Modern ist nicht die Einzelheit der Faktoren, sondern ihre Gesamtheit. Du nennst zu jedem Aspekt einen Keeper, aber nenn mal einen Keeper für alle Aspekte. Dann bist du bei Punkt 1 wo klar wird, warum Neuer im Moment allen übrigen Keepern überlegen ist.
Punkt 2 betrifft, wie du scheinbar überlesen hast, die taktische Integration in die Mannschaft. Wiese, Weidenfeller,... sind allesamt gute Keeper, aber sie sind halt irgendwo doch Fremdkörper auf dem Platz. Nicht in dem Sinne, dass sie nichts am Ball können, aber das sie es als Aufgabe verstehen, ihr Tor sauberzuhalten und Ende. Modern ist es, dass der Keeper ständig Anspielstation für die Viererkette und somit erster Aufbauspieler ist, dass er nicht bei jedem Ballkontakt ersteinmal alles ordnen muss, sondern sofort bereit ist, das Spiel einzuleiten und dergleichen mehr. Tu dir selbst den Gefallen und blick mal über die reine Torverhinderung hinaus. Geh in den Torwart als Spieler hinein, schau dir mal an, was ein Torwart, der Tore verhindern kann und trotzdem "ein Feldspieler" ist, für eine Mannschaft bewirken kann. Informiere dich darüber, bevor du Worte wie "Hype" gebrauchst. Aber falls es nicht klappt: Es gab damals auch Leute, die die Entwicklung von Automobil, Eisenbahn, Computer etc. nicht einsehen wollten.