Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zum Thema ultras auch mal dieser Link:

    http://www.spox.com/myspox/group-blo...--,133381.html

    Pauli hat Recht, Pauschalisierungen bringen nicht weiter. Jedoch muss meiner Meinung nach aus der Ultra-Szene und den Mitgliedern eine klarere Abgrenzung zu gewaltbereiten "Fans" erfolgen. Und das ist nicht der Fall. Nicht in z.B. Köln und auch nicht auf Schalke und auch nicht bei St. Pauli. Die Einflussnahme auf Vereine ist zudem sehr bedenklich wie der Blick nach Italien zeigt, wo die Ultras Stück um Stück zu einer Art grauer Eminenz der Vereine gewachsen sind. Ich glaube, dass es in Deutschland nicht so weit kommen wird. Doch das Beispiel sollte Warnung genug sein. Die Ultra-Gruppen des FC Bayern zeigen gerade, wie extrem die Einflussnahme aussieht bis hin dazu, den eigenen Verein sportlich zu schädigen. Anderes Beispiel: Wenn Stadionverbote gegen zumindest größtenteils nachweisliche Straftäter pauschal als Willkürakte verurteilt werden, dann kann ich mir nur an den Kopf fassen. Da wird eine Dolchstoßlegende kreiert, die mit der Realität einer deutlich zunehmenden Gewaltbereitschaft in der Fanszene nicht zusammengeht. Selbstreinigungsprozesse sehen anders aus.

    Ultras sind nicht Hüter der Fankultur! Sie sehen sich so, doch sie sind tatsächlich eine eigene Fankultur. Ich muss mir nicht von einem Ultra sagen lassen, was es heißt, ein Schalke Fan zu sein und was es dazu bedarf. Ich hatte mit 15 eine Dauerkarte in der zweiten Liga, ich war bei Auswärtsspielen in Meppen etc. dabei. Ich lehne auch die Dauergesänge ab, die eine Anlehnung an südamerikanische oder -europäische Stadien sind. Denn lange Zeit war England in puncto Gesänge das große Vorbild. Wenn ein Capo 90 Minuten mit dem Rücken zum Feld steht und nicht mitbekommt, was auf dem Rasen passiert, dann kann er schlechterdings einen echten Support liefern. Die Psychologie der Fanunterstützung orientiert sich am Spielverlauf. 90 Minuten "lalalala" führen jede Erkenntnis der Wirkung von Fanunterstützung ad absurdum. Und da sind z.B. die Schalker Capos einfach nur lächerlich, weil sie in vier von fünf Fällen etwas auswählen, das zur individuellen Dramaturgie des Spiels überhaupt nicht passt.

    Das Wechselspiel zwischen Einpeitscher und Kurve ist gerade dann, wenn "Support" und Spielverlauf/Leistung der Mannschaft im völligen Widerspruch stehen, nur noch auf ein Minimum reduziert. Und der nachfolgende Vorwurf, Teile der Kurve würden nicht ausreichend mitmachen, geht deshalb allzuoft vollkommen fehl. Wenn dann noch Sprüche kommen wie "Ohne Ultras wären die Stadien tot" ist das bar jeder Grundlage. Wer sagt denn, dass die Allianz-Arena ohne Ultras nicht sogar lauter wäre?! Vielleicht liegt die Lösung des Problems im Ausschluss derer, die sich für die Lösung halten, weil diese Lösung vom Großteil der Fußballfans nicht als allgemeinverbindlicher Kodex anerkannt wird?! Gerade in der Diversität einer Kurve liegt ihre Kraft, nicht in einer erzwungenen Uniformität.

    Diese Art Fansein darf man ablehnen, so wie einige Ultras eine andere Art von Fansein ablehnen und weil sie es so extrem ablehnen. Man darf und muss Ultras kritisch gegenüberstehen, wenn in bestimmten Gruppen Gewalt als Normalität anerkannt wird, wenn versucht wird, Vereine unter Druck zu setzen oder sich Vereine aus Sorge vor den Konsequenzen schon gar nicht mehr trauen, rigoros gegen Auswüchse vorzugehen (Frankfurt nur mal als Beispiel). Und man muss die Ultras schützen, die einfach nur ihr Fansein wie alle anderen Gruppen eines Vereins auch in gegenseitiger Toleranz und ohne Alleinvertretungsanspruch leben wollen.
    Geändert von nik1904 (21.07.2011 um 08:46 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •