Zunächst mal muss ich meinen Faux-Pas korrigieren, er wäre der "zwölfte Mann". Mehr als elf werden es nicht sein...![]()
Als Replik: Nein, Neuers Alleinstellungsmerkmal ist nicht darauf beschränkt. Ich sehe seine extreme Spielweise nach wie vor als sinnvoll an, selbst wenn er mal schlecht dabei aussieht. Nur weil ein Tor fällt, bei der der aus dem Tor eilende Torwart den Ball nicht erreicht, heißt das ja nicht, dass er größere Chancen auf die Torverhinderung gehabt hätte, wenn er von vornherein auf der Linie geblieben wäre. Wenn es schief geht, sieht es zwar immer dämlich aus, aber es muss ja nicht weniger dämlich sein, nicht proaktiv zum Ball zu gehen, sondern passiv auf der Linie zu verharren. Ein Kopfball aus sieben Metern kann gefährlicher sein, als wenn ich eine einigermaßen realistische Möglichkeit sehe, die Flanke abzufangen und dieses auch versuche. Einen langen Ball abzulaufen kann weitaus mehr Potenzial zur Torverhinderung haben, als wenn ich auf einen zentral auf das Tor zulaufenden Angreifer reagieren muss. Die Situation entscheidet über die Richtigkeit - aber es ist nunmal Teil des Torwartspiels, dieses nicht ex tunc, sondern immer nur in Sekundenbruchteilen beurteilen zu müssen. Neuer geht dieses Risiko bewusst ein. Darüber habe ich oft genug schon geflucht, aber oft genug auch bei Betrachtung der Gesamtsituation (Angreifer im Zentrum, durchgebrochene Spieler o.ä.) sagen müssen, dass das Risiko aktiv vorzugehen geringer war, als das Risiko, passiv zu bleiben.
Weiterhin sehe ich die fußballerische Qualität von Neuer als absolutes Alleinstellungsmerkmal an. Da ist auch ein ebenfalls gut ausgebildeter ter Stegen nicht annähernd auf einem Niveau. Es fängt schon an mit der Ballverarbeitung sowie der Sauberkeit und dem Tempo mit dem Neuer auch einfache Bälle zu spielen in der Lage ist. Da reden wir noch nicht mal über einen Außenristpass über 40 Meter, bei dem sich vermutlich die meisten Bundesligakeeper ein Bein brechen würden.
Also, ich bin der Ansicht, dass Du hier zu kritisch eingestellt bist. Da ich Dich zum "kritischsten User" gewählt habe, ist dieser Aspekt nicht verwunderlichIm Ernst: Ich finde, dass Du wesentliche Aspekte außer Acht lässt, wenn Du Neuer auf seine Abwürfe als Alleinstellungsmerkmal reduzierst. Ich kann als (teilweise) Zeitzeuge beim besten Willen auch nicht erkennen, dass Schumachers Abwürfe einen derartigen Zugewinn für das Offensivspiel einer Mannschaft gehabt hätten. Auch hier ist die Relativierung m.E. historisch nicht zu rechtfertigen.
Zu Torbinho: Ich weiß gar nicht mal, ob Anadur so reaktionär denkt. Ich würde nur interpretieren, dass er die extreme Spielweise von Neuer letztlich als nicht risikoverkleinernd ansieht, sondern als erhöhend. Ich denke, dass er hier falsch liegt.