Zumindest wäre es ja höchst verwunderlich, wenn er dann urplötzlich doch noch ein Angebot zur Vertragsverlängerung annimmt, aber dennoch halte ich das Angebot von Tönnies für legitim.
Zumindest wäre es ja höchst verwunderlich, wenn er dann urplötzlich doch noch ein Angebot zur Vertragsverlängerung annimmt, aber dennoch halte ich das Angebot von Tönnies für legitim.
Wenn man bedenkt das Schalke nur in der Euro Leaque spielt und dort die Einnahmen nicht so abnormal hoch sind wie in der CL.
Wie will Schalke das Gehalt über Jahre für Neuer aufbringen, wenn sie nicht die CL erreichen. Weil 7 Mio Brutto für Neuer sind für den Verein mind. 10 Mio zu zahlen.
Das zeigt wie die mit Geld nur rumwerfen und so den Verein mehr als an die Wand fahren; Schuldenstand aktuell ca. 220 Mio.
der Wächter
Was hierzu auch noch interessant ist, ist das Kommentar der Bayern in Person von KHR dazu:
"Ich bin überzeugt, dass sich Schalke 04 an die getroffene Vereinbarung, die wir per Handschlag besiegelt haben, halten wird. Ich kenne die Vertreter von Schalke 04 nur als Ehrenmänner und seriöse Kaufleute, so wie wir es auch sind.“
Und unter diesen Voraussetzungen finde ich das Gebaren von Tönnies einfach nicht in Ordnung. Sollte es diesen Handschlag-Deal gegeben haben, so hat ihn sicher auch Tönnies mit abgesegnet und nicht Horst Heldt allein. Sich jetzt mit den Gazprom-Millionen hinzustellen und sich als großen Kämpfer um Neuer und um Schalke zu profilieren, macht die Sache sicher nicht einfacher für Neuer als Person...
Wie oben schon geschrieben wurde, es gibt eigentlich keine andere Lösung als den Wechsel 2011. Verlängert er, trotz seiner vorherigen Absage zur Verlängerung, zu besseren Bezügen steht er auch nur als einer vieler geldgierigen Profis da. Bleibt er bis 2012 steht im unter Umständen ein Jahr Spießrutenlauf bevor... Ich finde man sollte auch an die Person Manuel Neuer denken und ihm als Schalke 04 auch mal einfach dankbar für das geleistete sein und ihm da keine weiteren Steine in den Weg legen.
Ganz davon abgesehen, dass die Beziehungen zwischen Bayern und Schalke dann wohl einen erheblichen Knacks bekommen würden. Klar sind die Bayern bei den meisten anderen Fans unbeliebt und es wird viel darüber gemeckert, dass gute Spieler "weggekauft" würden. Aber in den Vereinsführungen ist Bayern eben ganuso als absolut seriöser Geschäftspartner geschätzt, der auch angemessene bis sehr gute Preise für die Spieler zahlt. Und das sind die 18 + 7 Mio. Sollte es also diesen Handschlag-Deal gegeben haben, verstehe ich das Verhalten von Tönnies nicht da er entweder vorhat diesen Deal dann noch platzen zu lassen oder eben den Deal einhalten will, sich aber selbst nochmal vorher medienwirksam aufpusten muss, was aber nur die Situation von Manuel Neuer weiter verkompliziert...
sorry: Doppelbeitrag nach Bearbeitung! Steht jetzt als übernächster Beitrag!
Geändert von nik1904 (24.05.2011 um 10:51 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)