Ergebnis 1 bis 50 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Torleute können kein Spiel gewinnen und daran hapert es bei den Bayern gewaltig.
    Seit Oli weg ist, ist bei Bayern Unruhe. Jetzt könnte endlich Ruhe einkehren, doch nicht ist. Logo, Neuer ist kein Kahn - und auch wenn sein Spiel gestern gut war - wird er immer wieder mal den ein oder anderen Pfosten umtreten. Das ist einfach so
    Und die Presse lobt Neuer heute, wird Ihn aber auch sofort gnadenlos tadeln, wenn er mal wieder daneben greift.
    Nur zu deutlich spürt der FC Bayern jetzt, dass der offensivste Torwart der Liga, der Mann mit einer der besten Spieleröffungen überhaupt, nicht die Lösung ist, das vorn nun keine Tore fallen wollen.
    Immernoch krankt das Spiel an einem ideenlosen Mittelfeld und an fehlenden Abschlüssen, aber auch an eiskalter Torknipserei.
    Der Torwart, leider zu oft im Mittelpunkt, kann dafür gar nichts und es zeigte sich gestern nur zu deutlich.
    Das Neuer'sche Torwartspiel ist sicherlich nicht das Non-Plus-Ultra, sondern das Spiel muss auf die Strategie der Mannschaft angepasst sein, und eben auch die taktischen Vorgaben erfüllen. Doch gilt das für die gedämmte Mannschaft nd daran krankt es derzeit in Manuels Mannschaft. Nachwehen der Tulpentrainers sind es nicht, sondern es ist ein Problem der Mannschaft, die nicht zu sich und dem Spiel gefunden hat
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Torleute können kein Spiel gewinnen und daran hapert es bei den Bayern gewaltig.
    Seit Oli weg ist, ist bei Bayern Unruhe. Jetzt könnte endlich Ruhe einkehren, doch nicht ist. Logo, Neuer ist kein Kahn - und auch wenn sein Spiel gestern gut war - wird er immer wieder mal den ein oder anderen Pfosten umtreten. Das ist einfach so
    Und die Presse lobt Neuer heute, wird Ihn aber auch sofort gnadenlos tadeln, wenn er mal wieder daneben greift.
    Nur zu deutlich spürt der FC Bayern jetzt, dass der offensivste Torwart der Liga, der Mann mit einer der besten Spieleröffungen überhaupt, nicht die Lösung ist, das vorn nun keine Tore fallen wollen.
    Immernoch krankt das Spiel an einem ideenlosen Mittelfeld und an fehlenden Abschlüssen, aber auch an eiskalter Torknipserei.
    Der Torwart, leider zu oft im Mittelpunkt, kann dafür gar nichts und es zeigte sich gestern nur zu deutlich.
    Das Neuer'sche Torwartspiel ist sicherlich nicht das Non-Plus-Ultra, sondern das Spiel muss auf die Strategie der Mannschaft angepasst sein, und eben auch die taktischen Vorgaben erfüllen. Doch gilt das für die gedämmte Mannschaft nd daran krankt es derzeit in Manuels Mannschaft. Nachwehen der Tulpentrainers sind es nicht, sondern es ist ein Problem der Mannschaft, die nicht zu sich und dem Spiel gefunden hat
    Ich sehe ein paar Sachen wie Du, aber man sollte auch nicht Kahn verklären. Ich habe schon oft genug darauf hingewiesen, wie schwer er sich in seiner ersten Saison bei Bayern getan hat. Nr. 1 in der N11 wurde er erst mit 29. Seine erste Meisterschaft mit Bayern holte er erst im dritten Jahr. Und Neuers Spielweise ist durchaus geeigneter, sich bei Anpassungsprozessen an Umfeld, Erwartungshaltung, Spielweise etc. das ein oder andere mal blöd anzustellen, als das bei Kahn als Linientorwart der Fall war. Bayern nutzt mit den offensiven Außen ein paar offensive Fähigkeiten von Neuer viel zu wenig. Hier ist Heynckes gefragt. Auch gegen tief stehende Gegner versteht es Löw offenbar viel besser, das Umschalten auf Neuers Fähigkeiten auszurichten. Auch das ist Teil einer korrekten Analyse. Mit dem Ex-Schalker verbindet mich nicht mehr mehr als nüchterne Analyse und eine Präferenz seiner Spielweise im Vergleich zum defensiv orientierteren Torwart. Aber wo Neuer mit 30 ist und ob er dann nicht doch mit Kahn mindestens gleichauf ist, kann man doch noch gar nicht seriös beantworten. Seine CL-Saison ist zumindest ziemlich gut gelaufen bislang, ebenso der Pokal und die EM-Quali im Herbst. Im dem heißen Umfeld gestern hat er auch sehr stark gespielt. Sein Spiel kalkuliert "Fehler" ein. Zuletzt waren es zu viele und unter dem Strich stand damit ein Minus. Ob das seine Spielweise generell in Frage stellt, lasse ich mal dahingestellt. Aber er ist in der Umstellung und immer noch in der Entwicklung. Präzision, Timing und Entscheidungssicherheit sind Dinge, die er bei seinem extremen Spiel und trotz der vergleichsweise großen Erfahrung noch gar nicht voll ausgeprägt haben kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •