Oweia... Als ich das gesagt habe, wurde ich für diese Aussage nahezu gesteinigt.
Für mich stellt sich mehr und mehr nicht die Frage, ob oder ob nicht - sondern mehr:
Toleriert man diese Macken, aufgrund anderer herausragender Fähigkeiten?
Ich meine, Manuel Neuer steht nicht im Tor, weil er in der klassischen Torverteidigung der Beste ist, sondern weil er beidfüssig über 80 Meter präzise Bälle schlagen kann. Sein Abwurf gilt bei vielen "Experten" und sogar in Torhüterkreisen als legendär, er ist vor dem Strafraum jemand, der viel mitspielt und mitarbeitet, auch im Lauftraum ist er mit einer der Besten.
Wenn ich eine Waageschale aufstelle, und eine Schale offensiv habe und eine defensiv, so würde ich sagen, daß bei Manuel diese Waageschale Offensiv deutlich mehr Gewicht hat, als die andere...
Ein Typ wie Roman Weidenfeller hat sicherlich ein eher umgekehrtes Verhältnis...
Für mich stellt sich die Frage, was erwarten wir von einem Torwart? Ich sehe so viele Torleute und halte deren Bewegungen zum Ball für oft völlig unzureichend ausgebildet - und das fängt bei der Grundstellung an.
Was mir dann auch immer wieder auffällt ist, daß die Torwarttrainer alle theoretisch genau diese Bewegung kennen, denn letztendlich ist die Auftaktbewegung zum Ball seitens des DFB perfekt und in allen Details ausgearbeitet worden, ABER praktisch wird es so gut wie nicht erkannt, noch korrigiert... Dafür können die Torwarttrainer praktisch aus 20 Metern 20 von 15 Bällen in den Winkel schießen...
Wo ist also die Gewichtung und wie bekomme ich das in den Griff? Oder ist es sogar so gewollt, weil man andere Dinge mehr in den Vordergrund stellt?
Dann darf ich aber beim Stand von 4:0 gegen einen Gegner nicht einen Gang zurückschalten, sonst gehe ich 4:4 nach Hause, sondern muss versuchen weiterhin Offensiv soviel Druck zu machen,m daß ich 6:2 oder 7:1 nach Hause fahre, weil ich den Gegner beständig unter Beschuss halte - zudem ich in der Defensive massive Arbeitslücken habe.
Und das fängt bei vielen Torleuten an... aber wehe man greift Deutschlands Wunderbubi Manuel Neuer an.
Ich sage nicht, daß er den Schuss halten muss, aber bei den Ansprüchen und seiner Position sind das durchaus Bälle, wo man es sehr gern sieht, daß er das auch kann!!!! Einfach um zu bestätigen, warum er als Deutsche Nummer Eins gilt.... und diese Bestätigung fehlt mir oft und das kann ich mit 3 tollen Pässen nicht wieder wett machen...
Und für mich sind bei vielen Bällen einige technische Probleme einfach offensichtlich... das mag dem einen oder anderen nicht auffallen, aber ich bin gewohnt, sehr akribisch zu arbeiten... vieles kann man tolerieren, wenn es keine Nachteile bringt, siehe Oliver Kahn, aber in diesen Fällen...





Zitieren
