Ja, aber wäre Kahn noch aktiv, dann würden wir ihn in die Kategorie "veraltetes TW-Spiel" einstufen. Da würde jeder schreien, dass er zu selten rauskäme, seine langen Bälle nicht ankämen, er nicht ausreichend ins Spiel eingebunden werden könne, seine Spieleinleitung zu schlecht sei, er zu oft übergreifen würde, anstatt in gerader Linie zum Ball zu gehen... Ich kann diesen Kahn-Vergleich nicht mehr hören. Er passt einfach nicht mehr. Kahn hat auch mal mit einer absoluten Katastrophenpartie ein Spiel in der Türkei quasi allein vergeigt und am Ende quälte sich die Mannschaft zum Turnier. Es gibt neben dem vorbildlichen 1gegen1 einen einzigen Faktor, den ich als relevant für einen sinnvollen Vergleich sehe: Die Siegermentalität. Daran dürfte es aber bei Neuer erheblich weniger mangeln als bei manch anderem deutschen N11-Spieler. Ich erinnere nur daran, dass er sich im Elfmeterschießen eines CL-Halbfinales mal eben den Ball nimmt und verwandelt, als andere die Hosen voll hatten.
Fakt ist: Bis auf das Ding gegen England, hat Neuer in den beiden Turnieren sehr gute Leistungen gebracht. Dann sollte man auch festhalten, dass seine Spieleröffnung gerade gegen England und danach gegen Argentinien das Beste war, was ich bis dahin von einem Torhüter gesehen habe, samt Vorlage zu Kloses Tor. Man kann über sein Verhalten beim ersten Tor der Italiener streiten. Wäre der Kopfball aber selbst mit optimaler Positionierung zum Spielgeschehen haltbar gewesen? Ich bezweifle das. Ansonsten fällt mir nichts ein, was man bei seinen Leistungen in der N11 bekritteln könnte. Das war jetzt erst sein zweiter wesentlicher Bock in einem Quali- oder Turnierspiel.
Gerade der Adler-Vergleich ist doch rein theoretisch, bis der Spieler sich mal über Monate, wenn nicht sogar über eine ganze Saison, als körperlich stabil erwiesen hat. Ich könnte mit einem Adler als Nr. 1 gut leben. Ich halte Neuer all-in-all für den besseren Torwart. Aber ob Du nun den einen der besten fünf Keeper der Welt hast oder einen anderen der besten fünf Keeper, ist doch am Ende fast egal. Ich würde nämlich auch Adler - wenn er fit bleibt - ganz sicher zu den besten fünf der Welt zählen. Als Schalker würde ich die kleine Ironie durchaus erlebenswert erachten, wenn Neuer bei Bayern so lange wie möglich um den Titel kämpfen muss, für den er nach München ging und dann auch noch seinen Platz bei der N11 verliert. Rein sachlich gibt es dafür aber keinen nachvollziehbaren Grund.





Zitieren
). Diese Ausstrahlung und der unbedingte Siegeswille, das ist vielleicht etwas, was sich die junge, aufstrebende Torwart- und Spielergeneration, die sicherlich in einigen Bereichen erheblich besser geschult und ausgebildet ist, als es ein Kahn je war, mitnehmen oder abschauen kann (abzüglich der Ausraster). Auch ein Herr Neuer kann da noch etwas lernen. Auch Sammer im Verein fordert mehr Verantwortung von ihm und ich denke, dass Neuer dazu in der Lage ist, auch das umzusetzen. Aber dafür braucht es vielleicht auch mal einen Titel. Hat man erstmal den Erfolg gekostet, dann kommt die Gier nach mehr wahrscheinlich ganz von allein. Und dann kommt vielleicht auch diese positive Verbissenheit, andere zum Erfolg antreiben zu wollen. Dennoch halte ich es nicht für gänzlich unsinnig, wenn Neuer mit Adler, sofern der denn seine tollen Leistungen konstant bestätigen kann, mal wieder einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekäme. Sind wir ehrlich, weder Zieler noch, ter Stegen können diesbezüglich auch nur die geringsten Ansprüche anmelden.

