Ergebnis 1 bis 50 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Guter Beitrag, El Tchibo. Treffend analysiert. Ich stimme dir völlig zu.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich habe Deinen Beitrag auch so verstanden, El Tchibo!

    Ob nun Schalker oder Sympathisant von Neuers Spielweise: Es sind sich doch eh die meisten darin einig, dass diese Weltklasse-Nummer sich bei Neuer (noch) auf begrenzte Zeiträume und einzelne Spiele bezieht. Er ist in der Entwicklungsphase. Bei der extremen Spielweise wird das auch noch andauern. Was so auffallend bei ihm ist, sind jedoch die Spiele, in denen er sein Potenzial ausnutzt. Und wenn er das tut, ist er eine Klasse für sich. Ansonsten hat er noch starke Ausschläge nach unten. Nach der Winterpause war so eine Phase, wo er zwar öffentlich gehyped wurde, aber hier im Forum die meisten der Meinung waren, dass er ein Tief hat. In den letzten Wochen hat er erneut ordentliche Dellen in seinen Leistungen. Das steht außer Frage!!!

    Was Fehler betrifft, sehe ich die Aktionen im Prinzip so wie die meisten anderen auch. Wohlgesonnen bin ich Neuer - oder besser war ich mal Aber im Ernst: Ich ordne Gegentore und mögliche Fehler bei Neuer neben dem klassischen technischen oder taktischen Fehlverhalten auch in die Kategorie ein, ob sich "lediglich" das seinem modernen Spiel immanente und - sozusagen - strategisch kalkulierte Risiko verwirklicht hat. Und das halte ich für legitim bzw. sogar zwingend. Schließlich ist auch klar, dass eine Abwehr ohne "letzten Mann" sowohl das Risiko verringert, als auch partiell erhöht (Schnittstellen, Hinterlaufen...). Da ist es dann eine Frage, ob das Risiko die erhöhten positiven defensiven und offensiven Möglichkeiten rechtfertigt, weil sie am Ende den Mannschaftserfolg wahrscheinlicher machen. Genau hier beginnt meine sehr eindeutige Fürsprache bei Neuer: Ich bin der festen Überzeugung, dass sein Spiel mittel- und lanfristig einer Mannschaft zu Gute kommt und dass ein Neuer bei anhaltender Entwicklung vollkommen neue Maßstäbe setzen wird. Futur, nicht Präsens!

    Zum Hype habe ich ja auch schon mal was geschrieben: Erstens müssen wir uns hier davon nicht beeinflussen lassen. Und zweitens ist er übertrieben, weil er sich am Optimum von Neuers Leistungsfähigkeit orientiert, nicht aber an dem, was er angesichts Alter und Entwicklung realistisch über längere Zeiträume zu leisten im Stande ist. Und, ja, das nervt bisweilen! Es gibt aber auch ein "drittens": Es haben schon viele Torhüter einen solchen Hype erfahren. Manche sind daran zerbrochen, andere hat der Druck am Ende stärker gemacht. In letzterem Fall, den ich bei Neuer für wahrscheinlich halte, hat der Hype durchaus die Qualität, eine Aura mitzubilden, die aufgrund der Auswirkungen auf die eigene Mannschaft und den Gegner psychologisch äußerst relevant sein kann. Denn wenn ein Stürmer z.B. im 1gegen1 alles richtig macht, hat der Torwart kaum eine Chance. Aber wehe, der Stürmer fängt an zu denken...

  3. #3
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Reflex Beitrag anzeigen
    Jo ist klar, merkst du selbst oder???
    Unglaublich, und sowas wird bei ner User-Wahl auf Platz 2 gewählt.... Traurig traurig, das war's dann für mich hier
    Dann meldet sich mal der Andere 2.Platzierte hier mal zu Wort.
    Du wifst Nik1904 bezüglich Neuer Heldenverehrung vor? Find ich lustig, wenn man mal 1-2Seiten zurückblättert. Dort wurde Nik hart ins Gericht genommen, da er Neuer heftigst kritisierte bezüglich seines Wechselverhaltens. Dort hat er definitiv seine Rolle als Schake Fan kund gegeben, aber hier nicht. Er hat sachlich analysiert und nicht alles
    schön geredet. Reflex hat sich a schon länger auf Nik eingeschoßen und konnte nie ein Argument bringen. Er hat nur das geschrieben,was seine schwarzgelbe Fanbrille hergab. Doch ich will jetzt nicht nachtreten.

    Neuer hat Alles was ein Keeper vom Format Internationale Klasse besitzt, nur eins fehlt. Diese fehlende Eigenschaft kann man schwer antrainieren, sondern muss sie über Jahre in jedem Spiel darbieten und perfektionieren. Das Stichwort lautet Konstanz. Neuer ist bei den Abwürfen top, auch bei der Strafraumbeherrschung, dennoch muss er konstanter werden. Das ist jammern auf höchstem Niveau.
    Ein Cech spielt auch nicht konstant und ein Casillias hatte auch Zeiten, wo es regelmäßig Böcke gab.
    Betrachten wir sein Alter in Torwartjahren ist er ja noch ein Frischling oder ein Jüngling.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •