Ergebnis 1 bis 50 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    @Torbinho und dem Zitat von Bricks TWT: stimme voll und ganz mit Anadur überein. 90% des TW-Spiels bestehen aus Aktionen, für die es kein Lob gibt, die aber sicher, technisch solide und fehlerfrei gemeistert werden müssen. Diese Basis muss stimmen, bevor ich mir Gedanken darüber machen darf, ob (jetzt kommen Bspp.!) ich nicht nur den Fünfer, sondern den Raum bis zum Elfer bei Flanken beherrschen kann, bei der Spieleröffnung auch mal ein Risiko eingehen sollte etc.

    @TWT: Nochmal meine Frage - hat Neuer denn nicht schon auf Schalke mit Tapalovic gearbeitet? Sind die nicht beide aus der 'berühmten' Schalker Jugend-TW-Schule hervorgegangen, die maßgeblichen Einfluss auf Neuer hatte? Ist es richtig, Dreher eine solche Bedeutung für Neuers Entwicklung beizumessen? Wie lange haben die beiden denn überhaupt zusammen gearbeitet? Wie gesagt, kann Neuers Entscheidung bzw. Weigerung mit einem anderen TWT zu trainieren nicht verstehen - finde ich ehrlich gesagt sogar überheblich - aber ist das der Grund für Fehler, die m. E. auch schon während der Zeit auf Schalke vorkamen?

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    @verwundeter Beobachter

    Tapalovic war vorher nie TWT.
    Er war dritter bzw. vierter Torhüter in Mainz zuletzt.
    Tapalovic war bis 2002 bei Schalke, dann gings nach Uerdingen, Bochum II und dann war er 2006/2007 wieder da.
    Bekannt wurde Tapalovicals Neuer gegen Porto überzeugte und meinte, er hätte einen Trick seines Kumpels Toni angewandt.
    Iniefern sich beide aus der Schalker Torwartschule kennen, weiß ich nicht.
    Neuer begann 1991 im Alter von ca. 5 jahren auf Schalke, Toni im Alter von 10.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    @Torbinho und dem Zitat von Bricks TWT: stimme voll und ganz mit Anadur überein. 90% des TW-Spiels bestehen aus Aktionen, für die es kein Lob gibt, die aber sicher, technisch solide und fehlerfrei gemeistert werden müssen. Diese Basis muss stimmen, bevor ich mir Gedanken darüber machen darf, ob (jetzt kommen Bspp.!) ich nicht nur den Fünfer, sondern den Raum bis zum Elfer bei Flanken beherrschen kann, bei der Spieleröffnung auch mal ein Risiko eingehen sollte etc.
    Das ist mir voll und ganz bewusst und in die Bewertung des Torwarts fließt sicherlich auch ein, wie gut er diese Basis abdeckt und wie oft er dann (als Bonus) mal einen Unhaltbaren hält.
    Aber das ist doch kein wertvoller Input für die Ausbildung eines Torwarts. Ich rede nicht von Basics wie Fang- und Falltechniken, sondern von Bällen, die auf das Tor kommen. Als Torwart bekommst du einfach Bälle aufs Tor und musst sie nehmen wie sie kommen und am besten abwehren. Nach dem Spruch müsste ich ja im 1gg1 sagen: Ach, nee, ich hab im Moment noch Probleme, Flanken im 5er abzufangen (Basic), deswegen brauch ich den jetzt nicht halten. Im Spiel ist jeder Ball wie der andere, ich versuche einfach mein Bestes, den zu halten.

    Im Training sieht das anders aus, klar. Da müssen die Basics sitzen und wenn das klappt kann ich anfangen, die Beherrschung des kompletten 16ers zu üben. Aber im Spiel kann ich mich doch nicht auf gewisse Situationen konzentrieren, sondern nur auf genau die, die gerade stattfindet. Und da kann ich mir nicht aussuchen, ob sich daraus jetzt eine einfache Aufgabe oder eine schwierige erwächst...

    Was die TWT-Diskussion angeht:

    @nik: Du sagst, m.E. korrekt, dass Neuers Fehler nicht im technischen, sondern im Bereich der Entscheidung liegen. Aber dann kritisierst du die Torwarttrainer-Konstellation? Ist nicht böse gemeint, aber für diese Entscheidungen, die in Sekundenbruchteilen fallen, ist doch nicht der TWT verantwortlich zu machen, oder? Wenn dem doch so wäre, wäre die logische Konsequenz eine Forderung an Tapalovic, Neuer zu mehr Vorsicht zu raten, d.h. ihm nahezulegen, seltener den Weg zur Flanke ausserhalb des 5ers zu suchen. Also einen Schritt in die Richtung "nur, wenn du dir sicher bist" zu machen. Ob das 1.) sinnvoll und 2.) wenn sinnvoll, dann die Aufgabe eines TWT oder doch eher des Chefcoaches ist? Ich bin mir da nicht so sicher
    Geändert von Torbinho (06.03.2012 um 12:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •