Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Deswgen sage ich ja, dass das Timing diesbezüglich sehr schwer ist. Und es soll auch nicht als das Non- Plus- Ultra verstanden werden, vielmehr ist es fur mich ein Lösungsansatz, den ich mir so angeeignet habe. Es könnte sich dabei theoretisch auch um eine Art technischen Fehler handeln.

    Aber ich meine nicht unbedingt die Ballannahme sondern vielmehr die Weiternahme des Balles, also den zweiten Ballkontakt des Angreifers.

    Aber dein Einwand ist durchaus berechtigt, dass ich nicht rechtzeitig fertig werde, weswegen ich weiterhin daran arbeiten werde. Aber bisher kann ich dazu auchd sagen, dass ich damit recht erfolgreich unterwegs bin, gleichzeitig aber auch immer für neue Ansätze offen bin.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Deswgen sage ich ja, dass das Timing diesbezüglich sehr schwer ist. Und es soll auch nicht als das Non- Plus- Ultra verstanden werden, vielmehr ist es fur mich ein Lösungsansatz, den ich mir so angeeignet habe. Es könnte sich dabei theoretisch auch um eine Art technischen Fehler handeln.

    Aber ich meine nicht unbedingt die Ballannahme sondern vielmehr die Weiternahme des Balles, also den zweiten Ballkontakt des Angreifers.

    Aber dein Einwand ist durchaus berechtigt, dass ich nicht rechtzeitig fertig werde, weswegen ich weiterhin daran arbeiten werde. Aber bisher kann ich dazu auchd sagen, dass ich damit recht erfolgreich unterwegs bin, gleichzeitig aber auch immer für neue Ansätze offen bin.

    Ja, der Gedanke von Tobias 30 sollte nicht als die Universallösung angesehen werden sondern als Möglichkeit, so eine Situation zu bereinigen. Wenn man viele Möglichkeiten zur präventiven, sowie zur destruktiven Torverhinderung besitzt, wird man so unberechenbarer für den Gegner und genau DAS macht ihn unsicherer und sich selbst als Torwart mit seiner Abwehr erfolgreicher.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Deswgen sage ich ja, dass das Timing diesbezüglich sehr schwer ist. Und es soll auch nicht als das Non- Plus- Ultra verstanden werden, vielmehr ist es fur mich ein Lösungsansatz, den ich mir so angeeignet habe. Es könnte sich dabei theoretisch auch um eine Art technischen Fehler handeln.

    Aber ich meine nicht unbedingt die Ballannahme sondern vielmehr die Weiternahme des Balles, also den zweiten Ballkontakt des Angreifers.
    Finde ich sehr sinnvoll. Oftmals versucht ein Stürmer, beim zweiten Ballkontakt Tempo aufzunehmen, grade wenn er in den Strafraum zieht. Oft genug hat er die Augen nur auf dem Ball und zu wenig auf dem Torhüter. Dann legt er sich den Ball oft weit vor, antizipiert man das als Torhüter (z.B. aus der Körperhaltung des Spielers, aus der Situatione um ihr herum etc), kann das dann eine Chance für einen Ballangriff sein. Erreicht man den Ball vor dem Stürmer, ist sowieso alles paletti, verwickelt man ihn wenigstens noch unter selbst gewählten Bedingungen in einen Zweikampf, kann man u.U. auch noch ein Tor verhindern.

    Auf höchstem Niveau ist das Risiko dabei, beim Ballangriff überchipt oder ausgespielt zu werden, Elfmeter zu verursachen tec. jedoch sehr gross, Topstürmer rechnen schon auch damit und haben den Torhüter aus den Augenwinkeln im Blick. Aber sicher ist das eine Möglichkeit, wenn es halt absehbar ist, dass man einen Pass nicht mehr direkt abfangen kann und gleichzeitig der Pass zu einer guten Chance führt, in der man nur ungern ins 1 gg 1 gehen würde. Es hat sich sehr oft schon ein Stümer geärgert, der dachte, er sei jetzt durch, den Kopf hochnahm und bemerkte, dass der Torhüter auf den Ball raus kommt.

    Ideal wären wohl Drei Stufen
    1. Pass abfangen wenn möglich
    2. Stürmer bei der Vorbereitung der Chance abfangen, e.g. Ballweiternahme unterbinden bzw. abfangen wenn 1. nicht mehr möglich ist und 2. aufgrund der Situation möglich ist.
    3. Winkel gut verkürzen und rechtzeitig fertig werden wenn 1. und 2. nicht mehr möglich sind.

    Das wär so meine Verhaltenskaskade, wobei 1. und 2. immer stark von der Situation und der eigenen Fähigkeit, das Spiel zu lesen abhängig sind während 3. sehr universell und am einfachsten durch Trainer zu vermitteln ist. D.h. Torhütern sollten wohl am besten 3. gut beherrschen und je nach "Talent" auch 1. und 2. einsetzen. Ich finde es falsch, von Torhütern, die das vor 20 nie gelernt haben, 1. oder 2. zu verlangen.

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.268

    Standard

    Bin mal gespannt ob Neuer unter dem neuen Trainer seinen Torwarttrainer behält, ober ob er jemanden mitbringt.


    der Wächter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •