Natürlich treibt das offene Geheimnis mit dem Bayern- Vertrag die Polarisation weiter auf die Spitze, aber er war ja vorher schon nicht ganz unumstritten und allen Fans in Deutschland.
Ich stelle auch die Frage, warum er sich als Schalkeultra dann vertraglich an den FC Bayern bindet. Denn wenn er die Chance auf internationale Erfolge bei anderen Vereinen höher sieht und er hat aufgrund seiner Klasse dann auch die Möglichkeit um große Titel auf Vereinsebene mitzuspielen, warum spielte dann nur München eine Rolle für ihn. Er hätte auch durchaus zu ManU gehen können, das Interesse war ja offensichtlich von Seiten ManU`s durchaus gegeben. Aber ich glaube, das geht schon wieder von mir jetzt zu sehr in die Diskussionsrichtung, ob ausländische Vereine für deutsche Spieler interessant sind.