@Anadur: Da verwechselst du Mann- mit Raumdeckung... Überzahl ist bei Raumdeckung völlig wumpe, es geht nicht darum, einen Mann mehr zu haben um Gegenspieler zu decken. Wichtig ist, Räume zuzumachen und den Ball proaktiv zu gewinnen und das ist einfacher wenn du mehr Leute hast. Und dass man oft Szenen sieht, in denen der Mann am Pfosten klärt, passiert ja nur bei Teams, in denen einer am Pfosten stehtEs ist spekulativ, aber es besteht ja die Möglichkeit, dass der Kopfball ohne Pfostenbesetzung gar nicht erst aufs Tor gekommen wäre... Da bräuchte man jetzt wieder Datenmaterial, wie so oft
@Shay Given: Da bist du auch wieder an der Frage: "Torabschluss verhindern" oder "verhindern, dass ein Torabschluss ins Tor geht"... Letztlich finde ich es nicht zielführend, zu sagen: Den Pfosten zu besetzten ist Pflicht. Es sind zwei konträre Ansätze wie "tief stehen" und "offensives Pressing spielen". Und es würde ja auch niemand sagen: Offensiv zu spielen ist Schwachsinn, weil man dem Gegner Raum für Konter lässt. Unabhängig davon: Wie gesagt, ich besetze auch lieber den Pfosten, aber ich maße mir nicht an zu Urteilen, denn ich denke, dass Jupp Heynckes in seinem Leben mehr Ecken gesehen hat als ich und daher einen guten Grund hat, so zu entscheiden.