Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Anadur: Da verwechselst du Mann- mit Raumdeckung... Überzahl ist bei Raumdeckung völlig wumpe, es geht nicht darum, einen Mann mehr zu haben um Gegenspieler zu decken. Wichtig ist, Räume zuzumachen und den Ball proaktiv zu gewinnen und das ist einfacher wenn du mehr Leute hast. Und dass man oft Szenen sieht, in denen der Mann am Pfosten klärt, passiert ja nur bei Teams, in denen einer am Pfosten steht Es ist spekulativ, aber es besteht ja die Möglichkeit, dass der Kopfball ohne Pfostenbesetzung gar nicht erst aufs Tor gekommen wäre... Da bräuchte man jetzt wieder Datenmaterial, wie so oft

    @Shay Given: Da bist du auch wieder an der Frage: "Torabschluss verhindern" oder "verhindern, dass ein Torabschluss ins Tor geht"... Letztlich finde ich es nicht zielführend, zu sagen: Den Pfosten zu besetzten ist Pflicht. Es sind zwei konträre Ansätze wie "tief stehen" und "offensives Pressing spielen". Und es würde ja auch niemand sagen: Offensiv zu spielen ist Schwachsinn, weil man dem Gegner Raum für Konter lässt. Unabhängig davon: Wie gesagt, ich besetze auch lieber den Pfosten, aber ich maße mir nicht an zu Urteilen, denn ich denke, dass Jupp Heynckes in seinem Leben mehr Ecken gesehen hat als ich und daher einen guten Grund hat, so zu entscheiden.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Ich möchte ja nur ungern eure Diskussion unterbrechen oder ein Spielverderber sein, aber sollte es hier nicht um Manuel Neuer gehen?? Gibt es nicht vielleicht einen anderen Thread für die Thematik Mann am Pfosten?
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    @Shay Given: Da bist du auch wieder an der Frage: "Torabschluss verhindern" oder "verhindern, dass ein Torabschluss ins Tor geht"... Letztlich finde ich es nicht zielführend, zu sagen: Den Pfosten zu besetzten ist Pflicht. Es sind zwei konträre Ansätze wie "tief stehen" und "offensives Pressing spielen". Und es würde ja auch niemand sagen: Offensiv zu spielen ist Schwachsinn, weil man dem Gegner Raum für Konter lässt. Unabhängig davon: Wie gesagt, ich besetze auch lieber den Pfosten, aber ich maße mir nicht an zu Urteilen, denn ich denke, dass Jupp Heynckes in seinem Leben mehr Ecken gesehen hat als ich und daher einen guten Grund hat, so zu entscheiden.
    Ja, sicherlich hast du Recht, dass Jupp mehr Spiele gesehen hat als ich, der erst 16 ist. Aber es ist genauso Fakt, dass der Torwart häufig bei Kopfbällen nach Ecken das ganze Tor nicht abdecken kann. Und, das heißt, dass man bei einem entstehenden Kopfball kaum ne Chance hat, wenn der wie gestern bei Neuer so nah an den Pfosten geht. Was für mich zählt, ist jedenfalls: Natürlich hat man mit mehr Leuten in der Raumdeckung eine bessere Strafraumbeherrschung, ABER: Was ist, wenn der Ball eben nicht weggeköpft oder zu weit weg ist zum Abfangen? Dann ist die Chance, den Kopfball nicht zu halten, größer als wenn man zwei Leute an den Pfosten hat. Also Chancenabwägung: Bessere Strafraumbeherrschung der Abwehr oder bessere direkte Torverhinderungschancen?Was Jupp Heynckes behauptet, muss nicht falsch sein, kann es aber. Genauso wie unsere Behauptung. Ohne Statistik kommt man nicht weiter. Selbst dann kommt es noch darauf an, wie gut der Raum gedeckt wird, wie oft Kopfballduelle gewonnen werden, auch noch die Strafraumbeherrschung des Torwarts. Deswegen kann man nicht sagen: Ja, er macht es so, deswegen mache ich das auch... Deswegen finde ich es müßig, darüber weiter zu diskutieren. Ja, trotzdem gibt es richtig und falsch, was man aber nicht pauschal sagen kann, es kommt auf die Spieler selbst an und ihr Verhalten, um eine Taktik bei Ecken herauszufinden, die den bestmöglichen Erfolg bringt.Ich persönlich würde die Pfostenbedeckung bevorzugen, aber in diesem Thema gibt es keine Allgemeinlösung, eine Art Königsweg.
    Geändert von Shay Given (15.03.2013 um 12:45 Uhr)
    LG Shay Given

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    163

    Standard

    Ich finde es interessant, dass noch mehr auf egnau den Kritikpunkt eingehen, auf den ich am Mittwoch in der Kneipe eingegangen bin.
    Ich hab als einziger ( gut, waren auch nur 3 *g*) gesagt, dass Neuer in dem Augnblick kurz hüpft indem der Kopfball kommt und er sich damit fast jede Chance nimmt den Ball zu halten.
    Kein direkter Fehler aber doch etwas unglücklich und an Weltklassetagen von Weltklasstorhütern durchaus mal einen, den man halten könnte ( nicht muss oder soll!)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •