Ergebnis 1 bis 50 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    In der Position in der er da steht? Da muss er doch den linken Arm über den Kopf "klappen" und verliert somit Länge. Du sagst doch selbst immer, dass Übergreifen nur dann Sinn macht, wenn der Ball oberhalb der Körperlängsachse kommt.
    Ach Torbinio... das ist eine Methaper um es beim Hechten zu verstehen.
    Ich sage immer wieder, stellt euch an eine gerade Wand... gehe z.B. auf dem rechten Bein auf die Zehenspitzen und dann reiche mit der rechten Hand nach oben, mache dort eine Markierung. Jetzt gleicher Fuss und dann nur die linke Hand... mit welcher Hand kommst Du hoher?
    Und nun überlege, wie es sich verhält, wenn dein Körper leicht gekrümmt ist und wie sich dann die Hand und Längen verhalten...

    Dann zück zum Video, Standbild bei 2:32 wo man schon Neuers Haltung zum Ball erkennen kann. Gut zu erkennen, er springt ab ja... er macht sich lang ja... aber bei weitem NICHT ZUM BALL!
    Er angelt mehr oder minder zum Ball... Wäre er da richtig hin, dann sollte der Kopf als zentrale Achse zum Ball zeigen, und dann wird er, weil der Ball über Kopfhöhe kommt, der Gegenarm immer ein paar Centimeter länger sein. Übergreifen ist kein Allheilmittel, Problem ist nur: Da wo es funktioniert, wird es zu selten von Torleuten eingesetzt.
    Statt dessen gerät Manuel Neuer in Rückenlage, und da sieht man schon, daß es eine spinalaxiale Drehung gab, um den Rechten hand in der in Rücklage gehende Sprungposition nach oben zu bekommen. Hätte er übergegriffen, wäre diese spinalaxiale Drehung nicht passiert, sondern es hätte eine leichte Rechtskrümmung der Wirbelsäule gegeben, und damit die Reichweite optimal genutzt worden.

    Und nein, er muss nicht flacher Abspringen. Torbinho, Du missverstehst etwas und ich glaube, du begreifst nicht, was Übergreifen bewirken kann und soll. Daher kommen immer wieder Fragen, wo ich mich frage, ob Du das kannst und anzuwenden weißt... das ist nicht böse gemeint, nur:
    Hier ist es so offensichtlich.
    Versuch es zu verstehen, indem Du einfach mal einen Ball ans Pendel hängst und schaut, in welchen Winkeln die Leithand, also die gleiche Hand/gleiches Sprungbein/gleiche Körperseite besser zum Ball agiert und ab wann man mit Übergreifen bessere Chancen hat. Achte dabei darauf, daß sich der Körper nie entgegen der Schwerkraft aufwärts dreht oder krümmt...

    So, genug dazu, meine Meinung ist unerschütterlich. Lebe damit.

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    das problem ist ads der ball quasi in der luft steht, überhaupt keinen drall hat und einfach die flugbahn veraendert. ... aber kannst nix machen.
    Ja genau! Genau diese Ausrede wäre mir auch eingefallen, wenn mich jemand gefragt hätte. Halte ich für völligen Humbug. Wenn wir einen Ball, der vielleicht nicht leicht ist, aber doch haltbar ist (wenn wir hier den Anspruch ernst nehmen, daß unser Nationaltorwart auch auf der Linie absolute Spitze deutscher Tw Kultur sein soll und damit in die Fusstapfen seiner Vorgänger treten will, von Weltklasse ganz zu schweigen) jetzt uns so kompliziert reden, daß den keiner halten kann - Prima, dann haben wir eine Lösung gefunden - schieben wir es auf den Ball.

    Nix da. Der Torwart hat ein Tor kassiert. Man macht diesen nicht nieder, deshalb, sondern man überlegt, wie diese Situation in Zukunft besser zu lösen wäre und ist - und zwar für den Torwart in identischer Situation. Nur so erreicht man eine Verbesserung.
    Schiebt man es dann aber auf Flugbahn, Flugbahnkurve, Flattern, etc. nun, dann muss man nichts ändern, und ruht sich auf den Lorbeeren aus. Kann man in der Bierkasten-Liga machen, nach dem dritten glaubt es dann eh jeder, nicht aber da oben, wo ein Manuel Neuer steht und vor allem wo er sich etablieren will.
    Und ich sage immer noch: Er ist wohl der Beste, im Gesamtpaket, doch hier sieht man wieder, daß auch der Beste Schwächen hat - und man darf überlegen, ob seine herausragenden Fähigkeiten, wie Abwurf, Abstoß und Abschlag wirklich die Tore kompensieren, die wegen solcher Nicklichkeiten ggf. passieren...
    Denn in entscheidenden Spielen kann Dich das den Sieg kosten... Weil, man schießt von nicht immer einen mehr als man hinten bekommt...
    Geändert von Steffen (17.04.2013 um 14:31 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •