Ergebnis 1 bis 50 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Steffen, warum immer diese krasse Gegenwehr gegen den Terminus "Weltklasse"? Natürlich ist es sehr hochgejubelt, wenn er deswegen jetzt in den Himmel gehoben wird.
    Aber man muss sich immer klar machen: Der Ball kommt aus 17m als volles Geschoss und auch nicht genau auf den Mann. Wenn jetzt wieder mehr oder weniger behauptet wird, dass er angeschossen wird, fehlt mir dafür echt das Verständnis.
    Sicherlich sind die Medien wieder sehr nah am Hype, aber was ich hier lese geht in die Richtung: Torwarteck, muss er halten. Das ist genauso weit weg von einer sachlichen Analyse.

    Man muss doch mal den Blick ein wenig weiten, um die Gesamtsituation bewerten zu können. Der Freistoß ist relativ zentral in einer Entfernung von 16,5m zum Tor. Die erste Frage ist da doch, wie ich überhaupt gescheit eine Mauer stellen kann. Im ZDF haben Welke und Kahn in der Pause über die Mauerstellung diskutiert und kamen am Ende zum Schluss, dass eine Schussbahn für Pirlo frei war, was sie nicht hätte sein dürfen. Aber wie das verhinder? Entweder macht er eine 8-Mann-Mauer was sicherlich Unsinn ist oder er stellt die Mauer weiter ins von ihm aus rechte Eck hinein. Dann bietet er Pirlo die Chance, den Ball um die Mauer ins linke Eck zu drehen. Bei so einer Freistoß-Position kannst du mit vernünftiger Anzahl von Männern nur einen Bruchteil des Tores abdecken, was sich dann darin äußert, dass ca. 40% des Tores Torwarteck sein müssen.
    Das ist ein Riesenbereich den ich abdecken muss, dazu kommt noch, dass die effektive Schussdistanz auf ca. 10m verkürzt wird, weil Juve den Ball absichtlich verdeckt und erst im letzten Moment den Weg freimacht. Wenn ich den Ball dann halte, habe ich alles richtig gemacht, was ich richtig machen kann und ich bin mir nicht sicher, ob jeder Torwart den Ball so abwehren kann. Im Endeffekt ist es die Kombination aus Mauerstellung (nicht die Mauerecke freigeben, um die Torwartecke so klein wie möglich zu machen), der Übernahme von Verantwortung (relativ großes Torwarteck, dass er sich da zumututet) und der letztlichen Ballabwehr, die diese Aktion sehr stark macht. Wie es jemand anders schon schrieb: "So einen Ball möchte ich nicht auf mich zukommen sehen", Neuer hingegen löst das sehr souverän.
    Alle diejenigen, die den Ansatz verfolgen, dass sie die Klasse eines Torwarts an einzelnen Aktionen bewerten wollen, sollten mal klar definieren, was denn dann eine Weltklasse-Parade ist? Sind allein die Bälle schwer zu halten, die in den Bereich 20cm neben dem Pfosten kommen? Ist eine Parade nur dann Weltklasse, wenn ich die volle Körperstreckung erreiche, um so einen Ball zu halten? Bitte Steffen, du bist gefordert.

    Ich möchte hier auch nochmal die Kiste der bisherigen Kriterien für Weltklasse, die hier geäußert wurden, aufmachen:
    a) Soll man konstant und fehlerfrei spielen. Dieser Aspekt wurde genutzt, um Neuer die Weltklasse abzusprechen, als er noch bei Schalke bzw. erste Saison bei Bayern gespielt hat. Da wurde geäußert, dass er zu oft "Fehler" macht, weil er ein Risiko eingeht und es nach hinten losgeht. In dieser Saison spielt er im Bayern-Dress, fast ohne ein Tor verschuldet zu haben. Mit Ausnahme des Gegentores in London finden wir vielleicht 2 Tore in dieser Saison (Nürnberg und ein Ding gegen Düsseldorf), wo man ihm ein "unglückliches Aussehen" bescheinigen kann.
    b) Soll man starke Paraden haben. Dieser Aspekt kam auf, als Neuer zwar nur 7 Tore in der Liga kassiert hatte, aber kaum mal "Unhaltbare" hält. Vergessen wurden dabei Paraden gegen Augsburg, Wolfsburg und Dortmund. Nachdem dieses Argument aufkam, hatten wir Spiele in Leverkusen, Frankfurt und eben das gestrige in Turin. Die Forderung "Wenn trotz starker Defensive mal einer draufkommt, muss er den auch mal halten" hat er in diesen Spiele (jeweils zu Null) dann auch erfüllt, denke ich.

