
Zitat von
Torbinho
So hoch gegriffen ist es gar nicht... Es ist ja nicht so, dass Dortmund mit Libero spielen würde und dieser sich dann ständig mit einem mitspielenden Torwart in die Quere käme. Beim offensiven Torwartspiel geht es ja eigentlich nur darum, die Lücke zwischen Viererkette und TW nicht so groß werden zu lassen, dass diese eine Einladung würde, schnelle Spieler auf Verdacht in diesen Raum zu schicken. Sowohl der BVB als auch der FCB sind offensiv agierende, im Angriff sehr schnell spielende Teams, die bei eigenem Ballbesitz recht weit aufrücken. Steht der TW dann 5m vor dem Tor, entsteht schnell mal ein Loch von fast 40-50m zwischen TW und Abwehrkette. Gewinnt der Gegner dann den Ball, kann er in diesen Raum einen hohen Ball spielen, der von einem schnellen Mann erreicht werden kann. Je kleiner die Lücke, desto präziser müssten solche Pässe werden, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, einen überlegenen Gegner mit solchen Kick-and-Rush-Aktionen zu überlisten.
Und gerade diese Aktionen sind es doch, mit denen sich unterlegene Mannschaften oftmals Punkte beim Favoriten sichern können. Verhindert man diese Aktionen weitestgehend, spart man sich Ausrutscher gegen die Kleinen. Und unter solchen hatte der BVB ja in dieser Saison zu Genüge zu leiden (ohne dass jetzt direkt und allein dem Torwart zuschreiben zu wollen)...