Es gibt manche Keeper, die so stark polarisieren, dass man da schon regelrecht von einem krassen Unterscheiden zwischen schwarz und weiß sprechen kann. Bei Tim Wiese war es doch genau das gleiche, der gilt ja schon fast als der ideale Typus des Feindbildes. Zwischen beiden Torhütern sollte man aber deutlich differenzieren, wieso sie vermeintlich ein Feindbild von sich selbst geschaffen haben.
Tim Wiese ist meines Erachtens nach sehr nahe an Oliver Kahn dran, zumindest was die Darstellung und auch den Spielstil betrifft. Das bedeutet, dass er Probleme beim herauslaufen hat, aber gleichzeitig eine schier unglaubliche Explosivität auf der Linie auch sein Eigen nennen kann. Fur viele gilt Tim Wiese auch als ein echter Schowflieger. Da er darüber hinaus sich auch oft entweder pathetisch oder ziemlich martialisch ausdrückt, schürt er eine fast unmenschlich hohe Erwartungshaltung und manchmal eben auch schon fast Hass gegen seine Person. Der Klassiker diesbezüglich waren immer die Derbys zwischen Bremen und Hamburg.
Manuel Neuer polarisiert, durch diese schon fast irrwitzige offensive Ausrichtung und natürlich auch durch sein Wechsel von Schalke zu den Bayern. Aber er hatte auch schon zu Schalker Zeiten mit manchen ziemlich derben Aussagen gegen seine Person zu kämpfen. Es ist schon fast die blanke Ironie, dass Neuer von einem recht spektakulären Verein zu einem anderen noch schillernderen Verein wechselte.
Allein diese Aktion hatte damals viele Fans auf den Plan gerufen, die diesen Wechsel nicht gut heißen konnten. Natürlich kann man bisher darüber streiten, ob sich Neuer mit dem Wechsel einen Gefallen getan hat, aber nun spielt er nun mal bei den Bayern und ist darüber hinaus nach wie vor die Nummer eins der Nationalmannschaft. Die einen sagen deswegen, dass er deswegen mehr unter Beobachtung steht, während andere behaupten, dass er aus diesem Grund in manchen Belangen eher einen Freifahrtsschein besitzt und daher weniger kritisch von den Medien und den Experten gesehen wird.
Ich glaube, dass beides durchaus stimmt, denn während viele Leute das sehr häufige sehr offensive Agieren schelten, da es manchmal wohl vom Timing her nicht ganz auf den Punkt vorgetragen wird und somit manche Gegntore heraufbeschworen werden, gibt es genauso viele Leute, die Manuel Neuer genau deswegen schon verehren und in ihm den Begründer einer neuen Ära sehen.