dagegen, da unbedingt einen Zusammenhang mit Neuers Wechsel zu suchen (zumal die Niederlagenserie ja schon vorher losging)

  3. #3903
    Amateurtorwart Avatar von JohTheKingInGoal
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    238

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    ... weil Joel Matip kein IV ist ...
    Ich denke aber dennoch, dass Neuer seinen Abschied ruhig nach den beiden Spielen verkünden hätte können.

  4. #3904
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Joel Matip, richtig... Sry

  5. #3905
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Das wird doch immer gedreht, wie es gerade passt.
    Sagt Neuer vor dem Spiel nichts und überlegt demzufolge noch, wie er seine Zukunft gestaltet, wird ihm in der Öffentlichkeit vorgeworfen, dass er vor den wichtigen Spielen für Klarheit hätte sorgen müssen um den Kopf frei zu haben.
    Macht er keine Fehler in den beiden Spielen und die Defensive wird auch nicht beeinflusst bejubelt man ihn, dass er zum richtigen Zeitpunkt für Fakten gesorgt hat.
    Im Ernst, so etwas ist dann am Ende purer Zufall. Dass Schalke gegen ManU rausgeflogen ist lag daran, dass ManU individuell auf 10 Positionen viel stärker besetzt ist. Im Hinspiel hat man trotz eines starken Neuer verloren, weil Marvin Matip kein IV ist, im Rückspiel (wo man quasi schon raus war) hat man u.A. deswegen verloren, weil Neuer einen schlechten Tag hatte.
    Ich bin dagegen, da unbedingt einen Zusammenhang mit Neuers Wechsel zu suchen (zumal die Niederlagenserie ja schon vorher losging)
    Ich sehe es - wie ausreichend dargelegt - sehr kritisch, wie sich Neuer verhalten hat. Exemplarisch ist da die PK zu nennen sowie deren Zeitpunkt. Vollkommen ohne Not geschah das und wenn überhaupt sinnvoll, dann nur aus Sicht der Kampagne, die der Berater offenbar auf das Gleis gesetzt hat. Dass Neuers Leistungen in Zusammenhang mit der ganzen Geschichte stehen, ist nicht zu belegen. Doch wenigstens eine Parallele auf der Zeitachse lässt sich nun wirklich nicht wegdiskutieren.

    Richtig ist natürlich, dass ein Höwedes in Normalform (die er auch in Manchester nicht hatte) mehr stabilisiert hätte als Matip. Da muss man dann aber die Herren Außenverteidiger und den angeblichen Abwehrchef Metzelder auch mit ins Boot nehmen. Anderes Thema...

  6. #3906
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    20

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    weil Joel Matip kein IV ist,
    Also wenn Joel Matip eins ist, dann IV, denn DM ist er sicherlich nicht.

  7. #3907
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Dieses zu posten ist ja eigentlich das Privileg des Paulianers... Ich drängle mich mal vor:

    50 MIO FÜR NEUER

    Darum kann der Transfer für Bayern so teuer werden

    http://www.bild.de/sport/fussball/ma...7686.bild.html

    Quelle: BILD-online

    Das Ding ist also durch. Wie schon angenommen, sind 18 Mio. offenbar als Grundablösesumme vereinbart plus 3 Mio. garantierter Nachschlag plus maximal 4 Mio. je nach Titel, die Neuer holt. Da wir ja wissen, dass in gewissen Gremien beider Vereine Menschen mit guten Verbindungen zur BILD und auch mit "Redebedarf" sitzen, erscheint mir dieses Zahlenwerk recht realistisch zu sein.

    Mit 18-20 Mio. lag ich anscheinend gar nicht so falsch. OK, es ist, wie es ist. 21 Mio. minus der Ablöse für einen neuen Torwart sind netto vermutlich so was um die 16 bis 17 Mio.. "Der König ist tot, es lebe der König" und es ist zu hoffen, dass der Verein das Geld sinnvoller verwendet als das schon in der Vergangenheit der Fall war... Auch wenn ich immer noch überzeugt bin, dass Neuer einen höheren Wert hat, bin ich froh, dass das Thema durch ist. Das Possenspiel war unerträglich. Wenigstens verdient der Verein so viel, dass man sich nicht fragen muss, ob die Zockerei auf ein weiteres Jahr mit Neuer, um dann den vierten Platz zu erreichen, irgendeinen Sinn gehabt hätte. Der Spatz in der Hand...

    Dass Schalke an Titeln der Bayern mitverdient, empfinde ich rein emotional als problematisch... Das ist dann so, als hätte ich auf ManU gewettet, um im Falle des Schalker Ausscheidens wenigstens einen monitären Ausgleich für die Enttäuschung zu haben
    Das dürfte ein anspruchsvolles Saisonfinale für Neuer werden. Die Kölner und Duisburger werden sich in solchen Fällen bekanntes Liedgut schon bereit gelegt haben. Nicht minder anspruchsvoll dürfte es für die Schalker Fans werden...
    Geändert von nik1904 (12.05.2011 um 10:26 Uhr)

  8. #3908
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Schalke: Lauterns Ilicevic im Visier
    Fast alles klar: Neuer wechselt zum FC Bayern

    Die sportliche Vorbereitung des FC Schalke aufs Pokalfinale läuft an, parallel werden natürlich auch die personellen Planungen vorangetrieben. Bezüglich der heißesten Personalie gab es im Rahmen eines Treffens mit den Bayern eine Einigung der beiden Delegationen: Nationalkeeper Manuel Neuer (25) schließt sich wie erwartet dem Rekordmeister an und erhält bei den Münchnern einen Vierjahresvertrag ab 1. Juli 2011. Nur die Zustimmung des S04-Aufsichtsrats steht noch aus.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #3909
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hatte er heute neue Schuhe an?

    edit: Ja - http://www.gettyimages.com/detail/114175850/Bongarts
    Der neue Predator nehme ich an. Vllt. passt der mir ja wieder.


  10. #3910
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Der wohl meist überschätzte Torwart der Welt patzt heute schon wieder, für diesen Patzer gibt es keine Ausreden, den Ball hätte sogar ich mit meinen 1,72m gehalten. Und das soll der beste Torwart der Welt sein?
    Glaubt nicht alles was im TV gesagt wird, macht euch eure eigene Meinung und seit objektiv.

