Seite 64 von 108 ErsteErste ... 1454626364656674 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.151 bis 3.200 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von kaiSTAR Beitrag anzeigen
    Das sehe ich genauso! Aber warum er bei der einen Aktion rauskommt bleibt sein Geheimnis. Da waren noch zwei Verteidiger da hat er eigentlich nicht zu suchen.
    Ja allerdings bleibt das sein Geheimnis, weil das einfach überhaupt nicht nachzuvollziehen ist, was so ne Aktion soll. Mittlerweile gehen mir diese, mit Verlaub, sch**ß Aktionen von Neuer nur noch auf den Nerv. Was soll denn so was; 2 Verteidiger sind da, und der stürmt da wie von der Tarantel gestochen aus dem Tor. Das hat ja auch nix mehr mit moderner Spielweise und Torverhinderung außerhalb des 16ners zu tun, sondern das ist einfach nur dumm und übermotiviert. Stellt euch mal vor das Ding geht rein, da ist das Gejammer groß. Übrigens warum passiert das Neuer ständig gegen Gladbach, setzt da irgendwas in seinem Kopf aus oder ist er unkonzentriert....woran liegt das denn? Ist ja schon auffällig oder?!!
    Keine Ahnung, warum er das macht. Für die Presse? das kann ich mir nicht vorstellen, und wenn doch, dann wäre das selten dämlich. Vielleicht wollte er auf Gedeih und Verderb seine Vormachtsstellung als DER moderne, mitspielende TORLIBERO untermauern. Was ja aber eigentlich völlig unnötig ist, weil die Presse sowieso nichts anderes tut, als darüber zu schreiben wie toll Herr Neuer ist. Vielleicht glaubt er auch, dass die Konkurrenz zu ihm aufschließt, weil er sich weniger beweisen kann als der Rest....ganz gleich, jedenfalls war die Aktion völliger Mist, und er hätte sich damit beinahe blamiert, so hat er Schwein gehabt. Dennoch erwarte ich mir vom Torwart des FCB und der Nr.1 der N11 mehr Souveränität und eine bessere Fähigkeit Spielsituationen einzuschätzen.

    Hier die "Bewertung" der Süddeutschen
    http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-...egen-1.1551526
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  2. #2

    Standard

    Wir haben das ja schon oft kommentiert hier: Aber die Frage bleibt, ist Neuer manchmal zu gelangweilt im Bayern-Tor?
    torwart.de-Team

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Wir haben das ja schon oft kommentiert hier: Aber die Frage bleibt, ist Neuer manchmal zu gelangweilt im Bayern-Tor?
    Ja gut, aber Neuer ist ja nicht irgendein "ADHS-Kind", das dann rumzapelt, sondern Profisportler. Das muss er und seine Trainer doch in den Griff kriegen.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Wir haben das ja schon oft kommentiert hier: Aber die Frage bleibt, ist Neuer manchmal zu gelangweilt im Bayern-Tor?
    Das ist doch nur der selbe Stiefel, den Neuer schon immer gespielt hat. Das hat sich nichts großartig bei ihm verändert, weder positiv noch negativ.

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ja, aber soll Neuer nicht einer der besten Torhüter der Welt sein?(woran ich nicht zweifle)Wenn er so einer ist, dann muss er auch mit so einer Situation klarkommen. Ist nicht Kahn durch seine Konzentration trotz ,,Arbeitslosigkeit" eine Torhüterlegende geworden? Wenn Manuel das schaffen will, dann MUSS er damit klarkommen, und das moderne Torwartspiel nicht übertreiben, denn sowas wie am Freitag hilft zu 0% der Mannschaft weiter. Ich bin kein konservativer Torhüter, nein, bin auch ein mitspielender. Aber so stark darf man nicht damit übertreiben. Ich weiß, dass Kahn durch sein eigenes Torwartspiel nicht so fehleranfällig gewesen ist wie Neuer heute, auch zurecht. Denn das was er vorher entschärft, entsteht ja gar nicht. So ,,spart" man Gegentore, deswegen sind ja, vor allem bei Neuer, die Fehler/Patzer nicht so schlimm wie bei anderen Torhütern,man wird ja irgendwann mal zu spät kommen, ist menschlich . Aber er darf mit dem Pässe ablaufen nicht übertreiben, so ist diese Spielweise nicht mehr so effektiv wie wenn er solche, und wirklich nur solche wie am Freitag oder gegen Dortmund beim 0:0 gegen Schalke weglassen würde. Denn das ist wirklich übertrieben (das denkt ihr sicherlich auch).

  6. #6
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Voran gestellt: Es ist natürlich falsch, den Ball erlaufen zu wollen.
    Wobei das auch nur halb stimmt. Wenn er den Ball vor dem Gladbacher klärt, ist auf den ersten Blick sogar alles gut. Das Problem ist, dass das Risiko zu hoch ist verglichen mit dem Mehrwert der Aktion. Normalerweise verhindert ein Torwart, wenn er so weit vor dem 16er agiert eine klare Torchance. Da bin ich gerne bereit, ein Risiko einzugehen, zur Not dumm auszusehen, wenn ich eventuell ein 1gg1 vermeiden kann. Das Risiko bei Neuers Aktion war genauso hoch wie bei jeder anderen Situation, aber angenommen er bekommt den Ball, was hat er verhindert? Maximal eine Flanke, aus der etwas werden könnte. Und in einer solchen Situation hat er deutlich bessere Chancen im Tor. Ich widerspreche ein wenig, wenn gesagt wird "es waren 2 Verteidiger da", denn letztendlich waren die beiden Verteidiger hinter dem Ball und sind somit nicht in der besten Situation, zu verteidigen. Zudem muss sich Neuer ja früh entscheiden, rauszugehen und kann in dem Moment nicht immer abschätzen, wo jetzt in 3-4 Sekunden welcher Spieler stehen wird.
    Nochmal: Da muss und sollte er nicht raus. Aber ich finde es übertrieben, dann immer über Langeweile, ADS und dergleichen zu spekulieren. Letztendlich steht ihr alle im Tor und habt Aktionen, die mal "a little bit too much" sind. Ob man mal zu aggressiv ins 1gg1 geht ("Grätsche"), zu optimistisch bei einer Flanke ist, das Spiel etwas überhastet schnell machen will oder halt mal zu überhastet rauskommt... Aber immer ein System erkennen zu wollen? ich weiß nicht...

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Voran gestellt: Es ist natürlich falsch, den Ball erlaufen zu wollen.
    Wobei das auch nur halb stimmt. Wenn er den Ball vor dem Gladbacher klärt, ist auf den ersten Blick sogar alles gut. Das Problem ist, dass das Risiko zu hoch ist verglichen mit dem Mehrwert der Aktion. Normalerweise verhindert ein Torwart, wenn er so weit vor dem 16er agiert eine klare Torchance. Da bin ich gerne bereit, ein Risiko einzugehen, zur Not dumm auszusehen, wenn ich eventuell ein 1gg1 vermeiden kann. Das Risiko bei Neuers Aktion war genauso hoch wie bei jeder anderen Situation, aber angenommen er bekommt den Ball, was hat er verhindert? Maximal eine Flanke, aus der etwas werden könnte. Und in einer solchen Situation hat er deutlich bessere Chancen im Tor. Ich widerspreche ein wenig, wenn gesagt wird "es waren 2 Verteidiger da", denn letztendlich waren die beiden Verteidiger hinter dem Ball und sind somit nicht in der besten Situation, zu verteidigen. Zudem muss sich Neuer ja früh entscheiden, rauszugehen und kann in dem Moment nicht immer abschätzen, wo jetzt in 3-4 Sekunden welcher Spieler stehen wird.
    Nochmal: Da muss und sollte er nicht raus. Aber ich finde es übertrieben, dann immer über Langeweile, ADS und dergleichen zu spekulieren. Letztendlich steht ihr alle im Tor und habt Aktionen, die mal "a little bit too much" sind. Ob man mal zu aggressiv ins 1gg1 geht ("Grätsche"), zu optimistisch bei einer Flanke ist, das Spiel etwas überhastet schnell machen will oder halt mal zu überhastet rauskommt... Aber immer ein System erkennen zu wollen? ich weiß nicht...
    Hmm Hätte, wäre, wenn....da bleibt nur zu sagen, das Leben ist kein Konjunktiv. Betrachtet man die Fakten in genau dieser Situation, bleibt einfach nur festzuhalten, grobe Fehleinschätzung Neuers.Punkt. Aber auch: nix passiert.Punkt Betrachtet man weitere Fakten, dann muss man ebenso feststellen, dass das von Neuer der dritte grobe Fehler im dritten Spiel gegen Gladbach ist. Das ist doch auffällig oder? Woran das liegt, da hast du recht, darüber sollten wir vielleicht nicht urteilen, vll ging das mit dem ADHS etwas zu weit oder in die falsche Richtung. Aber Fakt ist doch, dass Neuer immer mal wieder, solche Dinger drin hat. Ich meine damit auch nicht Fehler an sich, das ist völlig normal, es gibt keinen fehlerfreien Torwart. Es geht mir besonders um die Art der Fehler. Und mir scheint, dass es sich da um eine Art Konzentrationsschwäche oder etwas ähnliches handeln muss. Denn auffällig ist auch, dass ihm das häufig in ähnlichen Situationen passiert. Ich meine, Neuer bringt eigentlich alles für einen Torhüter von Weltklasse Niveau mit (für mich erreicht er das aber noch nicht vollends). Ich weiß, für viele ist er das schon, vielleicht habt ihr auch Recht und ich bin da zu überkritisch, aber mir fehlt da etwas. Ich kann es nur mit Abgeklärtheit, Ruhe oder Souveränität umschreiben. Der Teufel steckt im Detail, und dazu gehört sich solche unnötigen Aktionen zu schenken. Wenn er das nicht macht, gibts gar keine Diskussion(Ich weiß, jetzt kommt der Standardeinwand: Das ist das Risiko des moderne Torwartspiels. Das weiß ich und erkenne es auch an, ABER es gehört auch zu den Feinheiten dieser Spielweise, das Risiko richtig abzuwägen und einzuschätzen. Das ist Neuer in dieser Situation nicht gelungen). Stattdessen entscheidet er sich für so einen Chaosaktion, verunsichert die eigene Defensive und gibt dem Gegner Auftrieb. Das ist doch kontraproduktiv. Statt Ruhe ins Spiel zu bringen, bringt er Unruhe rein. Manchmal ist weniger eben doch mehr, aber vielleicht ist das auch einer der Fälle in dem Erfahrung von unschätzbarem Wert ist (nämlich die Erfahrung, wann es wichtig ist, mal nichts zu tun). Ich würde mir einfach wünschen, dass Neuer an diesem Punkt noch arbeitet, vll muss er dazu auch an seinem Charakter arbeiten, aber längerfristig sollte ihm das nochmals weiterhelfen, Fehler zu vermeiden.
    Geändert von Oli_kahn313 (17.12.2012 um 22:42 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  8. #8
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Das ist kein Risiko des "modernen Torwartspiels". Das moderne Torwartspiel umfasst eine vernüntige Abwägung zwischen Risiko und Ertrag. Da gibt es keine waghalsige und überzogen offensive Aktionen. Er hat sich einfach derbe verschätzt und punkt.

  9. #9
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Jetzt sind wir wieder bei einer Grundsatzdebatte, Oli_kahn. Ich halte es eher für Zufall, dass Neuer ausgerechnet gegen Gladbach Fehler drin hat. Denn mal ehrlich: Welchen besonderen Grund sollte es geben, gerade gegen die eine Mannschaft zu patzen (Ich vermute jedenfalls mal, dass Neuer kein Borussia-Fan ist )

    Ich stimme übergreifer zu: Er hat sich derbe verschätzt. Aber die Forderung, sich etwas mehr zu beherrschen in solchen Szenen, gleicht der Forderung, das moderne Torwartspiel einzuschränken.
    Wie übergreifer richtig sagt, ist das moderne Torwartspiel ein TradeOff zwischen Risiko und Ertrag. Genauer gesagt trifft das auf jedes Torwartspiel zu, allerdings ist das klassische Torwartspiel deutlich risikoaverser. D.h. ein moderner Torwart zeichnet sich dadurch aus, dass er eher bereit ist, ein gewisses Risiko einzugehen, wenn er sich einen bestimmten Ertrag erhofft.
    Klassische Keeper kommen nur dann raus, wenn sie sich zu 99% sicher sind, den Ball zu bekommen. Ein modernerer Keeper kommt halt schon raus, wenn er sich nur zu 50-60% sicher ist, weil er meint, dass diese 50-60% eine bessere Chance darstellen als die Chancen im 1gg1 und in diesem Zuge halt vernachlässigt (was im Sinne des Teamgedankens lobenswert ist), dass er, wenn er zu spät kommt, blöd aussieht.

    Ich kann die Tendenz verstehen, dass man fordert, Neuer möge sich bitte etwas risikoaverser verhalten und nur dann hingehen, wenn er sich sicher ist. Aber dann würde er zu einem klassischen Torwart werden und eine seiner größten Stärken verlieren.
    Dennoch muss man klar sagen: In dieser Szene ist er ein zu großes Risiko bei einem zu geringen potentiellen Ertrag eingegangen.

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Torbinho, und GENAU das meine ich. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Neuer, wenn er da rauskommt wie am Freitag, dass ein Gegentor fällt durch das Zuspätkommen? Auf jeden Fall viel größer als wenn er da nicht rauskommt. Das ist keine sinnvolle Entscheidung gewesen, da herauszukommen. Da hat er das Gegentorrisiko unwillkürlich/"aus Instinkt" vergrößert. Daraus muss er lernen. Und wenn man NUR solche Bälle nicht mehr abläuft, weil die Gefahrenabwägung aus seiner Erfahrung gegen Gladbach letzte Woch falsch war, lernt er daraus (was ich hoffe) und kommt eben nicht mehr raus. Und diese Aktion hat, weil er sich das Gegentorrisiko vergrössert hat, was natürlich nicht Sinn der Sache ist, nichts mehr mit "modernem Torwartspiel" zu tun. Ist schon ein Unterschied, wenn ein Stürmer alleine auf Tor kommt oder nur halb gedeckt. Da ist die Chance (bei Neuer jedenfalls), den Ball abzulaufen, vielleicht 70%-80% groß(wegen seiner Schnelligkeit), denke ich. Wenn er zu 30 oder 40%, vielleicht auch 50% aber nicht mehr, das 1 gegen 1 gewinnen würde, macht es ja Sinn, da rauszukommen. Wenn er den Ball trotzdem nicht erreicht und überlaufen wird, egal, denn er hatte sich für die Aktion mit größerer Torverhinderungswahrscheinlichkeit entschieden. Wenn dann 100 solcher Situationen kommen, er immer rauskommt, 75 Mal die Chance im Keim erstickt, 25Mal "in den Augen der Unwissenden" schlecht aussieht, als wenn er, als "Wiese" (sorry, aber ihr versteht schon was ich meine) 25mal den Ball abläuft, von den 75 1 gegen 1 Situationen 40 gewinnt, hätte er von 100 Versuchen 35 Gegentore kassiert, Neuer nur 25. So hätte Neuer gegenüber Wiese 10 von 100 Großchancen vereitelt. Aber bei der Situation gegen Gladbach hätte er z.B., wenn er den Ball, wegen der Distanz, und vor allem wegen den Winkel, da er fast im Seitenaus war, durch den Ballangriff vielleicht 80 von 100 Malen den Ball bzw. das Gegentor verhindert oder die Abwehrleute hauen ihn weg. Wenn er drinbleibt, zu höchstens 10%. Deswegen ist es mir EGAL, ob Neuer den Ball am Freitag abläuft oder nicht, langfristig gesehen wäre diese Aktion eher fatal für die Mannschaft, als fördernd.
    Geändert von Shay Given (18.12.2012 um 11:32 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

  11. #11
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Dann sind wir uns ja einig... Wichtig ist die Erkenntnis, dass der Fehler nicht passiert, weil ihm langweilig ist, er hyperaktiv ist oder einfach eine Höllenangst vor Spielen gegen Gladbach hat, sondern weil es ihm gelegentlich passiert, dass er Risiko und Ertrag ein wenig zu risikofreudig miteinander abwägt.

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Dann sind wir uns ja einig... Wichtig ist die Erkenntnis, dass der Fehler nicht passiert, weil ihm langweilig ist, er hyperaktiv ist oder einfach eine Höllenangst vor Spielen gegen Gladbach hat, sondern weil es ihm gelegentlich passiert, dass er Risiko und Ertrag ein wenig zu risikofreudig miteinander abwägt.
    Das habe ich doch niemals gesagt . Ich habe nur seine Aktion selber bemängelt...Das ist aber echt eine Schande, diese Aktion, wie Marcel Reif am Freitag, ,,eine Sucht" zu nennen. Manuel ist auch nur ein Mensch und wird sicherlich aus dieser Aktion lernen, um sich immer weiter zu verbessern.

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Denke dieses Aktion hatte auch etwas damit zu tun, dass ihm die erste Aktion noch gut gelungen ist und er meinte die 2te klappt genauso.

  14. #14
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Zu diesem Thema wir kräftig dikutiert - und das ist auch gut so! Jeder hat hier eine andere Sichtweise, was das Bewerten/Diskutieren interessant macht
    Allerdings meine ich, dass die Aktion total übermotiviert von Neuer ist! Ganz ehrlich - wenn ich nur eine Chance für mich sehe, den Ball zu 50% zu erwischen, ist das viel zu wenig! Zum Vergleich gesehen, dass wenn ich den Ball nicht erwische, dieser zu 90% im Tor ist!
    Selbst bei einer 1gg1 Situation ist die Chance, den Ball zu bekommen, immer grösser! Warum? Weil der Verteidiger den Stürmer unter Druck setzten kann, der Ball wg. Platzfehler verspringen kann, weil der Stürmer kalte Füsse kriegen kann, weil....
    Hier habe ich mehr Faktoren, die im Zweifelsfall für mich sprechen können als diese, wenn ich den Ball nicht erwische, das Tor vollkommen verwaist ist (wir reden hier von einer 50%igen Chance, den Ball zu erwischen).

    Das man als moderner Torwart mitspielen muss, Bälle sauber verarbeitet und auch hohe Bälle in den 16er runterpflückt ist gut und soll so sein. Dass dabei auch ein Risiko entsteht, den Ball nicht zu erwischen ist auch klar - aber wenn ich relativ sicher dadurch eine Großchance im Ansatz vernichte ist das in Ordnung. Da bin ich auch total bei euch!

    Aber das alles steht nicht im Bezug auf Neuers Aktion. Hätte er den Ball weggedroschen, hätte ich das eher unter "einfach nur Glück gehabt" eingestuft.
    Den Lerneffekt, den er daraus ziehen soll, ist der, dass er sich solche Aktionen nächstes Mal lieber spart.

