Sehe ich nicht ganz so. Du hast zwar Recht, ein großartiger Reflex wie der gegen Altintop kann auch einem Kreisligatorwart gelingen, aber ob das Gesamtpaket der drei von mir exemplarisch genannten Faktoren derart gestimmt hätte weiß ich nicht.
Die Sache ist doch die: Wir haben in Deutschland eine Vielzahl sehr guter Keeper, Tim Wiese und Roman Weidenfeller sind z.B. üblicherweise sehr gut auf der Linie, Rene Adler, wenn auch momentan verletzt, verkörpert auch den modernen Torwartstil. ABER: Hätten wir am Freitag mit Wiese im Tor gespielt, wären die ersten beiden (entscheidenden) Tore nicht auf diese Art und Weise gefallen. Vermutlich hätte Wiese das Spiel vor dem 1:0 zunächst beruhigt und dann geduldig hinten raus gespielt. Ob er die Lücke gesehen hat, bzw. schon vorher das Potential für solche Lücken erkannt hätte (hat Neuer im Interview ja gesagt) ist für mich sehr fraglich. Den Ball vor dem 2:0 würde Wiese wohl auch nicht derart präzise in die freien Räume schlagen.
Mit Adler andererseits, der Schwächen in der Strafraumbeherrschung hat und daher vllt. nicht zu derart vielen Flankenbällen hingegangen wäre, hätte sich möglicherweise hier ein Gefahrenpotential entwickelt.
Und so wäre es möglicherweise ein komplett anderes Spiel geworden. Niemand hätte Neuer einen Vorwurf gemacht, wenn er den Ball vorm 1:0 beruhigt und dann einen Verteidiger angespielt hätte. Vermutlich hätte ihm auch niemand einen Vorwurf gemacht, wenn er zu Flanken zwischen 5m-Raum und 11m-Punkt nicht hingeht. Nichtmal dann, wenn ein Tor durch z.B. einen unhaltbaren Kopfball resultieren würde.
Diese Spielweise ist es, die Neuer m.E. von den meisten übrigen Torhütern abhebt. Er tut Dinge, die er nicht tun muss, die niemand von ihm erwartet, die aber dennoch einen sehr großen Effekt auf den Gesamterfolg haben. In dieser Kompaktheit kann das sonst kaum ein Keeper, daher ist es für mich in diesem erfolgreichen Falle eine Weltklasse-Leistung gewesen.





Zitieren