    Edit: Ohhh sorry habe es ganz übersehen, die neuen Schuhe waren der auslöser für sein Patzer.
    Geändert von Büffel (14.05.2011 um 17:33 Uhr)

  11. #3911
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Büffel, ohne etwas vom heutigen Spiel gesehen zu haben ist deine Aussage einfach schon wieder so etwas von überzogen und unbegründet.
    Ich verstehe nicht, wieso man so einen Beitrag schreibt.
    Neuer ist in den letzten Spielen sicherlich nicht auf höchsten Niveau gewesen, aber hier vom meist überschätzen Keeoer zu reden tut wirklich extrem weh.
    Der Hype ist zu crass, da gebe ich dir Recht, aber so wie du es darstellst sieht es so aus als würdest du Neuer für den größten Flutschfinger der Liga halten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #3912
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Büffel Beitrag anzeigen
    Der wohl meist überschätzte Torwart der Welt patzt heute schon wieder, für diesen Patzer gibt es keine Ausreden, den Ball hätte sogar ich mit meinen 1,72m gehalten. Und das soll der beste Torwart der Welt sein?
    Glaubt nicht alles was im TV gesagt wird, macht euch eure eigene Meinung und seit objektiv.

    Edit: Ohhh sorry habe es ganz übersehen, die neuen Schuhe waren der auslöser für sein Patzer.
    Deine Aussagen sind einfach unpassend und absolut nicht objektiv.
    Sicherlich sieht er heute beim zweiten Gegentreffer nicht gut aus und normalerweise hält er solch einen Ball auch. Auch ein Torwart wie Neuer macht Fehler.

    Und wenn selbst du so einen Ball gehalten hättest, waurm spielst du dann nicht an Neuers Stelle in der Bundesliga?!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  13. #3913
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    165

    Standard

    Ist halt irgendeiner dieser beleidigten Adler, Kraft oder Wiese-Fans, die ohnehin nicht gut auf Neuer zu sprechen sind, weil ihre Lieblinge halt nicht an ihm vorbeikommen...

    http://www.youtube.com/watch?v=Px5pLt6qUqc

    Habe das Tor gerade auch zum ersten Mal gesehen. Wo er da patzt, weiß ich allerdings nicht. Sieht nach einem ziemlichen Hammer aus, der Ball hat gegen Ende auch eine recht komische Flugkurve.

    Ob man den dennoch halten kann, weiß ich nicht und vermag ich auch nicht zu beurteilen. In der Hinsicht fehlen mir die Erfahrungswerte

  14. #3914
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von Büffel Beitrag anzeigen

    Edit: Ohhh sorry habe es ganz übersehen, die neuen Schuhe waren der auslöser für sein Patzer.
    Hat meine Frage nach seinen Schuhen irgendwas mit seiner Leistung zu tun? Weshalb beziehst du deinen dämlichen Kommentar darauf?

    In meinem Beitrag steht nichts zu seiner leistung.
    Geändert von Manuel (14.05.2011 um 17:59 Uhr)


  15. #3915
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Wenn ich schon so etwas lese, wenn ich den Ball parieren kann warum spiel ich nicht in der Bundesliga, was ist das denn bitte für eine frage. Den Ball hätten wohl sehr viele Amateur Torhüter gehalten. Sind deswegen alle gut genug für die Bundesliga, ich denke nicht.
    Habs ja schon einmal geschrieben Neuer ist kein schlechter Torhüter, doch mit Weltklasse hat das nichts zu tun.
    Das mit den Schuhen war nicht ernst gemeint, hat nichts mit deiner Bemerkung zu tun gehabt Manuel, habe nur einen Grund gesucht warum Neuer wieder gepatzt hat, für alle seine fehler, gibt es einen Grund, Neuer macht natürlich nie ohne Grund fehler.

    Edit: Was der Kommentator wieder für ein Schwachsinn von sich gibt, nichts zu machen für Manuel Neuer. Die Medien puschen Neuer wo es geht.
    Geändert von Büffel (14.05.2011 um 18:25 Uhr)

  16. #3916
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Büffel, ich muss dir auf der einen Seite Recht geben, denn meiner Meinung nach war das auch ein Ball, den ein Bundesligatorwart schon halten sollte. Das war sicher kein Katastrophen-Fehler, aber eben auch kein unhaltbarer Schuss. Natürlich gibt es auch einen gewissen Neuer-Hype. Durch die Medien und durch die Fans.

    Auf der anderen Seite stimme ich in der Gesamtbewertung von Manuel Neuer aber nicht mit dir überein. Die Strafraumbeherrschung und die fußballerischen Qualitäten sind in dieser Form einzigartig in der Bundesliga. Neuer macht Pässe, Abwürfe und auch Abstöße, sowie Abschläge, die ich so bei keinem anderen Bundesliga-Keeper sehe. Außerdem ist er auch in der Strafraumbeherrschung absolute Nummer 1 in der Bundesliga. Durch diese beiden Punkte hebt er sich in meinen Augen stark von den anderen ab. Das kann er natürlich nur, wenn er auch in den anderen Aspekten des Torwartspiels nicht von den anderen abfällt. Und das ist in meinen Augen definitiv nicht der Fall. Er ist - und da darf man eben nicht nur die letzten Spiele als Bewertungsgrundlage nehmen - stark im 1 gegen 1 und auch auf der Linie halte ich ihn für deutlich besser als den Durchschnitt. Obwohl ich ja eigentlich eine kleine Gesamtbewertung von Neuer vornehmen möchte, verweise ich gerne auf die Spiele gegen Porto, Bayern, Dortmund oder Manchester. Wie bereits erwähnt: Auf der Linie oder im 1 gegen 1 mag es vielleicht den einen oder anderen geben, der noch einen Tick besser ist - Rensing hat eine enorme Sprungkraft, ist in dieser Rückrunde bärenstark auf der Linie; Tim Wiese hat eine erstaunliche Explosivität, auch wenn er in dieser Saison nicht immer glücklich agiert hat -, aber Neuer ist hier absolut im oberen Mittelfeld der Liga. Bei der Strafraumbeherrschung und den fußballerischen Qualitäten ist er für mich klar der beste deutsche Torhüter und der beste Torhüter in der Bundesliga. Und damit hat er in meinen Augen auch das Prädikat "weltklasse" verdient.

  17. #3917
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Neuer hat mit Sicherheit schon Weltklasse Leistungen gebracht, ohne Zweifel. Doch zu einem Weltklasse b.z.w. Weltbesten Torhüter, fehlt Neuer die Konstanz.
    Ich denke Deutschland hat bessere Torhüter, ich finde es schon eine Frechheit von einigen Moderatoren, was sie da für ein Sch... Kommentieren, dass ist einfach nicht fair gegenüber anderen Torhüter.
    Würde mich nicht Wundern wenn Neuer zum besten Torhüter der Welt gekührt wird. Medien machen Meinungen!

  18. #3918
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Büffel Beitrag anzeigen
    Ich denke Deutschland hat bessere Torhüter,
    Namen?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  19. #3919
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Tja, Weltklasse und einzigartig in der Spieleröffnung mit Abschlägen, Abstößen und Abwürfen ... aber Steffen hat es schon in anderen Themen gut gesagt: nicht jeder Torhüter muss dies können und manchmal ist es einfach gut, wenn ein Torhüter das macht, warum er im "klassischen" Sinne im Tor steht.

  20. #3920
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    Zitat Zitat von Büffel Beitrag anzeigen
    Neuer hat mit Sicherheit schon Weltklasse Leistungen gebracht, ohne Zweifel. Doch zu einem Weltklasse b.z.w. Weltbesten Torhüter, fehlt Neuer die Konstanz.
    Ich denke Deutschland hat bessere Torhüter, ich finde es schon eine Frechheit von einigen Moderatoren, was sie da für ein Sch... Kommentieren, dass ist einfach nicht fair gegenüber anderen Torhüter.
    Würde mich nicht Wundern wenn Neuer zum besten Torhüter der Welt gekührt wird. Medien machen Meinungen!
    In Deutschland bessere Torhüter? --> Kann man im Moment denke ich klar verneinen.
    Neuer bester Torhüter der Welt? --> Das wird doch anhand der Leistungen im vergangenen Jahr bzw der Saison gewertet. Also wäre es nach dieser Saison mit Sicherheit nicht ungerechtfertigt, wenn er diesen "Preis" bekommen würde. Er war im Vergleich mit den üblichen Verdächtigen (Casillas, Cech, v.d. Sar usw.) in diesem Jahr einfach stärker. Das mag letzte Saison anders ausgesehen haben, und nächste Saison vielleicht wieder anders aussehen, aber es zählt hierfür eben nur diese eine Saison.

  21. #3921
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Cech spielt absolut nicht mehr auf sein Niveau vor paar Jahren. Er hat diese Saison öfter gepatzt als Neuer.
    Casillas hat sich im Vergleich zu seiner Anfangszeit in der Strafraumbeherrschung verbessert, dennoch fand ic ich hier Neuer stärker.
    ZU VDS kann ich wenig Negatives sagen.
    Aber eins sind vor allem VDS und Iker Neuer voraus, sie spielen schon länger konstant auf diesem Niveau.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  22. #3922
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Aber eins sind vor allem VDS und Iker Neuer voraus, sie spielen schon länger konstant auf diesem Niveau.
    Dem ist wenig hinzuzufügen. Außer vielleicht, dass sie auch schon viel länger spielen, und daher auch eher die Chance hatten, länger auf einem hohen Niveau zu spielen.
    In ihren jungen Jahren waren sie auch wenig konstant. Aber das ist jetzt wieder Erbsenzählerei, der IST-Zustand zählt, und der besagt, dass die beiden schon lange auf einem hohen Niveau spielen.

  23. #3923
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von fragsiN Beitrag anzeigen
    Tja, Weltklasse und einzigartig in der Spieleröffnung mit Abschlägen, Abstößen und Abwürfen ... aber Steffen hat es schon in anderen Themen gut gesagt: nicht jeder Torhüter muss dies können und manchmal ist es einfach gut, wenn ein Torhüter das macht, warum er im "klassischen" Sinne im Tor steht.
    Natürlich ist die Spieleröffnung nicht das wichtigste. Neuer beherrscht aber auch die grundlegenden Elemente des Torwartspiels überdurchschnittlich gut. Die von mir erwähnten fußballerischen Qualitäten und seine Strafraumbeherrschung lassen ihn in meinen Augen aber eben aus einigen sehr guten Torhütern herausstechen. Wiese ist vielleicht einen Tick explosiver, Rensing einen Tick sprungstärker und wieder ein anderer in einer anderen kleinen "Disziplin" einen Tick besser. Im Gesamtpaket gibt es aber in Deutschland keinen, der an Neuer herankommt.

  24. #3924
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Er springt in dieser Situation unruhig auf der Linie herum und ist damit automatisch anfälliger für Flatterbälle, wobei dieser noch nicht mal schlimm war. Man sieht schon Bälle die noch beklopptere Flugkurve genommen haben und die auch nicht ins Tor gingen. Zur erflammten Diskussion wie Neuer im direkten Vergleich gegenüber anderen Torhütern steht fehlt mir einfach die Lust sich da einzuklinken.

  25. #3925
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Habe mal spaßeshalber alle Gegentore von Schalke von dieser Session angeschaut, ich bin auf 8 Tore gekommen, die Neuer verschuldet hat.
    Werde bewust nicht alle Spiele aufzählen, möchte erst sehen auf wieviel Tore die anderen User hier kommen. Danach kann man immernoch über die einzelnen Spiele sprechen oder besser schreiben.

    Ich spreche nur von der Bundeslige, kein Pokal oder CL!
    Geändert von Büffel (15.05.2011 um 08:53 Uhr)

  26. #3926
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Und welchen Torhüter favorisierst du denn so? Nun mal so aus reiner Neugierde.

    Und was seine Fehler angeht. Diese kannst du gerne zusammen schneiden und ins Netz stellen. Dann kann man bessere diskutieren.

  27. #3927
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Wenn ich schreiben würde welche Torhüter ich favorisiere würde, würde ich diesen Thread boykottieren. Hier geht es um Manuel Neuer und so soll es auch bleiben.

  28. #3928
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Büffel, aber übergreifer hat da schon Recht. Du boykottierst hier gar nichts. Du machst die Diskussion nur schwierig und weniger plastisch, wenn du dich immer nebulös auf etwaige andere Torhüter beziehst, aber nicht bereit bist ihre Namen zu nennen. Letztendlich setzt man einen Torhüter doch nur in die "Weltspitze" im Vergleich mit anderen Torhütern.
    Also hau's raus und dann können wir drüber reden.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  29. #3929
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Nö, wieso...schiess los...

    Das Neuer noch zu sehr schwankt, um der weltbeste Keeper zu sein, das ist klar, allerdings hat er das Potenzial über Jahre hinweg die Nr.1 der Welt zu werden und auch zu bleiben.

    Neuer Spiel ist ohnehin auf volles Risiko ausgelegt. Das mag man nun gut heissen oder auch nicht, aber wenn man die Fehler aufzählt, die oft durch seine Spielweise entstehen muss man eigentlich auch die Szenen analysieren, wo er durch seine Spielweise eine Chance oder ein Tor verhindert!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  30. #3930
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Genau so sieht es aus. Bei einem Torwart, dessen Spielweise taktisch so "offensiv" ist, ist die Wahrscheinlichkeit Gegentore zu verschulden einfach auch viel größer. Allein, weil er durchschnittlich mehr Ballkontakte haben wird als der Torhüter, der sich zurückzieht und auf der Linie oder im 16er auf seine Chance wartet. Das ist keine Wertung einer der beiden Spielweisen, sondern eine Feststellung. Ich behaupte mal - ohne leider Zahlen zu kennen -, dass ein Manuel Neuer durchschnittlich die Spitzenwerte bei Ballkontakten in der Bundesliga hat. Und das nicht nur, wenn er unter Dauerbeschuss steht. Aber auch das müsste man ins Verhältnis setzen, denn das ist ja auch immer abhängig davon, was der Gegner gebacken kriegt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  31. #3931
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zunächst mal:

    @ Büffel: Ganz ehrlich, Du hast das Spiel von Neuer und wie er seine Rolle interpretiert, offenbar nicht verstanden. Es gibt Fehler wie den gestern, aber es gibt auch "Fehler", die schlicht auf dem Risiko beruhen, das er bewusst eingeht. Er verfolgt die Strategie, dass eine Chance, die gar nicht erst zu Stande kommt, die beste Möglichkeit ist, ein Tor zu verhindern. Da kann man anderer Meinung sein, aber m.E. verhindert er auf diese Weise sehr viel mehr Tore, als ein Torwart das könnte, der klassisch und eindimensional auf der Linie ein Riese ist. Da muss der Blick über den Tellerrand gehen. Das Torwartspiel hat sich verändert und Neuer ist am weitesten vorangeschritten in der Anpassung daran. Nimm mal das Beispiel Frankfurt und der lange Ball, der ins Tor durchgeht. Diese Szene gehört sicher auch zu Deiner Auswahl: Neuer geht offensiv (in dem Fall zu offensiv) auf Gekas, um ihn direkt nach der Ballannahme attackieren zu können. Wie Gekas bestätigt hat, wollte er den Ball spielen. Also ein technischer Fehler von Gekas, den Neuer ebenfalls hätte einkalkulieren müssen. Nimmt Gekas den Ball an, hat Neuer die Situation im Griff und die Welt staunt über diese Antizipationsgabe. Jetzt kommt aber erst der eigentliche Knackpunkt Deiner Argumentation: Kein anderer Torwart geht zu dem Ball an der Außenlinie und spielt ihn so technisch anspruchsvoll kontrolliert hinter die Frankfurter Abwehr. Wie er selbst sagte, wollte er Charisteas nicht konkret anspielen, die Situation an sich zu eröffnen war aber das Ziel der Aktion. Dieser Assist gleicht den Fehler aus und zu dieser offensivstrategischen Ausrichtung ist Neuer weitaus mehr in der Lage als irgendein anderer Torwart. Hast Du denn alle Situationen dagegengehalten, wo Neuer Chancen verhindert, wo andere Torhüter auf der Linie bleiben und dem Ball nur noch hinterhergucken können (s. Rensing gestern)? Hast Du alle Situationen dagegengehalten, wo Neuer als offensivstrategischer Ausgangspunkt ein Tor direkt oder indirekt vorbereitet hat? Nur "Fehler" aufzuzählen ist keine Analyse. Die solltest Du schon noch nachliefern.

    Deine Agressivität und Deine Ausdrucksweise bringen Dich um jegliche Souveränität, die Deinen Kommentaren eine höhere Kompetenz verleihen könnte. Ich bin Schalker und ich bin - s. Blog etc. - von Neuer extrem enttäuscht. Doch man sollte schon sachlich bleiben in der Analyse. Die Fehler der letzten Wochen (und vermutlich liegen in Deiner Liste einige in diesem Zeitraum) kamen in Situationen zu Stande, die er normalerweise sehr gut beherrscht. Gerade dort, nämlich z.B. im 1gegen1 und bei Flatterbällen, wo er jetzt gepatzt hat, ist er ja so extrem stark. Außerdem möchte ich wirklich wissen, welche Torhüter "besser" sind und vor allem warum. Ohne das zu sagen, bleiben Deine Kommentare erst recht pure Polemik. Sorry, aber wenn Du Dir Deine Kommentare mal in einer ruhigen Minute durchliest, solltest Du das auch selber feststellen können.

    So viel dazu.

    Kommen wir also zu dem Ding gestern:

    Es ist doch auffällig, dass Neuer in den letzten Wochen Dinge falsch macht, die er sonst beinahe perfekt beherrscht. Da bekommt er jahrelang fast keinen Ball durch die Beine und plötzlich hat er einfach nicht mehr die Konzentration, die es braucht, um im 1gegen1 den Tunnel dicht zu machen und stehen zu bleiben, anstatt nach hinten wegzukippen. Da bekommt er einen Flatterball (auch wenn es tatsächlich ein "Strahl" war) um die Ohren, obwohl er schon bei der WM beeindruckend gezeigt hat, dass er sich so extrem gut auf diese Flugbahnen einstellen kann. Schließlich kassiert Neuer sonst gut wie überhaupt keinen Weitschuss mehr. Es ist eine Konzentrationsfrage und der Zusammenhang mit der Situation, in die er sich gebracht hat, ist m.E. offensichtlich. Nach dem Finale dürfte der Druck von ihm abfallen, was wichtig ist für die Länderspiele. Ich hoffe, dass er das im Finale noch einigermaßen auf die Reihe bekommt...

  32. #3932
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Hatte er heute neue Schuhe an?

    edit: Ja - http://www.gettyimages.com/detail/114175850/Bongarts
    Der neue Predator nehme ich an. Vllt. passt der mir ja wieder.
    Ja, der neue Predator. Wurde gestern offiziell vorgestellt. Verfügbar ab Mitte Juli. Schon vorbestellt
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  33. #3933
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    @nik1904
    Toller Beitrag, danke dafür.


    Ein Fan von Neuer werde ich dennoch nicht, hat nichts mit ihm persönlich zu tun, oder in welchem Verein er spielt. Ich bin fest der Meinung das viele Zeschauer von den Kommentatoren beeinflußt werden, egal was Neuer macht, er wird ständig in Schutz genommen. Den spruch wenn Neuer ihn nicht hält, hält ihn keiner, hängt mir total aus dem Halz. Nichts für ungut, kann ja nicht jeder die gleiche Meinung haben, dass wäre ja schlimm.

  34. #3934
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Also deinen letzten Beitrag finde ich okay. Der Hype ist absolut überzogen und auch die Medien verzeihen einem Neuer mehr als anderen Keepern.
    Hier sind wir auf jeden Fall auf einer Welle!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  35. #3935
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Rummenigge: Neuer hat das Bayern-Gen

    Er soll jetzt schon besser als der junge Kahn sein

    Im Poker um Nationaltorwart Manuel Neuer (25) geht es nur noch um die Ablöse – und den Zeitpunkt der Verkündung.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  36. #3936
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Mir ist noch das ein oder andere durch den Kopf gegangen bezüglich dieser Diskussion. Zunächst stelle ich fest, dass Neuer schon sehr polarisiert - wie Kahn oder Lehmann zuvor. Dieser Hype, der um Neuer gemacht wird, führt zu drei Fragen: Ist der Hype gerechtfertigt? Ist der Hype ein Risiko für Neuer? Ist der Hype womöglich sogar sehr positiv für einen Torhüter, wenn er damit umgehen kann?

    Zunächst sollte man sagen, dass Neuer schon ziemlich oder sogar extrem weit ist für sein Alter. Und in der Form, die er bis einschließlich der ersten halben Stunde gegen ManU hatte, gibt es vermutlich auf der Welt tatsächlich derzeit keine gleichwertige Konkurrenz - zumindest nicht im Gesamtpaket. Also, ja, der Hype findet nicht im Vakuum statt. Aber man muss halt schon noch festhalten, dass Neuer nicht die Konstanz hat, mit Kahn oder anderen dieses Kalibers in Gänze verglichen werden zu dürfen. Was allerdings normal ist. Nun können wir lange diskutieren über Fehler und "Fehler" und ob das ein oder andere auch nur Folge seines kalkuliert hohen Risikos in seinem Spiel ist. Wir haben als Torhüter eine andere Sicht auf die Dinge als der normale Sport-Redakteur und erst recht eine andere Zielsetzung als der BILD- oder Express-Redakteur.

    Es bleibt selbst bei kritischster Auseinandersetzung die Perspektive, dass Neuer schon ein hohes Niveau hat und eh erst bei normaler Weiterentwicklung und Reifung in drei oder vier Jahren sein Potenzial über sehr lange Zeiträume voll ausnutzen kann. Diese Entwicklung fehlt ihm noch, genauso wie die Fähigkeit, bei seiner Interpretation des Torwartspiels noch kalkulierender zu werden, wann das Risiko zu extrem wird. Immer mal zur Erinnerung: Kahn ging genau wie Neuer mit 25 zu Bayern und nur größte Kahnverehrer werden behaupten, dass er damals relativ zu seiner folgenden Entwicklung weiter gewesen wäre als Neuer heute (so weit ein solcher Vergleich legitim ist...!!!). Um das klar zu sagen: Der Vergleich mit Kahn dient nicht dessen Herabstufung, sondern basiert auf dem Respekt vor diesem Torwart!

    Neuer ist in seiner Persönlichkeit (logischerweise) ebenfalls noch sehr entwicklungsfähig. Scheinbar druckresistent hat er schon schwierigste Spiele sehr gut gemeistert. Doch den Druck des Wechsels zu den Bayern sieht man ihm bei fast jeder Aktion an. Sein ganzes Auftreten auf dem Platz hat gelitten seitdem. Wäre ich nicht Schalker, ich würde ihm wünschen, dass der Spuk bald vorbei ist und er im Sommer endlich "resetten" kann. So fällt es mir etwas schwer...

    Und der Hype? Ich bin überzeugt, dass so ein Hype nicht nur polarisiert, sondern bei den ganz besonderen Torhütern, die diesen Druck aushalten, auch einen gewissen Status der Unbezwingbarkeit herbeiführt. Dieses Image ist dann für einen Torwart durchaus hilfreich - nämlich solange er daran nicht zerbricht, wenn sich Fehler in einer schlechten Phase häufen (so wie Neuer das gerade durchmacht). Ich halte es für möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass Neuer diese Stärke hat bzw. entwickelt. Und das ist meiner Meinung nach die viel entscheidendere Fragestellung, als zu diskutieren, ob er diese Saison fünf oder acht oder zehn Fehler gemacht hat oder ob der Hype seinem derzeitigen Leistungsstand gerecht wird.

  37. #3937
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Torwart wehrt sich
    Schalke-Star Neuer: „Ich habe niemanden verraten!“

    Schalke ist meine Liebe und Heimat +++ Die Pfiffe tun weh

    Weiterlesen

    Quelle: SportBILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  38. #3938
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Bitte legt das Folgende nicht auf die Goldwaage, denn es schildert ein Gefühl, das ich einfach mal relativ unreflektiert rauslasse. Das dürfte so ungefähr im Sinne dessen sein, was Bela am 10.5. geschrieben hat, nämlich wie man das Ganze aus Schalker Sicht interpretieren kann.

    Ich würde ihm vor dem Spiel die Binde abnehmen, damit nicht ausgerechnet er den Pokal als Erster in die Hände bekommt. Ich würde ihn zudem (was ich angesichts jüngster Schalker Auftritte nicht glaube, aber wer weiß...) bei einer deutlichen Halbzeitführung gegen Schober auswechseln.

    Ja, für mich hat er sich eben nicht so verhalten, wie er dem BILD-Redakteur hübsch und rührselig ins Aufnahmegerät erzählt hat. Eine derart bewusste und gesteuerte Halbwahrheit ("Ich habe nur gesagt, dass ich den Vertrag nicht verlängere." "Ich habe niemanden belogen."...) ist für mich nichts anderes als eine Ver... Er hat den Verein unter Druck gesetzt, seitdem er vor Monaten zum ersten Mal äußerte, dass das Ausland für ihn nun gar nicht in Frage komme. Ebenso, als Magath mal sagte, dass Neuer auf jeden Fall noch 2011/2012 für Schalke spielen würde. Neuers Antwort: "Das ist seine Meinung." Was für eine widerliche Strategie, wenn man als Maßstab nimmt, was er in dem BILD-Artikel so alles von seiner Liebe zu Schalke erzählt. Allein daran konnte man doch schon ablesen, wie bewusst Neuer seine Verhandlungspositon war, die ihm seine Vertragssituation in die Hände gab. Und er wusste diese von Anfang an so einzusetzen, das er sein Ziel erreicht.

    Und komme mir niemand mit finanziellen Gründen. Wer nicht vollkommen debil ist, wird sein Leben lang nicht die Kohle ausgeben können, die er bei einer Vertagsverlängerung erhalten hätte. Vermutlich reicht es jetzt schon. Neuer hat sich im Sinne des Geschäftes für ein paar Meisterschaften mehr (oder meinetwegen auch überhaupt mal eine) prostituiert.

    REIN sportlich kann ich ihn verstehen, und es gibt auch nichts zu relativieren bezüglich meiner Hochachtung vor seinem sportlichen Leistungen und dem, was ich ihm sportlich noch zutraue in der nächsten Dekade. Auch wenn man sich vor Augen halten muss, dass Schalke ja kein Provinzverein ist, mag er beim FCB natürlich die größeren Chancen haben, auf europäischen Top-Niveau zu spielen. Wäre diese Nummer nur ein bisschen ehrlicher abgelaufen, würde ich diesen Aspekt auch würdigen können. Aber menschlich war der gesamte Ablauf dieses Wechsels unter aller Kanone. Es mag professionell sein, es mag der Berater in dieser Form kommunikativ aufgebaut haben. Das ist vollkommen egal! Neuer ist nur noch Profi. Und wenn man das so sehen soll, dann frage ich mal ganz dezent nach, warum der Herr Profi so extrem professionell handeln muss und nicht professionell genug ist, die letzten Spiele für seinen Verein mit seiner besten ihm möglichen Leistung zu bestreiten?! Weil er ach so psychisch angeschlagen ist von der Situation? OK, das wird er tatsächlich sein. Doch Verständins bekommt er dafür von mir nicht.

    Ja, Bela hat Recht: Es ist für mich die letzte Bastion gefallen, von der ich hoffte, von der so viele Schalker hofften, dass sie dem Ansturm geldgeiler Berater und branchenüblichem Blödsinnsgerede von einem Niveau, das ein Spieler national nur bei Bayern erreichen könne oder dass die deutsche Nr. 1 beim FCB spielen müsse, trotzen könnte. Sie konnte es nicht, sie wollte es nicht. Neuer ist Profi, das ist dann wohl so, dass man zur Not auch seine Großmutter verkauft. Aber vor dem Hintergrund dessen, was er selber sich als Image mit aufgebaut hat, ist er tatsächlich ein Judas. Gegenüber den Fans und gegenüber sich selbst. Schade... Für mich kann Neuer froh sein, dass sich viele noch geschockt und verständnislos zurückhalten, anstatt dass man ihn mit Schimpf, Schande und einem kräftigen "Hau endlich ab!" fortjagd. Für mich ist er gefühlt schon jetzt ein Bayern-Profi und ich weiß nicht, was der bei einem Finale des S04 gegen Duisburg auch noch als Kapitän im Stadion verloren hat. Er hat dort zu arbeiten, ok. Dann soll er das wenigstens ordentlich machen. Ja, er hat uns mit ins Finale gebracht. Irgendwie aber auch nicht mehr...

    Wie gesagt: Mal frei von der Leber weg...
    Geändert von nik1904 (18.05.2011 um 15:16 Uhr)

  39. #3939
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    nik, du schreibst mal wieder, was viele von uns tief drinnen denken.
    Nur möchte ich mich von der Judas-Geschichte distanzieren. Die ganze Pokerei und das Spiel mit Erfolgsgier contra Vereinstreue hat er deutlich übertrieben, was dazu führte, dass es einem als Schalker, bzw. als Fußballfan auch generell aufstößt. Man muss sich aber, wenn man eine solch harte Beschimpfung nutzt, die genaue Geschichte von Jesus und Judas vor Augen halten. Der Kernfakt ist Verrat, ok kann man unter Umständen auch hier sehen. Der bleibendere Aspekt ist aber die Nachwirkung. Und wenn man da sich die Ablösesumme, die durch ihn erzielt wird, vor Augen hält, ist es nur schwerlich als Verderben oder Untergang auszulegen.
    Das ist verdammt viel Geld, wenn man finanziell in der Luft hängt.

    Die Ablösung als Kapitän würde ich auch aus mannschaftsinternen Gründen befürworten. Nach so einem Kasperletheater hat Neuer deutlich an Autorität und Einfluss verloren und ich meine, man spürt bzw. sieht es am Auftreten der Mannschaft.

  40. #3940
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich stelle mir gerade die Frage, warum Neuer so polarisiert. Natürlich haben Kahn und Lehmann auch polarisiert, aber für mich kann man das nicht direkt miteinander vergleichen. Kahn und Lehmann haben aufgrund Ihres medialen Auftretens bzw. Ihrer Aussagen einen mitunter eher zweifelhaften Ruf erlangt. Neuer hingegen hat sich derart selten in den Medien geäußert, dass sich dieser Hype anders ergeben haben muss. Unumstritten hat er schon große Spiele absolviert und immer wieder geglänzt, aber gleichzeitig sieht auch er zeit weilen ein wenig unglücklich aus, schließlich ist er auch nur ein Mensch und macht auch mal den ein oder anderen Fehler, aber jeder Welttorhüter hatte auch schon grobe Schnitzer in seinem Spiel.

    Ich glaube, dass dieser Hype aufgrund seiner, unter Torhütern immer noch extravaganten, Spielweise entstanden. Er geht nun mal ein sehr hohes Risiko, er spielt halt "Hopp oder Topp", und da sieht es mitunter ein wenig ungewöhnlich aus, da er zum einen einen ganz eigenen Spielstil sich erarbeitet hat und zum anderen weil man Aktionen und Bewegungsabläufe so vorher in der Art kaum oder gar nicht gesehen hat.

    Berüchtigt ist er ja zum Beispiel aufgrund seiner spagatähnlichen Paraden oder diesen rigorosen Klärungsaktionen im gesamten Strafraum. Dies sieht für den ein oder anderen Reporter oder Kommentator natürlich neu und teilweise spektakulär aus, wodurch diese seinen Stil dann natürlich besonders thematisieren. Zeigt er dann noch gute oder sehr gute Leistungen, dann wird das mit besonders hohen Laudatia honoriert.

    Aber dennoch vermag ich nicht, ihn gleich als weltbesten Torhüter zu deklarieren. Denn Casillas ist meiner Ansicht nach ein anderer Typ Torhüter. Man sollte vielleicht mal noch ein wenig abwarten, wie er sich in den nächsten Monaten präsentiert. Gerade mit seinem Image von Schalke zu den Bayern zu gehen, könnte es für ihn noch mal ein wenig schwierig werden. Ich glaube, dass für viele Schalke- Anhänger der Wechsel zu den Bayern immer ein rotes Tuch sein wird und da er quasi selber immer als Ur- Schalker galt, werden ihm einige Fans wohl noch eine ganz lange Zeit eine Art an der eigenen Liebe vorwerfen.

  41. #3941
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    Tobias du hast recht, dass Neuer nicht so medienpräsent war, aber wenn er es war zeigte er seine 2 Gesichter. Er selbst sagte ja es gäbe 2 Manuel Neuer, den Fan und den Profi. Wenn es für sich nimmt, ist er ehrlich und spricht das aus, und handelt auch so, wie es bei jedem( oder zumindest bei den meisten) üblich ist, was sie denken. Doch durch das eine Gesicht, des Schalkeultra auf dem Zaun, hatte man das Gefühl, bei ihm hätte man endlich eine Ikone fern ab von Geldgier und Karrierismus. Durch die Scharade mit seinem Bayernvertrag hat er damit überall angestoßen. Ich denke das ist neben der extrem offensiven Spielweise der Punkt, der polarisiert.

  42. #3942
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Natürlich treibt das offene Geheimnis mit dem Bayern- Vertrag die Polarisation weiter auf die Spitze, aber er war ja vorher schon nicht ganz unumstritten und allen Fans in Deutschland.

    Ich stelle auch die Frage, warum er sich als Schalkeultra dann vertraglich an den FC Bayern bindet. Denn wenn er die Chance auf internationale Erfolge bei anderen Vereinen höher sieht und er hat aufgrund seiner Klasse dann auch die Möglichkeit um große Titel auf Vereinsebene mitzuspielen, warum spielte dann nur München eine Rolle für ihn. Er hätte auch durchaus zu ManU gehen können, das Interesse war ja offensichtlich von Seiten ManU`s durchaus gegeben. Aber ich glaube, das geht schon wieder von mir jetzt zu sehr in die Diskussionsrichtung, ob ausländische Vereine für deutsche Spieler interessant sind.

  43. #3943
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    Das wird wohl auf ewig Manus Geheimnis bleiben. Er sagte ja er wolle nicht ins Ausland, warum auch immer. Nur hätte ein Wehsel zu ManU oder irgendeinem anderen Verein nicht so einen Rummel gemacht, und er wäre wahrscheinlich auch weiterhin Mitglied seiner Gruppe.

    Man könnte natürlich sagen, man schaue sich einmal an, was es Hildebrand gebracht hat. Aber de facto ist, das Neuer wohl doch mehr Potential hat. Naja sei es, wie es sei, ändern können wir es dennoch nicht. Uns bleibt bloß die Diskussion, und das ist auch gut so^^

  44. #3944
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich denke auch, dass Neuer mehr Potential als Hildebrand und er ähnelt ja van der Sar auch von der Spielweise her ziemlich, wenngleich Neuer da deutlich athletischer wirkt. Aber ich denke, dass aus Neuer dann von der Vereinszugehörigkeit ein zweiter Kahn werden wird, denn wenn Hoeneß Neuer dann über seinen ersten Vertrag bei Bayern hinaus halten will, dann H0eneß auch Himmel und Hölle dafür in Bewegung setzen.

  45. #3945
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    Wir können nur hoffen, dass er nicht charakterlich ein zweiter Kahn wird

  46. #3946
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Nik: So sehr ich deine Beiträge normalerweise schätze, so erschreckt stelle ich seit Neuers Bekanntmachung, dass er wechseln möchte, fest, dass du immer mehr den Pfad der Objektivität verlässt. Statt Neuers Verhalten von 2 Seiten zu betrachten (und ich meine nicht nur die sportliche und die menschliche Ebene als gegenüberliegende Seiten) verrennst du dich in absurden Vorwürfen und noch absurderen Forderungen.
    Du kritisierst u.a. mehrfach den Zeitpunkt der Bekanntmachung. Aber was wäre der richtige Zeitpunkt? Das Saisonende, wenn alles entschieden ist? Das klingt doch gerade in deinem sonstigen Argumentationskontext abwegig. Denn damit würde er (Faktor Zeit) S04 nur noch mehr unter Druck setzen, denn Schalke muss die Entscheidung treffen, ob sie ihn jetzt verkaufen oder nicht. Zeitdruck bei Entscheidungsbedarf ist immer gefährlich. Zudem würden doch, wenn er ohne Ansage vor den wichtigen Spielen und schwachen Leistungen (wie er sie zuletzt gezeigt hat) Vorwürfe laut werden, er würde sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren sondern sich zu sehr mit der Wechselgeschichte rumplagen. Wie gesagt, den richtigen Zeitpunkt gibt es nur dann, wenn er gut hält. Und dann ist der Zeitpunkt egal, er hätte es in jedem Fall richtig gemacht.
    In deiner Argumentation scheint es so, als sei die böseste Interpretation des Verhaltens automatisch richtig. Genausogut könnte Neuer der herzensgute schalker Jung sein, der verzweifelt versucht, alle irgendwie glücklich zu machen. Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen, natürlich möchte er zum FC Bayern wechseln und natürlich zieht er dazu einige Register, um den eigentlich sehr kurzen Hebel des FC Bayern zu verlängern. Okay, man könnte sagen, er hat einen Vetrag bei S04 und wenn der Verein ihn halten möchte hat er gefälligst zu bleiben. Aber wem ist damit geholfen? Am Ende würde man ihm wieder bei jedem Fehler, jedem schwachen Spiel vorwerfen, er hätte im Geiste schon die Lederhosen an. Dass es zudem finanziell wohl eine sehr riskante Angelegenheit wäre, auf die Ablöse zu verzichten steht außer Frage.
    Du sagst zudem, dass du ihn sportlich verstehst, baust aber auch hier ein "aber" ein. Dieses aber ist m.E. unangebracht. Ich habe es schonmal gesagt, der FC Schalke ist zwar ein ambitionierten Verein, aber was genau spricht dafür, dass Schalke 2012/13 zu 99% wieder in der CL spielt? Die Dichte an der Spitze der Bundesliga ist enorm, das hat man schon dieses Jahr gemerkt, für Mannschaften wie Schalke ist es selbst mit Neuer, selbst mit einer nicht so grausamen Saison wie dies Jahr, unsicher, welchen Platz man erreicht. Das realistische Spektrum ist vermutlich irgendwo zwischen Rang 1 und 8. Es gibt in Deutschland genau einen Verein, der so gut wie immer unter den ersten 3 landet. Zu diesem wechselt Neuer. Genauso ist der FC Bayern der einzige Verein, der realistisch die Möglichkeiten hat, die CL zu gewinnen. Gut, Schalke hat es in diesem Jahr geschafft, das HF zu erreichen, aber das ist ein positiver Betriebsunfall gewesen. Bayern hat finanziell die Möglichkeiten, die Mannschaft gezielt auf so etwas hin zu verstärken, Schalke definitiv nicht.
    Und über Neuer, bei seinem Talent, muss man sagen, dass es schade wäre, würde er nicht mindestens die nationale Meisterschaft und einen oder mehrere internationale Titel erreichen können. Diesen Anspruch kann ihm der FC Schalke nicht erfüllen, dass sollte auch jeder Blau-Weiß Gekleidete erkennen und Neuer alles Gute wünschen, anerkennen, dass Schalke zum Großteil seinetwegen im HF der CL stand, im Pokalfinale steht und(!!!!) nicht abgestiegen ist, anstatt ihn als "Judas", "Verräter" und sonstetwas vom Hof zu jagen. Stattdessen sollte man lieber auf Unterstützung für die Mannschaft setzen, also auch für den Torwart, der ein wichtiger Faktor in Berlin sein wird und ihn gebührend zu verabschieden.

  47. #3947
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    Torbinho auch wenn ich in weiten Teilen deiner apologetischen Ausführung beipflichte, vergisst du 2 Dinge bzw. führst sie nicht aus.
    Der 1. Aspekt, den wir schon erörtert haben. Neuer hatte hohe Angebote aus dem Ausland. Er hätte weniger Reibung gehabt und hätte sein "Fangesicht" nicht verloren, de facto.
    Der 2. Aspekt ist etwas wage. Er betrifft die Psyche der Mannschaft. Sie hat sich häufig an Neuers Topleistungen hochgezogen, ist ihm gefolgt und hat seine Autorität und Identifikation mit dem Verein angenommen. Durch dieses mehr oder weniger geheime "Ding" mit den Bayern hat er einfach zu viel Authentizität verloren und das in einer Phase, wo sie Schalke dringend gebraucht hat. Ich hätte mir gewünscht, dass er es nach dem Pokalfinale ohne Wischi-Waschi verkündet hätte. Ob es was an der Situation geändert hätte? Wäre er durch die Unsicherheit verunsichert gewesen? Keine Ahnung. Wir können nur mutmaßen. Sicher ist, es ist ein negativer Ruck durch die Mannschaft gegangen, ob es an Neuer lag, oder ob sich die hoch dotierten Profis um Jurado und Farfan nicht für die Liga motivieren können , werden wir wohl nie erfahren. Aber es kann sein, und ich halte es für wahrscheinlich.

  48. #3948
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Zitat Zitat von Tomfon Beitrag anzeigen
    Torbinho auch wenn ich in weiten Teilen deiner apologetischen Ausführung beipflichte, vergisst du 2 Dinge bzw. führst sie nicht aus.
    Der 1. Aspekt, den wir schon erörtert haben. Neuer hatte hohe Angebote aus dem Ausland. Er hätte weniger Reibung gehabt und hätte sein "Fangesicht" nicht verloren, de facto.
    Der 2. Aspekt ist etwas wage. Er betrifft die Psyche der Mannschaft. Sie hat sich häufig an Neuers Topleistungen hochgezogen, ist ihm gefolgt und hat seine Autorität und Identifikation mit dem Verein angenommen. Durch dieses mehr oder weniger geheime "Ding" mit den Bayern hat er einfach zu viel Authentizität verloren und das in einer Phase, wo sie Schalke dringend gebraucht hat. Ich hätte mir gewünscht, dass er es nach dem Pokalfinale ohne Wischi-Waschi verkündet hätte. Ob es was an der Situation geändert hätte? Wäre er durch die Unsicherheit verunsichert gewesen? Keine Ahnung. Wir können nur mutmaßen. Sicher ist, es ist ein negativer Ruck durch die Mannschaft gegangen, ob es an Neuer lag, oder ob sich die hoch dotierten Profis um Jurado und Farfan nicht für die Liga motivieren können , werden wir wohl nie erfahren. Aber es kann sein, und ich halte es für wahrscheinlich.
    Zu Aspekt 1.: Wenn er sagt er will nicht ins Ausland, und das ist seine persönliche Meinung und die kann man nicht ändern und muss man auch nicht verstehen, dann können die ihm so viel bieten wie sie wollen. Er wird nicht wechseln. Das Widerspricht vielleicht seinem Ziel möglichst viele Nationale und Internationale Titel zu gewinnen, aber das muss er entscheiden. Vielleicht hat er ja auch einen guten Grund den er nur nicht sagen will, es ist und bleibt für uns Spekulation.

    Zu Aspekt 2: Ich glaub das hat Torbinho schon das richtige gesagt, es gibt eigentlich keinen richtigen Zeitpunkt, sagt er es erst am ende setzt er Schalke unter noch mehr druck und wenn er dann auch noch schlecht hält heißt es wieder er hätte sich nicht richtig aufs Spiel konzentriert. Hätte er in allen Spielen nach der PK so gut gehalten wie in der ersten Halbzeit gegen Manu auf Schalke, dann hätte auch keiner was sagen können.


    Ein zu wenig beachteter Punkt ist meiner Meinung nach die Deutsche Nationalmannschaft. Wenn er jetzt nach Bayern wechselt spielt er mit sehr vielen Deutschen Nationalspielern zusammen, dies könnte ihn auch überzeugt haben vor allem wenn er schon von der WM oder der EM Quali mit welchen von diesem befreundet ist.

    mfg

  49. #3949
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich kann nicht nicht beurteilen, inwieweit die deutsche Nationalmannschaft bei seinen Zukunftsplanungen eine Rolle gespielt haben, aber ich lehne mich jetzt mal bewusst etwas aus dem Fenster und behaupte, dass es für den deutschen Fußball ein großer Imagegewinn gewesen wäre, wenn er ins Ausland gewechselt wäre. Persönlich hätte ich es gerne gesehen wenn Adler oder Neuer zu ManU gewechselt wären. neuer hätte in England vielleicht noch einen etwas anderen Fußball kennen gelernt, aber er wird sich auch mit einem Auslandswechsel beschäftigt und diese Idee für sich dann verworfen.

    Noch ein kleiner Ansatz zum Zeitpunkt der Verkündung des Wechsel, Neuer hätte durchaus nach dem Pokalfinale seine Absichten kund geben können, ohne dass der Verein unter Druck bei der Nachfolgersuche geraten wäre. Intern hätte mann es zwischen Neuer und der Führungsriege bei Schalke und auch bei den Bayern schon regeln können, ohne dass es in der Öffentlichkeit so große Wellen geschlagen hätte. Ich verweise hierbei nur mal an die Rahmenbedingungen bei er Bekanntgabe des Sahin- Wechsels.

  50. #3950
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich komm nun nicht aus dem Pott, sondern aus dem Norden,
    aber vielleicht hat Neuer auch einfach enug davon gehabt, dass auf Schalke so viel Achterbahn gefahren wird. Mal so, mal so und dann wieder ganz anders.
    Es ist ein unruhiger Verein.
    Von daher würde ich denken, dasss Neuer den Schritt ins Ausland nicht gewagt hat oder die Bundesliga für gut befunden hat und zudem einen Verein sucht, in dem es einfacherer ist, sich auf seine Leistung / Leistungssteigerung zu konzentrieren.
    Wo ginge das wohl besser als bei dem Verein, bei dem der Leistungsdruck am höchsten ist und damit fast eine Garantie für internationalen Fussball besteht?
    Kein anderer Verein hat diese Ansprüche und ZUGLEICH eine vakante Torwartposition: Dortmund (geht eh nicht, aber der Vollständigkeit halber) -Weide, Lev'kusen -Adler, Hannover -zu klein, Mainz -zu klein, - Sense.
    Bin nach der Tabelle gegangen. Alle anderen Vereine, die Europa-Potential haben, mussen sich erstmal wieder sammeln.

    Noch ein Wort zum Unwort "internationale Erfahrung": Robert Enke (R.I.F.) hat sie nicht gebraucht und war dennoch herausragend. Der hat aber vorher in Portugal gespielt.
    Wer gestern das EL-Finale gesehen hat, sieht, wie unterschiedlich der Fußball zum deutschen Fußball war. Und entweder spielt man selbst im Ausland oder man spielt gegen ausländische Mannschaften um sich diverseren Spielsituationen auszusetzen -
    und sich weiter zu entwickeln.
    Ich glaube MN geht es genau darum.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •