Man könnte jetzt sogar noch einen Schritt weiter gehen und ich hoffe, dass mir das jetzt nicht übel genommen wird. Sofern man Schalke als eine Art eigene Religion ansieht, war wohl Neuer schon der Messias. Er war einer von Ihnen und dennoch war er mehr als nur das, er ist einzigartig, seine Taten sind einzigartig, zum Teil so glänzend, dass man diesen Menschen als etwas außergewöhnliches sieht, als jemand der regelrecht Wunder vollbringen kann. Und Neuer war für die Fans genau das. Gerade in den Medien wurde er schon so oft als der weltbeste Torhüter beschrieben, dass man bei dem Prädikat Weltklasse gar nicht mehr an ihm vorbei kam.
Doch dieser Messias ist für die Schalker Fans gefallen. Diese Aura, dieses Charisma eines Spielers, der den Verein genauso als eine Art Religion ansieht, ist erloschen und der Spieler, zwar immer noch begnadet in seinem Spiel, doch menschlich spricht man ihm alles ab. Man hat an ihn geglaubt, an dieses Besondere geglaubt und musste dann bitter feststellen, dass er doch anscheinend nicht vollends einer von Ihnen ist. Ganz mutig formuliert ist es so, dass Neuer sich selbst in den Augen der Schalker verraten hat, da er mittlerweile selber zum großen Teil dieser Religion als Prophet geworden ist.
Ich möchte niemanden mit meiner These zu nahe treten, ich möchte meine Sicht der Dinge lediglich nur verdeutlichen.