Das ist nicht der erste Fall, bei dem sich Menschen in öffentlicher Anonymität völlig daneben benehmen. Als Vergleich kann sogar der Straßenverkehr herbeigezogen werden, wo Menschen in dieser Anonymität jedlichen Anstand vermissen lassen. Man braucht sich also nicht wundern, dass auch solche Exzesse möglich sind. Auch die Ausschreitungen in London konnten nur unter dem Deckmantel der Anonymität geschehen. Unmaskiert und ohne in der Masse zu verschwinden bringt kaum jemand den Mut auf, sich so barbarisch zu benehmen. Die Nordkurve bietet optimalen Spielraum für solche Ausschreitungen. Dort ist man nicht mehr Max Mustermann, sondern ein gesichtsloser Fan, dem nur wenige Konsequenzen drohen.
Dieser Sittenverfall in Anonymität ist höchst beklagenswert, aber ein unlängst bekanntes Phänomen.
Ich für meinen Teil verurteile aufs schärfste, was dort geschehen ist. Weder Respekt noch Anerkennung der Leistungen, ja nicht einmal obligatorische Gastfreundschaft ist hier auszumachen, und das ist für jeden Verein, erst recht für Schalke, das so viel Wert auf Traditionen und Zusammenhalt legt, in höchstem Maße beschämend.