Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
Ich bin ebenso der Meinung, dass man so eine Flanke abfangen bzw. fausten/ablenken kann. Die Flanke kam exakt am 5-er runter, und ist nur ein wenig hinter der Tormitte. Wenn Neuer gerade und seitlich zum 5-er rennt, dann ist die Flanke am 5-er in optimaler Höhe der Fäuste/Handballen etc. Die Flanke ist schwer, aber erreichbar. Imo ebenso keinen Vorwurf. Aber diese Flanke hätte er auch 3-4 Meter vor dem Tor nicht mehr erreicht. Und nennt das "Zappelneuer" oder bezeichnet das wie euch lieb ist. Es ist aber so, dass die Balance seines Körper nahezu null ist. Er rennt vorwärts bevor die Flanke geschlagen wurde, spekuliert somit auf einen bestimmten Bereich, in welchen der Ball aber nicht landet. Ich habe keine Ahnung was das für eine Technik sein soll, und finde es albern meine Freizeit mit so einem Schmarn zu verbringen. Ich frage mich nur, was das Ganze eigentlich soll. Seit wann rennt man als Torwart einfach so sinnlos in irgendeine Richtung? Kommt die Flanke nicht dahin, dann ist die Kacke ganz schön am dampfen. Und wenn die scharf geschlagen wird, dann ist man immer am falschem Fuss, und verschenkt Meter ohne Ende. Ich setze voraus, dass auf so einem Level der Torwart wartet wo der Ball geflankt wird, und nicht auf kurz, lang oder was auch immer spekuliert. Ich erwarte das nicht nur von Neuer, sondern von jedem Keeper, weil alles andere mehr schadet als es nutzt.
Das ist mir auch aufgefallen, er startet, bevor die Ecke geschlagen wurde, so als habe er sich vorgenommen, so die fang ich jetzt ab, dann hat er aber festgestellt, dass es wahrscheinlich doch nicht reicht, und dann bricht er ab. Ich hab mich ziemlich an das Gegentor im Hinspiel gegen Arsenal erinnert gefühlt.... ich kanns nicht recht beschreiben, aber ich meine, dass Neuer den Ball, wenn er mehr Risiko geht (so wird doch seine Spielweise immer charakterisiert und gelobt/kritisiert) fausten kann. So hat er ne Zwischenlösung gewählt und das hat irgendwie zu gar nichts geführt. Dennoch klar kein Fehler, aber kann man besser machen.