Ich bin zwar ebenfalls ein riesen Kahn-Fan, aber ich befürchte, diese Vergleiche sollte man lassen. Kahn wäre in seiner damaligen Form sicherlich in bestimmten Bereichen des Torwartspiels Weltklasse, in anderen wäre er es nicht. Aber das ist auch relativ belanglos, da diese Vergleiche auf Grund der veränderten Ansprüche an Torhüter heute, hinken. Was glaube ich das Phänomen Kahn ausmachte und noch immer ausmacht, sind nicht nur die vergangenen, teils atemberaubenden Leistungen, sondern auch die Einstellung die dahinter steckte. Kahn war eine gestandene Persönlichkeit, nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz(ich klammere hier sein Privatleben bewusst aus!). Seine Ansprüche an sich selbst, aber auch an andere waren stets extrem hoch und er hat häufig versucht aus sich selbst, aber auch aus anderen das Maximum heraus zu holen, manchmal mit radikalen Methoden (sie Herzog). ER hatte eine Ausstrahlung, die kaum ein anderer Keeper erreicht hat. Dieser verbissene Siegeswille und der unbändige Ehrgeiz, machen das Phänomen Kahn zu großen Teilen aus. Und das ist auch der Grund, warum man im Moment häufig wieder Herrn Kahn zu Rate zieht, oder als Beispiel anführt. Denn genau dieser Ehrgeiz scheint unserer heutigen Mannschaft abhanden gekommen zu sein. Man darf aber nicht vergessen, dass Kahn eine extreme Persönlichkeit war, die vielen Ausraster belegen das überdeutlich (auch da war er halt "Weltklasse"). Diese Ausstrahlung und der unbedingte Siegeswille, das ist vielleicht etwas, was sich die junge, aufstrebende Torwart- und Spielergeneration, die sicherlich in einigen Bereichen erheblich besser geschult und ausgebildet ist, als es ein Kahn je war, mitnehmen oder abschauen kann (abzüglich der Ausraster). Auch ein Herr Neuer kann da noch etwas lernen. Auch Sammer im Verein fordert mehr Verantwortung von ihm und ich denke, dass Neuer dazu in der Lage ist, auch das umzusetzen. Aber dafür braucht es vielleicht auch mal einen Titel. Hat man erstmal den Erfolg gekostet, dann kommt die Gier nach mehr wahrscheinlich ganz von allein. Und dann kommt vielleicht auch diese positive Verbissenheit, andere zum Erfolg antreiben zu wollen. Dennoch halte ich es nicht für gänzlich unsinnig, wenn Neuer mit Adler, sofern der denn seine tollen Leistungen konstant bestätigen kann, mal wieder einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekäme. Sind wir ehrlich, weder Zieler noch, ter Stegen können diesbezüglich auch nur die geringsten Ansprüche anmelden.