Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen
Wenn ihr meint. Meine Meinung ist eine andere.

Davon mal ganz abgesehen: Ein Torhüter hat meiner Meinung nach nichts im Mittelfeld zu suchen! Egal zu welchem Zeitpunkt des Spieles. Wenn Neuer sich als Feldspieler so wohlfühlt, dann soll er gefälligst umschulen, aber dieses weite herauslaufen und mitspielen wollen, das geht mir sowas von auf den Zeiger. Ebenso wie die teilweise arg komischen Hampeleinlagen.

Gut, wenn er das bei den Bayern (oder früher auf Schalke) macht (gemacht hat), dann soll es mir egal sein, da freut es mich sogar, vor allem wenn es in die Hose geht, aber in der Natio? Nee, das geht gar nicht! Aber solange es nicht mal vollkommen in die Hose geht, kann der ja eh machen, was er will. Dann ist das "modern" und Weltklasse.
sehr sachliche Analyse...denkst du mal drüber nach, dass in dieser Situation mal völlig egal ist, ob da hinten noch ein Torwart drin steht, und dass es für die Mannschaft besser ist, einen Feldspieler mehr vorne zu haben? Neuer übernimmt eben die Aufgaben eines Abwehrspielers, der dann dauerhaft aufrücken kann. Und er hat die Sache echt gut gemacht. Und ohne Neuer jetzt hochzuhypen - welcher andere Torwart kann das so einfach mal eben?

Er hat die letzten 3 Minuten dadurch nochmal deutlich spannender gemacht, weil er verhindert hat, dass die Italiener in der deutschen Hälfte nochmal an den Ball kommen und dann evtl wertvolle Sekunden durch bekannte Spielchen an der Eckfahne schinden können.

Ich will gar nicht damit hantieren, dass so etwas zu modernem Torwartspiel gehört, sondern es ist einfach das außergewöhnliche Etwas, dass ein Manuel Neuer entgegen andren Keepern dieser Klasse hat