Naja, beim ersten Tor steht er vor der Entscheidung: Nichts tun oder Aktionismus. Ich denke, er hat nicht genau gesehen, was in seinem Rücken passiert, deswegen wirft er sich einfach ein wenig in der Hoffnung, vielleicht angeschossen zu werden. Hat nicht viel Sinn gemacht in der Aktion, aber ob er da springt oder sich die Schuhe neu bindet ist eigentlich egal, warum also drüber reden
Der Sprung beim 2. Kopfball ist mir auch aufgefallen. Ich weiß nicht ob er sich da die Chancen nimmt, weil er den Ball ohnehin erst spät sieht, da Martinez die Sicht auf den Kopfball eigentlich voll verdeckt. Richtig: Ohne den Hüpfer könnte er früher springen, aber ich glaube, da hat er noch gar nicht gesehen, wo der Ball hingehen würde bzw. er hinspringen müsste. Trotzdem fand ich den Sprung irgendwie ungewöhnlich für Neuer... Das sah sehr unbeweglich aus und seine Hand ist am Ende gefühlt zwar fast in der richtigen Länge, aber ein Stück über der Höhe, wo der Ball einschlägt (Vielleicht, weil er den Ball spät sieht). Ich glaube aber, den kann er (trotz Hüpfer) halten.
Achja: Zum Thema Zeitspiel: Gemäß Regelwerk ist der Ball nach einem Tor in Besitz der anstoßenden Mannschaft... Die Mannschaft, die das Tor geschossen hat, hat zwar sicherlich ein Interesse daran, den Ball zur Mitte zu tragen, ein Recht darauf hat sie aber nicht... Zeitspiel im eigentlichen Sinne ist es also nicht. Ehrlich gesagt mag ich diese ganzen Aktionen aber nicht. Weder das der Keeper auf den Ball springt, noch dass er danach Freiwild ist und von 3 Gegnern angegangen wird. Irgendwann wird sich mal jemand wegen so einer beidseitig unnötigen Aktion verletzen und das muss ja nicht sein. Vielleicht lässt sich da eine geeignete Regelung finden (z.B. nach Toren wegen Jubel etc. die Zeit ausnahmsweise anzuhalten).