    Seht euch doch die anderen Keeper an. Casillas wird zwar auch wegen eines Machtspiels, aber sicherlich nicht ganz fernab von Leistungsaspekten aus dem Tor genommen (Fehler, die in der Liga Punkte gekostet haben, haltbare Tore gegen Dortmund in der CL), Cech in guter Entfernung von seiner Topform und mit vielen Fehlern gespickt und auch einen Hart, der in der Liga auch seine Fehler hat. Warum tut ihr euch so schwer, Neuer in dieser Riege mitzunennen? Der Grund ist m.E. dass er seine Patzer zuletzt hauptsächlich im Nationaldress hatte, wo alle (dank Free-TV-Übertragung) zugucken können. Die Highlights des Premier-League Spiels ManCity vs. Swansea (nur ein willkürliches Beispiel) oder Real Madrid vs. Osasuna guckt sich dagegen kaum jemand an.

    Vielleicht ist das ja der Grund, warum wir uns hier in Deutschland die Frage stellen, ob man Neuer in dieser Riege nennen darf. Eine Frage, die im Ausland überhaupt gar nicht gestellt wird, weil man dann auf einen Neuer genauso guckt, wie wir auf einen Casillas oder Buffon.
    Wenn also jeder von denen mal patzt, haben wir dann im Moment keinen Weltklasse-Keeper auf diesem Planeten? Ist es überhaupt korrekt, einem Oliver Kahn diese Attribute zuzuschreiben oder sollte man sich da nochmal alle Spiele ansehen um zu vergleichen, ob er Reihenweise die Bälle gehalten hat, von denen jetzt jedes (zweite, so oft zappelts ja nicht) Wochenende gefordert wird, dass Neuer die halten müsse, wenn er ein Weltklasse-Keeper sein will?

    Bitte Jungs, wir haben momentan die Keeper, die ich oben aufgezählt habe, die zu den besten der Welt gehören. Und wenn ich zu den 5 besten Keepern dieser Welt zähle, bin ich nunmal Weltklasse, oder nicht? Wenn nicht, bitte ich um eine Begriffsdefinition um sicher zu gehen, dass "Weltklasse" nicht mit "bester Torwart aller Zeiten" verwechselt wird. Danke!

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Steffen, warum immer diese krasse Gegenwehr gegen den Terminus "Weltklasse"? Natürlich ist es sehr hochgejubelt, wenn er deswegen jetzt in den Himmel gehoben wird.
    Aber man muss sich immer klar machen: Der Ball kommt aus 17m als volles Geschoss und auch nicht genau auf den Mann. Wenn jetzt wieder mehr oder weniger behauptet wird, dass er angeschossen wird, fehlt mir dafür echt das Verständnis.
    Sicherlich sind die Medien wieder sehr nah am Hype, aber was ich hier lese geht in die Richtung: Torwarteck, muss er halten. Das ist genauso weit weg von einer sachlichen Analyse.

    Seht euch doch die anderen Keeper an. Casillas wird zwar auch wegen eines Machtspiels, aber sicherlich nicht ganz fernab von Leistungsaspekten aus dem Tor genommen (Fehler, die in der Liga Punkte gekostet haben, haltbare Tore gegen Dortmund in der CL), Cech in guter Entfernung von seiner Topform und mit vielen Fehlern gespickt und auch einen Hart, der in der Liga auch seine Fehler hat. Warum tut ihr euch so schwer, Neuer in dieser Riege mitzunennen? Der Grund ist m.E. dass er seine Patzer zuletzt hauptsächlich im Nationaldress hatte, wo alle (dank Free-TV-Übertragung) zugucken können. Die Highlights des Premier-League Spiels ManCity vs. Swansea (nur ein willkürliches Beispiel) oder Real Madrid vs. Osasuna guckt sich dagegen kaum jemand an.

    Vielleicht ist das ja der Grund, warum wir uns hier in Deutschland die Frage stellen, ob man Neuer in dieser Riege nennen darf. Eine Frage, die im Ausland überhaupt gar nicht gestellt wird, weil man dann auf einen Neuer genauso guckt, wie wir auf einen Casillas oder Buffon.
    Wenn also jeder von denen mal patzt, haben wir dann im Moment keinen Weltklasse-Keeper auf diesem Planeten? Ist es überhaupt korrekt, einem Oliver Kahn diese Attribute zuzuschreiben oder sollte man sich da nochmal alle Spiele ansehen um zu vergleichen, ob er Reihenweise die Bälle gehalten hat, von denen jetzt jedes (zweite, so oft zappelts ja nicht) Wochenende gefordert wird, dass Neuer die halten müsse, wenn er ein Weltklasse-Keeper sein will?

    Bitte Jungs, wir haben momentan die Keeper, die ich oben aufgezählt habe, die zu den besten der Welt gehören. Und wenn ich zu den 5 besten Keepern dieser Welt zähle, bin ich nunmal Weltklasse, oder nicht? Wenn nicht, bitte ich um eine Begriffsdefinition um sicher zu gehen, dass "Weltklasse" nicht mit "bester Torwart aller Zeiten" verwechselt wird. Danke!
    Hi Torbinho, interessanter Beitrag, also ich glaube, die Mehrheit hier im Forum wird sich nicht dagegen wehren, Neuer in die Weltklasse einzustufen (ich auch nicht ). Hier geht es den Leute mehr darum, die Parade bei Pirlos Schuß nicht als Weltklasse zu qualifizieren. Und sind wir ehrlich, diese Parade war einfach nicht Weltklasse. Sie war gut und souverän. Neuer hat alles richtig gemacht. Punkt, keine Notwendigkeit da zu übertreiben. Überhaupt war das ganze Spiel gut von Neuer (der Kicker gibt die Note 2). Er hat, denke ich alles richtig gemacht, was richtig zu machen war. Eine "Weltklasse-Parade" war deshalb nicht dabei, weil es keine Situation gab, in der sie hätte stattfinden können. Das Problem ist, dass solche Sender wie Schrott1 (ehemals DSF) daraus eine Weltklasseparade machen, und das geht einfach nicht klar.
    Und natürlich gehört Neuer in die Riege der Weltklasse Torhüter, ich denke hier ist der entscheidende Punkt, dass er auch an deren Spitze stehen könnte (für den ein oder anderen tut er das vll. sogar). In der Vergangenheit haben, kleinere Fehler, Unsicherheiten etc. vll. verhindert, dass er ganz an der Spitze steht. Vielleicht sind wir hier in Deutschland auch einfach überkritisch mit Torhüter. Wie du ja schon gemerkt hast, hab ich das ein oder andere Tor, das Neuer kassiert hat, kritischer gesehen als du, und in dem Punkt werden wir uns auch wohl nie ganz einig. Jedenfalls glaube ich, dass für viele diese "Kleinigkeiten", vll. ist das Wort Nachlässigkeiten besser, als Grund dafür sehen, dass Neuer nicht der weltbeste Torwart ist. Andere sprechen ihm deswegen ganz die Weltklasse ab.

    Zur Frage was Weltklasse ist. Ich befürchtet, da trägt jeder so seine ganz eigene Definition mit sich herum. Für den einen sind es sagenhafte Paraden (Stichwort "Unhaltbare") für den andere ist es hohe Konstanz. Ich denke es ist so eine Kombination aus beidem. Vom "Weltklasse-Torwart" wird erwartet, dass er konstant deutlich über dem Durchschnittsniveau spielt (überdurchschnittlich spielt, z.B. durch gute Spiel in der CL) und dass er darüber hinaus immer mal wieder Weltklasseparaden zeigt. Am besten noch zum richtig Zeitpunkt (kritische Situationen, K.O. Runden, Pokal und CL-Spiele) dazu kommt der Aspekt der Fehlerlosigkeit. Es wird erwartet, dass der Torwart möglichst fehlerlos spielt. Wie wir wissen, ist das so gut wie unmöglich (2002 Kahn wurde Welttorhüter, trotz fatalem Patzer im WM Finale), es geht also viel mehr darum möglichst fehlerlos zu sein und/oder die Fehler durch Unhaltbare wieder auszugleichen. Ich denke Neuer erfüllt viele dieser Kriterien, das einzige Manko scheinen diese hausgemachten Konzentrationsfehler zu sein.

    Was Kahn betrifft, ich glaube es ist ein Fehler zu glaube, dass Kahn in seinen besten Jahren fehlerfrei war. Das war er nicht. Aber das ist glaube ich so ein Helden-Verehrungs-Ding. Der Mensch begeht häufig den Fehler seine "Helden" von einst zu idealisieren. So auch bei Kahn. Dennoch muss man auch sehen, was für Bälle Kahn zu dieser Zeit gehalten hat, wann und wie er sie gehalten hat. Ich denke, wenn man das alles berücksichtigt, kann man durchaus zu dem Schluss kommen, dass Kahn seine drei Welttorhütertitel verdient hat. Ich bin mir sicher dass auch Neuer dahin kommen kann. Im Moment (seit seinem Patzer gegen Kasachstan) sehe ich ihn gestärkt und auf einem sehr guten Weg, auch die erste Meisterschaft wird ihm sicher nochmal einen Kick geben!
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •