Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    @nik:
    Danke für deine Ausführung, der ich gut folgen kann.
    ABER:

    Nik, der Ruhrpott mag etwas eigenes sein, doch bedenke, daß es im Kiez und damit St. Pauli auch anders ist. Paulianer ist bestimmt kein Hamburger, trotzdem glühender Fan.
    Trotzdem kehrt auch St. Pauli nicht zwingend eine Atmosphäre in seine Fanngruppierungen, die schon lange, lange nicht mehr sind. Oder welcher Pauli-Fan würde noch wissen, was eine Schietgäng ist, oder was "Udi istbi oofdi!" bedeutet.
    Kein Stück und wenn, sind es nur wenige, die darüber heute lachen - aber die Wurzeln nicht vergessen haben.
    Diese Wurzeln nik, sie sind oft tiefer als die Kohle reichen würde und die Verschworenheit und Geschlossenheit ist enger, als ein Bergmann diese kennen würde.

    Die Deutsche Montanindustrie ist NICHT Motor des Wirtschaftswunders gewesen, Du kannst nun sagen, das es ein Kolben war, vielleicht zwei, vielleicht war es auch die Lichtmaschine, die Batterie oder die Wasserpumpe - egal. Sie war Teil des Goßen ganzen. Nämlich das man mit sehr wenig Importen und verdammt viel heimischen Stoffen und inländischer Verarbeitung schlicht ein Bruttosozialprodukt 'baggerte' was andere für unmöglich gehalten hätten.
    Das geht nur, nik, wenn man den Teamgeist schürt. Die Kohle vom Pott, egal ob Aachen oder Dortmund... die Importkohle und der fallende Kohlepreis - die Kumpel wußten schon lange vor unserer Geburt, was die Stunde geschlagen hat. Trotzdem, mit der RAG ging es noch lange weiter, denn Familien brauchten ein Auskommen - aber der Bund, das der Vater dem Sohn die Arbeit vermacht, das war schon in den 60er Jahren nicht mehr so.
    Sich also immer auf die Knappschaft zu berufen - sorry. Das wäre, als wenn St. Pauli Fans sich auf die Schietgängs berufen würden.

    Trotzdem nehme ich Dir die Sache eher ab, als anderen.
    Aber Hand auf's Herz: Die wahre Bedeutung des Steigerliedes kann kaum noch jemand im Pott überhaupt kennen, noch verstehen. Denn die wenigen, die dort noch Tag für Tag in der Kohle arbeiten, vor allem unter Tage, die kann man doch schon abzählen oder?
    Fragen wir doch mal die vielen Leute, was das Steigerlied überhaupt aussagt, oder frage mal im Pott auf der Strasse, was der Steiger ist? Wie viele "möööp" Antworten bekommen wir denn?
    Wie viele Leute kennen den noch den Weg von der Kohle bis zur Bramme? Wer kann denn noch erklären, wie es zusammenhing und was der Pott damit war?

    Schalke erhebt sich gegen Neuer, doch letztendlich nehme ich den meisten Fans die Burschenschaft mit der Begründung auf Kohle nicht mehr ab. Schau, die Münchner haben auch Bergleute im Einzugsgebiet - nur eben nicht mit dem schwarzen Gold, sondern dem weißen Gold.
    Die mögen weniger mit Grubengas, Panzerförderer und Radon zu kämpfen haben, dafür mit Wasserschlag, Wetterschlag und Grubensturz. Warum spielt man dann in deren Gegen weniger auf diese Wurzeln an? Oder man denke an Philippsthal, wo noch heute die Gruben offen sind?
    Nee, auf Schlake entschuldigt man viel mit der Begründung, es könne kein anderer verstehen, etc.
    Sorry, der Dortmunder und der Essener sind wie der Schalker, und die führen sich nicht so auf.

    Viele der Schlaker Fans suchen daher eine Entschuldigung und verschanzen sich hinter etwas, was lange nicht mehr ist und die meisten nicht mal mehr verstehen.
    Manuel Neuer hat das für sich Richtige gemacht, und eine Fussballmannschaft besteht aus mehr, als nur einem Torwart. Der Torwart ist kein Garant für Meisterschaft und Siege, daß geht nur mit der Mannschaft. Schon weil das so ist, sage ich, das diese Fans gar nichts mehr mit den Wurzeln zu tun haben, denn die Kumpels haben immer zusammen gehalten. Wenn nicht zu 11t, dann eben auch zu 10t oder zu 9t. Egal, die Gruppe, die Mannschaft, das Team.
    Jetzt einen einzigen zu jagen und dann das Team zu vergessen, ist eine solche Schmach, weil diese die Ideale auf die sie sich berufen mit Füssen treten.
    Man kann Manuel sicherlich eine eher mangelhafte und sehr unglückliche Kommunikation und öffentliche Aussagen im Vorfeld des Wechsels vorwerfen, doch diese Ideale hat er nie mit Füssen getreten, wie die Fans, die sich darauf berufen heute....


    Daher, danke Nik für deine Ausführungen, danke aber auch Manuel und Paulianer.
    Für mich: EoD
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Paulianer ist bestimmt kein Hamburger
    Doch, bin ich. Mittlerweile zwar Exil-Hannoveraner, dennoch gebürtiger Hamburger und dort habe ich auch den Großteil meines Lebens verbracht. Aber das tut hier ja nichts zur Sache.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Sorry, der Dortmunder und der Essener sind wie der Schalker, und die führen sich nicht so auf.
    Ich reduziere es mal vollkommen unlegitim nur hierauf: Was ist denn mit dem regelrechten Hass, den die Dortmunder auf Asamoah "gepflegt" haben. Und ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du warst anscheinend noch nie im Stadion in Essen. DORT ist es nämlich hinsichtlich der Fan-"Kultur" noch mal eine Nummer härter. Es gibt kaum ein größeres Aggressionspotenzial als bei RW Essen. Was da abgeht...

    Es geht mir nicht darum, andere schlecht zu machen, die Leistung anderer zu schmälern, sondern darum zu erklären, warum diese extreme Emotionalisierung gerade im Ruhrgebiet zu finden ist und exemplarisch auf Schalke. Es geht mir darum aufzuzeigen, wie diese extreme Reaktion bei Neuer entsteht. Wenn es so nicht ausreichend war oder missverständlich, dann muss ich das meinen offenbar unzureichenden Erläuterungen zuschreiben.

    Es geht mir nicht darum, etwas schön zu reden. Ich fand das Transparent ebenfalls unerträglich. Ich mahne aber an, dass nicht jeder, der im Stadion gepfiffen hat oder wie ich vor dem Fernseher einen Übelkeitsanfall bekam, als ich Neuer in unserem Stadion im Bayern-Trikot sah, sich mit den extremen Transparenten identifiziert. Da gibt es ein paar Fanclubs, deren Verantwortliche so was besprechen und mit relativ wenigen Personen umsetzen. Es braucht auch vermutlich nicht die ganze Schalker Fan-Gemeinde, um auf der A42 eine Puppe an der Brücke aufzuhängen. Wie groß war denn der Mob wirklich, der das "A..., W..., H..., K..., N..." angestimmt hat. Die Richtmikros waren mit Sicherheit bei diesem Spiel unter diesen Vorzeichen allesamt auf die Nordkurve und Block 4 gerichtet. Im TV war von den Bayern demensprechend so gut wie nichts zu hören, selbst der Torjubel war vergleichsweise leise.

    Zum Ruhrgebiet und das soll es dann auch wirklich gewesen sein, denn wir haben schon Dienstag und es wird Zeit, sich wieder mit dem Sportler Neuer zu beschäftigen: Das Ruhrgebiet ist eine besondere Region, die übrigens ihr Selbstwertgefühl nicht durch Erfolg und Zukunftsfähigkeit definiert, sondern tatsächlich dadurch, eine vergessene Region zu sein, von oben herab betrachtet und beschimpft, unschuldig am eigenen Niedergang (was definitiv und wie Steffen richtig sagt, Unsinn ist). Es ist der Trotz dessen, der seit Jahrzehnten nur noch als Klotz am Bein der Republik gesehen wird. Ich weiß aus unzähligen Diskussionen, wie sehr sich Fans anderer Vereine aus anderen Regionen an diesem Selbstverständnis von Schalke oder Dortmund reiben, die höchste Identifikation der Fans mit dem Verein zu haben - mit den Ruhrpott-Vereinen. Schwer verständlich für Außenstehende, dass Duisburger und Schalker das Pokalfinale zum Ruhrpott-Finale umtauften - und stolz darauf waren. Es war eine Genugtuung, dass dieses Finale "uns" gehörte.

    Das Aufbegehren gegen das Image geht einher damit, das Image zu pflegen. Hört sich falsch an, ist aber psychologisch und kommunikativ ein bekanntes Phänomen. Nun kann man mir vorwerfen, dass ich angesichts dieser Erkenntnis anders denken und handeln müsste. Tue ich aber nicht und will ich auch nicht. Ich fühle mich wohl mit dieser Herkunft und reagiere sehr sensibel, wenn einer sich zum DEM Schalker schlechthin macht und dann so was abzieht.

    Ich möchte es wirklich gerne hierbei belassen. Wer weiß, womöglich ergibt sich zufällig mal die Gelegenheit, z.B. mit Icewolf ein Bier zu trinken und wo er merkt, dass er die Argumentation so nicht auf den Kopf stellen kann, wie er das gemacht hat. So lange wir uns aber hier im Forum einen Gedanken nach dem anderen an den Kopf werfen und die individuelle Interpretation des geschriebenen Wortes Missverständnisse geradezu anzieht, drehen wir uns im Kreis.

    Sportlich gehe ich konform mit Paulianer, dass Neuer von der Situation und wie er damit umgegangen ist, profitieren wird. Er weiß, dass er durch das Feuer gehen kann und unversehrt rauskommt. So was ist eine wichtige Erfahrung, um in den ganz wichtigen Spielen voll da zu sein. Es dürfte nun auch in München leichter für ihn werden, denn die extreme Ablehnung durch die Schalker Fans wird zur Soldarisierung mit Neuer führen.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Wie ich es hasse wenn man mich ohne seinen Namen zu nennen negativ bewertet, und warum man mir meine Beiträge nicht abnimmt muss mir auch mal einer erklären!
    Keine Schale in der Hand, Peter Zwegat auf der Bank, Schei* egal wir ham RAUUUUUUUUUUUUUUUUUUL!

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias94 Beitrag anzeigen
    Wie ich es hasse wenn man mich ohne seinen Namen zu nennen negativ bewertet, und warum man mir meine Beiträge nicht abnimmt muss mir auch mal einer erklären!
    Und das von jemandem, der negativ bewertet mit der Begründung "Stimmt nicht".
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    @Paulianer: Dann stimmte der von mir bewertete Beitrag eben nicht, was war denn an meinem falsch?
    Geändert von Tobias94 (20.09.2011 um 14:13 Uhr)
    Keine Schale in der Hand, Peter Zwegat auf der Bank, Schei* egal wir ham RAUUUUUUUUUUUUUUUUUUL!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •