Sorry Steffen, aber du kannst nicht einfach die Rahmenbedingungen einer Aktion verändern. Dein Wand-Beispiel passt ja nicht, weil es nicht um einen Punkt über meinem Kopf geht, sondern um einen Ball, den ich halten will. Diesen kann ich nicht willkürlich irgendwo hinschieben, sodass ich mit der oberen Hand besser drankomme.
Jetzt stell dich mal vor deine Wand, und male Kreise mit jeder Hand auf. Man wird sehen, dass es Bereiche gibt, in die du mit der "Oberhand" eben nicht besser kommst, als mit der unteren Hand. Um das zu verändern, musst dein Oberkörper anders orientiert sein.
Je nachdem, wo der Ball dann ist, kommt es auf die Orientierung des Oberkörpers im Raum an, welche Hand besser ist. Natürlich kann man zu ein und dem selben Ball verschieden hinspringen und dadurch eben beeinflussen, welche Hand besser ist.
Aber Neuers Problem in der Szene ist ja, dass er sehr spät agiert (warum auch immer). So kann er nicht mehr aktiv den Weg zu Ball aussuchen, sondern muss den kürzesten, direkten Weg nehmen. Das äußert in diesem Fall dann halt in einem komischen "Strecken" zum Ball.
Wie gesagt, unhaltbar ist der nicht, aber wir müssen das Problem an der Wurzel anpacken, und das ist die späte Aktion. Hätte er früher agiert, gäbe es sowieso zig Wege, den Ball zu halten, da brauchen wir nicht über minimale Feinheiten reden.
Aber gut, man kann natürlich auch mal schnell die Kompetenz des Gesprächspartners anzweifeln, ist ja einfacher -.-