Nein, das ist falsch. ( http://www.youtube.com/watch?v=jrrVRjsv4js bei 9:55) Der lange Pfosten wurde besetzt, was ich aber nicht verstehe, da, wenn man schon nur einen Mann als Torsicherung nutzen will, am kurzen Pfosten platziert werden sollte.
Weil die meisten Bälle heutzutage sehr flach gespielt werden und der schnellst Abschluss gesucht wird, direkt ins kurze Eck. Selbst, wenn der ins lange Eck kommt, kann der Torwart diese aufgrund der längeren Reaktionszeit diese gut abdecken.
Ich plädiere aber auf eine Zwei-Mann Torsicherung inklusive Torwart. Vor allem in sehr unübersichtlichen Situationen hat man im Notfall noch die zwei Spieler an den Pfosten, die platzierte Kopfbälle und Abschlüsse noch parieren können. Vor allem bei Abschlüssen aus der 8-9m kann man nicht das ganze Tor abdecken mit seiner Reichweite, aus 6-7m schon gar nicht (siehe HSV oder Chelsea).