Was ich an all deiner Argumentation vermisse nik, ist eine Alternative. Zeig doch mal bitte auf, wie Neuer einen Vereinswechsel besser über die Bühne bringt.
Okay, den Punkt mit dem Zeitpunkt der Verkündung hatten wir schon, hier ist zu erkennen, dass es so nicht optimal gelaufen ist, aber ein besserer Zeitpunkt würde noch nicht vorgeschlagen und ich bezweifle, dass es diesen überhaupt gibt (was nicht heißt, dass es so wie es war, der richtige Zeitpunkt war).
Du wirfst ihm einen Widerspruch im Rahmen der Ultra-Sache vor. Aber wo ist dieser Widerspruch? Darf ein S04-Fan, wie es ein Ultra nunmal ist, nirgendwo sonst spielen als beim S04? Er hat ja selbst nicht mit den Ultras aufgekündigt, sondern ist denke ich weiterhin im Herzen ein Schalker, der aber anderswo seinem Beruf nachgehen muss um seine Ziele zu erreichen. Man könnte es andersherum drehen und sagen, er hat Schalke lange genug die Chance gegeben, der Verein zu werden, den er braucht. Aber Schalke ist zumindest kurzfristig im nächsten Jahr erstmal maximal Euro-League-Teilnehmer und Kandidat für die Ränge 2-8, das wird seinem Talent halt nicht mehr gerecht.
Dann die Sache mit dem Druck, den er aufbaut, weil er nicht ins Ausland will: Er ist ja immer noch ein wechselwilliger Spieler und ein Wechsel scheitert nicht selten an zu hohen Forderungen. Wenn er nicht ins Ausland will wird er keine Einigung mit ManU etc. erzielen, d.h. er hätte nur den Preis getrieben, wobei 18 Millionen (bzw. bis zu 25 Millionen) für ein Jahr bei so ziemlich jedem Spieler ohnehin schon eine Bank sind.
Das ist so insgesamt das, was mir ein bisschen fehlt in der Debatte. Klar, es ist vllt nicht ideal so, aber wenn ich Fehler unterstelle muss ich auch aufzeigen, wie es besser gehen könnte.




Zitieren
