Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Worauf der sich wundernde Beobachter hinaus will, ist meines Erachtens: War es Manuel Neuer überhaupt möglich, sich optimal zu verhalten?

    Hätte Götze nicht auch nach hinten ablegen können?
    Götze trifft den Ball auch nicht richtig, das erschwert eine rechtzeitige und angemessene Reaktion.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Hurra!! Ich werde verstanden!!!!! Warum kann ich mich nicht selber verständlich ausdrücken???
    Daneben geht es mir auch darum, dass eigentlich immer erst im Nachhinein klar wird, was opitmal gewesen wäre.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    Hurra!! Ich werde verstanden!!!!! Warum kann ich mich nicht selber verständlich ausdrücken???
    Daneben geht es mir auch darum, dass eigentlich immer erst im Nachhinein klar wird, was opitmal gewesen wäre.
    Kein Thema.
    Du hast teilweise eine implizite Ausdrucksweise.

    Hinterher ist man immer schlauer, das ist klar. Aber hier war es sicherlich sehr schwer sich antizipierend richtig zu verhalten. Mein Torwart-Trainer sagt:"Manchmal müssen auch die Feldspieler das Spiel gewinnen. Du kannst nicht alles halten."
    Und da ist was dran.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Betrachten wir die Situation in der Gesamtheit und nciht nur den Abschluss: Als der Abschluss sich andeutet (Götze wusste ja selber nicht, wo der Ball war), ist das Dinge eigentlich schon gelaufen. Der Ball fällt ihm vor den Fuß und er schießt. Mir fällt da ein Spruch ein, den ich im übertragenen Sinn hier passend finde: Seien wir nicht päpstlicher als der Papst.
    Das einzige, was man Neuer vorwerfen kann ist, dass er offensichtlich auf die Situation fokussiert war und nicht auf den Ball - was allerdings verständlich ist bei dem Chaos vor ihm. Da kann man dann berechtigterweise bemängeln, dass er aus diesem Grund keine Position bekommt, aus der er reagieren kann. So weit berechtigter Einwand, dass er da gar nichts hätte machen können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •