Ich denke, so im großen und ganzen sind wir uns eh einig, deshalb lass ich mal den Großteil, der sich um die einzelnen Szenen dreht unkommentiert. Schon alleine weil ich nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen möchte.
Ach quatsch, so schlecht war das nicht. Er hat es sich nur selbst schwerer gemacht als nötig.
Ich finde nur nicht, dass man gewisse Eigenheiten seines Stils immer als schlecht auslegen muss, nur weil man vielleicht lieber einen anderen Torwartstil sehen will. Darum geht es mir. Ich nehme an, dass Neuer deutliche Rüffel von Löw bekommen würde, wenn er sich gegen dessen Wunsch so weit vorn anbietet. Ein mitspielender Torwart wie Neuer kann neue, bisher ungekannte taktische Elemente freisetzen, wie eben dieses. Dort dann von fehlerhaftem Verhalten zu sprechen, nur weil man es nicht gewohnt ist, einen Torwart dort zu sehen, weil man die taktischen Potentiale nicht erkennt, halte ich für unangemessen.
Du kannst zwar gern sagen, dass diese taktische Maßnahme dir nicht gefällt und du den Keeper lieber konservativer sehen möchtest, aber dass musst du Joachim Löw sagen, nicht Manuel Neuer. Schonmal überlegt, dass Neuer genau deswegen (nicht trotzdem) so beliebt bei Trainern und Viererketten ist? Oder hast du z.B. jemanden gesehen, der ihn zurückgedrängt bzw. zurechtgewiesen hat am Sonntag?
Oli Kahn war, Tim Wiese ist auch beliebt bei Trainern, trotz Viererkette ;-) Es geht doch auch gar nicht, wie du schon wieder unterstellst, darum generell den mitspielenden Torhüter zu verteufeln oder gar Oli Kahn wieder zu reaktivieren. Du bist auch nicht der einzige hier, der Potentiale erkennt... also wirklich lass mal gut sein damit.
Der mitspielende Torhüter ist keine taktische Revolution, keine Neuerung. Manuel Neuer betritt hier kein Neuland. Das Deutschland im Bereich Taktik einigen Aufholbedarf hatten und immer noch haben, man beachten nur die unterirdische Reporter- und "Experten"-leistung im TV, darf nicht zu den falschen Schlüssen oder Verklärungen führen. Wahrscheinlich kann man die Leistung von Klinsmann und Sammer, die den DFB radikal umdrehten gar nicht genug würdigen.
Nichts desto trotz neigt Neuer zu Übersprunghandlungen. Jemand hier meinte mal, er wolle damit ein Zeichen setzen bzw. die Mannschaft wach rütteln. Ich sage halt nur, das kann nicht sein. Denn solche Situationen neigen dazu, zu Gegentoren zu werden. Und da finde ich auch wider den Bogen zum letzten Spiel. Das waren mal wieder so drei Szenen. Das sind einfach Szenen die haben nicht mit irgendeiner taktischen Ausrichtung oder Interpretation oder Torwartstil zu tun. Oli Kahn hatte auch so Dinger in seinem Spiel. Er hat in solchen Momenten sich nicht an der "Mittellinie" angeboten sondern hat eben mal ein Ohr angeknabbert oder den Gegen- oder Mitspieler durchgeschüttelt.