  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Hey zusammen, meine erste Lektion dieser Debatte: für ein gutes modernes Torwartspiel braucht es unbedingt gute Kenntnisse im Umgang mit Wahrscheinlichkeitsrechnung und Prozentsätzen , nein Spaß beiseite, ich fand die Diskussion echt gut.

    Es ist natürlich völlig richtig, dass es ein Schmarn wäre, wenn Neuer seinen Spielstil, zu einem konservativeren Stil zurückentwickeln würde. Das moderne Torwartspiel zeichnet ihn aus, und hat ihn zum Nationaltorwart gemacht, außerdem kann er es häufig genug auf allerhöchstem Niveau zeigen. Was ich sagen wollte ist, dass ich es nötig fände, das richtig zu dosieren, das richtige Maß zu finden. Wie ihr gesagt habt Chance gegen Risiko vernünftig abzuwägen.
    Ich wiederhole, ich denke dass dabei Erfahrung ein erheblicher Faktor ist (Lehmann und vdS hatten (als Vorreiter dieser Spielweise) m.E. dass moderne Spiel erst im Herbst ihrer Karriere perfektioniert (Lehmann mit 36 zweiter bei der Welttorhüterwahl, vdS mit 39 Uefa Bester Torhüter; gerade gegen Ende ihrer Karriere waren beide in den Wertungen immer ganz vorne mit dabei, anyway).
    Was ich von Neuer und seinem TwT erwarten würde ist, aus solchen Aktion zu lernen, um zukünftig Fehleinschätzungen dieser Art zu verhindern.
    Nochmal zu den Fehler die Neuer so macht, also zu erst einmal ist es natürlich so, dass Neuer ganz allgemein betrachtet, sehr wenig Fehler, und auch sehr wenig grobe Fehler macht. De Facto diskutieren wir hier im Forum zwar häufig, ob man das ein oder andere nicht hätte besser machen können, aber dabei handelt es sich zumeist um Nuancen. Ich finde jedoch, dass wenn Neuer Fehler macht, er häufig Fehler eines bestimmten Typs macht (Übrigens würde mich eure Meinung dies bezüglich interessieren, vll bin ich ja auch auf dem Holzweg)...ich nenne es mal Leichtsinns- oder Konzentrationsfehler, denn Fehleinschätzungen wie in den letzten Spielen gegen Gladbach oder auch bei dem ein oder anderen Länderspiel, sind doch genau das, entweder keine 100% Fokussierung auf die Situation, oder eben Leichtsinnigkeit (im Sinne von Übermut), wie die übermütige Aktion vom Freitag. Ich denke das ist so die einzige "Schwäche", die ich bei Neuer erkennen kann und an der er meiner Meinung nach mit seinem TwT noch arbeiten könnte.
    Geändert von Oli_kahn313 (18.12.2012 um 14:13 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  16. #16
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Das heißt, du schätzt die Chancen im 1gg1 besser ein als 50%? Denn das müsstest du, um zu rechtfertigen, dass du nicht zum Ball gehst.
    Ich denke, gerade in Aktionen wo der Stürmer viel Platz hat, sind die Chancen deutlich niedriger.
    Wenn du dich anders entscheidest (50% im rauskommen, 45% im 1gg1) entscheidest du dich dazu, erstmal nicht blöd auszusehen. Streng genommen ist das aber egoistisch. Mir ist es egal, wenn ich einer Situation aussehe wie der letzte Depp aber damit eine höhere Chance habe, das Tor zu verhindern. Leider dauert es, auch aufgrund von Sprüchen wie "Wenn er rauskommt, muss er ihn haben", bis sich so etwas durchsetzt.
    Aber wie schon mehrmals gesagt: In der Situation am Freitag hat er einfach diese Abwägung verbockt und ist ein Risiko mit unbefriedigenden Ertragsaussichten eingegangen. Mit Übermotivation hat das nix zu tun.

  17. #17
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    @Oli_kahn313 :
    Ja, das ist einfach die Erfahrung, die man während der vielen Jahre Fussball sammelt, nach und nach immer mehr weiß, wie man sich zu welcher Situation verhält. Ich habe ja auch Neuers Spielweise nicht kritisiert, ich befürworte das moderne Torwartspiel sogar, denn INSGESAMT fallen weniger Gegentore als beim konservativeren Torwartspiel. Neuer wird wie schon gesagt daraus lernen und sich verbessern. Er ist ja erst 26, ein riesen Unterschied im Vergleich zu den Urgesteinen Van der Sar oder Lehmann, die in jungen Jahren auch noch nicht so gut waren. Aber ich behaupte sogar, dass Neuer, wenn er daraus WIRKLICH lernt und nicht mehr so übertrieben wie gegen Gladbach herauskommt, was dem Team nur schadet,und wenn er mit der "arbeitsarmen" Situation, die ihn aber reifen lässt, besser als Van der Sar und Lehmann zu ihren besten Zeiten wird.Das werden wir in fünf, sechs oder sieben Jahren sehen....

    @ Neuling

    DAS will ich SEHEN, dass du mehr als die Hälfte der 1 gegen 1 Siuationen GEGEN STÜRMERPROFIS klärst. Neuer ist auch schon so einer der weltbesten Torhüter im 1 gegen 1, wenn ich ihn mit anderen Toptorhütern vergleiche.Übrigens, wenn der Spieler gestellt wird, ist das von dir Geschilderte keine 1 gegen 1 Situation mehr, sind ja nun drei Leute .
    1 gegen 1 Situationen kommen aber auch nicht nur 1mal alle 10 Spiele vor. Deswegen kann man niemals davon ausgehen, dass keine 1 gegen 1 Situation entsteht. Und auch schon so entstehen 1 gegen 1 nicht nur durch Steilpässe, sondern öfters auch durch die durchgesteckten Pässe wie bei Barcelona, was mit Messi etc. schön praktiziert wird. Deswegen ist ein etwas offensiveres Stellungsspiel immer förderlich. Nicht nur, wenn der Ball 40-70m vom Tor entfernt ist....

  18. #18
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Zitat Zitat von Shay Given Beitrag anzeigen
    @Oli_kahn313 :

    @ Neuling

    DAS will ich SEHEN, dass du mehr als die Hälfte der 1 gegen 1 Siuationen GEGEN STÜRMERPROFIS klärst. Neuer ist auch schon so einer der weltbesten Torhüter im 1 gegen 1, wenn ich ihn mit anderen Toptorhütern vergleiche.Übrigens, wenn der Spieler gestellt wird, ist das von dir Geschilderte keine 1 gegen 1 Situation mehr, sind ja nun drei Leute .
    1 gegen 1 Situationen kommen aber auch nicht nur 1mal alle 10 Spiele vor. Deswegen kann man niemals davon ausgehen, dass keine 1 gegen 1 Situation entsteht. Und auch schon so entstehen 1 gegen 1 nicht nur durch Steilpässe, sondern öfters auch durch die durchgesteckten Pässe wie bei Barcelona, was mit Messi etc. schön praktiziert wird. Deswegen ist ein etwas offensiveres Stellungsspiel immer förderlich. Nicht nur, wenn der Ball 40-70m vom Tor entfernt ist....
    Erstmal spiele ich nicht gegen Stürmerprofis - somit kann ich nur von meinen Erfahrungen sprechen
    Ich habe auc hnicht von "reinen" 1gg1 Situationen gesprochen, wo der Stürmer sich vor'm Torschuss auch nochmal kurz dehnen kann, sondern unter Einfluss verschiedener Faktoren (Stürmer wird vom hinterhereilenden Verteidiger unter Druck gesetzt - also nicht gestellt (und von stellen hat keiner geredet), kommt seitlich zum Tor...).
    Da - wie Oli_Kahn313 festgestellt - Fußball keine Reine Prozentrechnung ist, würde ich von meinem Gefühl her sagen, dass wenn ich mir nicht ziemlich sicher bin (>50%, dass ich den Ball erwische), ich lieber die 1gg1 Situation vorziehe.

    Natürlich sollte ein ein offensiveres Stellungsspiel forciert werden, dafür bin ich auch! Aber ich bin nicht dafür, jeden Steilpass abzufangen, wenn ich nicht genügend Chance sehe, den Ball zu erwischen!
    Alles andere ist für mich keinen Können, sondern einfach nur Glück, wenn es klappt.
    Dass ist für mich wie wenn ich bei einem Freistoß spekuliere - da ist die Wahrscheinlichkeit auch 50%, dass der Ball ins Mauereck geht - oder eben ins Torwarteck!

  19. #19
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    1. Das ist der Neuer-Thread. Deswegen interessiert es mich nicht, dass du 70 oder 1296% der 1 gegen 1 für dich entscheidest, er spielt eben im Profibereich und da sind die Stürmer ganz anders, eiskalt und lassen sich nicht so gut durch Torhüter verwirren. Deswegen werden die Entscheidungen des Profitorhüters ganz anders. Wenn die 1gegen1 seltener gewonnen werden, kommen sie, wegen der höheren Chance durch ablaufen des Passes, öfters raus als die der unteren Ligen. Auf jeden Fall ist dies bei den Profis notwendiger, da man in der Kreisliga z.B. fast jede 1 gegen 1 Situation schon gewinnt. Deswegen ist ein mitspielender Torhüter hier noch nicht erforderlich. Wenn man öfters rauskommt wie z.B. Neuer, heißt das nicht, dass allgemein der mitspielende Torhüter bei jedem Ball wie ein Bekloppter rausrennt, obwohl man nur jedes zehnte Mal den Ball 40m vor dem Tor vorher entschärft, obwohl ich das 1 gegen 1 öfters gewinnen würde.Das wäre Spekulieren, weil ich einfach so ohne Grund rauslaufe, also ich mich nur auf das Glück verlasse. Würde Neuer das tun, wäre er jetzt nicht mehr in der Bundesliga. Dann könnte er theoretisch auch bei einem Kurzpass innerhalb der Abwehr der gegnerischen Mannschaft 70m vor dem Tor abfangen wollen, weil er nicht mehr wie normal antizipiert, sondern spekuliert.Habe ich niemals behauptet, also ist diese Kritik eigentlich sinn- und grundlos. Lese dir den Beitrag von mir nochmal durch, ob du das erkennst, sags mir dann.

    2. Wie oft wird eine Abwehr durch einen Steilpass oder einen durchgesteckten Pass ausgehebelt, bei dem der schon freie Stürmer doch irgendwie am Abschluss gehindert wird? Die Stürmer sind schnell genug, um auch noch sicher abzuschließen.Und selbst wenn es keine 1 gegen 1 Situation ist oder wäre und der Verteidiger noch irgendwie hinterherkommt: Er ist ungedeckt und kann so besser abschließen, da der Abwehrspieler, der nur noch hinter ihm ist, kaum einen Schuss abblocken würde. Viel mehr würde das dem Torhüter nicht bringen, außer wenn der Abwehrspieler, nachdem der Stürmer wegläuft, ihm einholt oder wenigstens gleichauf ist. Aber durch den Rückstand, diese 2 oder 3 Meter wird er nicht so schnell aufholen können.
    Geändert von Shay Given (19.12.2012 um 12:01 Uhr) Grund: Ergänzung

  20. #20
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Weil man es in letzter Zeit leider nur noch selten sagen kann: Den abgefälschten Ball gerade hält er sehr stark!

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Grade eine sehr gute Reaktion nach einem abgefälschten Schuss.

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Starke Parade gerade beim von Dante abgefälschten Schuss der Augsburger!

  23. #23
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    1. Brauchst du nicht trotzig reagieren, nur weil ich nicht deiner Meinung bin! Falls dich Meinungen/Ansichten anderer User nicht interessieren, bist du in einem Forum falsch und solltest dir eine Seite suchen, in der du Monologe führen kannst...
    Es spielt Profi gegen Profi - und wenn ich mir so manchen Spieltag anschau bezweifel ich, dass jeder Profistürmer immer eiskalt vor dem Tor ist.
    In den unteren Ligen kann es genauso sein, dass ich kaum 1gg1 Situationen verliere oder gewinne, dass kann ich nicht pauschal behaupten. Deshalb finde ich es quatsch, dass ein Torwart nicht antizipieren muss in den unteren Klassen, denn da ist es genauso wichtig, bestimmte Situationen - auch wenn ich 40m vor dem Tor einen weiten Ball abfange - im Vorfeld zu vereiteln!
    Ich rede auch nicht davon, dass mitspielende Torhüter bei jedem Ball auf gut Glück rauslaufen - hier ist eine Abschätzung notwendig um mir selbst sicher zu sein, dass ich eine gute Chance habe, den Ball zu erwischen - mit dem Risiko, ihn nicht zu bekommen. Ist die Situation wie bei Neuer, ist es Spekulation (oder eben verspekuliert), den Ball zu erwischen, da die Chancen eher gering sind, den Ball zu bekommen.
    Hiermit habe ich meinen Standpunkt erläutert und deinen brauche ich mir nicht durchzulesen, weil ich nicht auf deinen speziell eingegangen bin - so wie du bei meinem zum Beispiel. Soviel zum Durchlesen von anderen Threads...

    2. Hier geb ich dir recht. Es ist immer situationsabhängig und ich verteufele auch nicht das Rauslaufen - nur, wenn ich eben (aus meiner Sicht) einer gute/sehr gute Chance habe, den Ball vor dem Stürmer zu erwischen - dann habe ich die Situation bereinigt.
    Kläre ich den Ball nicht, hat der Stürmer in 95% der Fälle ein leeres Tor vor sich und versenkt den Ball. Bleibe ich drin, kann ich eben durch Winkelverkürzung, breit machen, etc. mehr ausrichten, als wenn mich der Stürmer ausgedribbelt hat. Und es reicht auch, wenn der Verteidiger dicht hinter dem Stürmer ist, damit er im Kopf hat, bald und vielleicht unkontrolliert abzuschließen, bevor der Verteidiger ihn einholt.
    Geändert von Neuling (19.12.2012 um 12:28 Uhr)

  24. #24
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Übringens:
    Gestern starkes Spiel von ihm, in der er mitunter spieleintscheidende Paraden gezeigt hat!

  25. #25
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ich habe gesagt, dass es bei den Profis notwendiger ist. Also: In der Kreisklasse ist es nicht nötig, um trotzdem erfolgreich zu sein. Das heißt aber nicht, dass es niemand tun sollte. Ich habe nur die Wichtigkeit des Mitspielens in den jeweiligen Ligen bewertet und so auch verglichen.Ich weiß auch, dass jeder das Mitspracherecht und die Meinungsfreiheit besitzt, was aber nicht an der Qualität an der Beiträge liegt. ( Ich meine nicht dich damit )
    Ist ja schon ein Unterschied ob jemand in jedem Forum von Adler schwärmt oder versucht ,fast zu 100% objektiv zu schreiben, verstehst du?
    Aber trotzdem sollten alle sich respektieren, das stimmt schon.
    Jetzt BTT: Neuer hat wirklich öfters stark gehandelt und reagiert und so Bayerns Sieg festgehalten.

  26. #26
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    So liest sich das doch ein bisschen anders
    Versteh jetzt auch, wie du das meinst und ist hiermit auch erledigt!

    Vielleicht war das Spiel gestern eines, mit dem Neuer beruhigter in die Winterpause gehen kann!

  27. #27
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ja, so eine Leistung hat er mal gebraucht nach der Kritik letzte Woche

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Mal eine Anmerkung zur Startseite. Dort steht dass Neuer ein Linksfuß ist, ist er denn nicht eig. ein Rechtsfuß? Er macht ja auch alle Abstöße, Abschläge mit rechts. Ihr könnt mich aber gern eines besseren belehren.

  29. #29
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Mal eine Anmerkung zur Startseite. Dort steht dass Neuer ein Linksfuß ist, ist er denn nicht eig. ein Rechtsfuß? Er macht ja auch alle Abstöße, Abschläge mit rechts. Ihr könnt mich aber gern eines besseren belehren.

    Habe mal auf der HP von Bayern gesucht jedoch steht da nichts

    Auf Transfermarkt steht beidfüßig
    Aber du hast schon recht. Er macht alle seine Abstöße und Abschläge mit rechts.

  30. #30
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Eher Linksfuss. Mit dem rechten kann er ja (siehe Gladbachspiele) nicht viel.
    Platz 4 in der Kickerrangliste für ihn ist ein Witz.
    In diesem Jahr wäre keine Berücksichtigung oder irgendwas zwischen Platz 8 und 10 real gewesen, wenn er nicht bei Bayern spielen würde.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  31. #31
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner Beitrag anzeigen
    Eher Linksfuss. Mit dem rechten kann er ja (siehe Gladbachspiele) nicht viel.Platz 4 in der Kickerrangliste für ihn ist ein Witz.In diesem Jahr wäre keine Berücksichtigung oder irgendwas zwischen Platz 8 und 10 real gewesen, wenn er nicht bei Bayern spielen würde.
    Sorry, aber weil Neuer ein-/zweimal mit dem rechten Fuß gepatzt hat, heißt es nicht, dass der linke Fuß sein Lieblingsfuß sein muss. Kein Fußballer erreicht die Passgenauigkeit von 100%. Egal mit welchem Fuß. Immer kommen Ungenauigkeiten rein, ob sehr gering ( also wandert gegen null ->perfekter Pass /Schuss ) oder manchmal eher hoch ( vielleicht 2-3 m neben Mann aus 15m). Man kann die Ungenauigkeit immer geringer werden lassen, wenn man das trainiert. Aber Ungenauigkeiten werden bei jedem drin sein. Auch die Profis sind nur Menschen. Sonst wäre Fußball ja sehr langweilig.Wenn sogar ein Messi Fehlpässe macht, warum darf Neuer das nicht? (Nicht ernst, eher ironisch und provokativ gemeint) Auch so erkenne ich in deinen Beiträgen eine Antipathie gegen Neuer, wie z.B. beim Qualispiel gegen die Färoerinseln, bei dem du Neuer Fangunsicherheit bescheinigst, nur wegen einer Aktion. Oder beim ersten EM-Spiel gegen Portugal, sogar da hast du ihn zu stark kritisiert. OK, er unterlief eine Flanke und hat einmal gegen Ronaldo unorthodox den Ball pariert, aber sonst war er solide bzw. vielleicht sogar gut und hat den Sieg gerettet.
    Geändert von Shay Given (30.12.2012 um 00:41 Uhr)

  32. #32
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard



    Rechtsfuss würde ich anhand dieses Videos sagen

  33. #33
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    MMn wird Neuer von den Torhütern in Deutschland am meisten kritisiert, echt jedes kleine Anzeichen von Unsicherheit wird bei ihm so hochgejubelt, wie bei sonst keinem. Hier als Vergleich Adler, das Tor von Müller (von der Torauslinie) muss ein Torwart seines Formates halten. Jedoch wird dieser Fehler nicht lange kritisiert, sondern einfach mal gemäß dem Motto " ach passiert halt mal" abgestempelt. Dieser Fehler wäre bei Neuer halt mal direkt auf dem Titelblatt gelandet(vllt ein bisschen übertrieben, aber ihr versteht wohl was ich meine). In der Bundesliga hat Neuer mit Abstand! die wenigsten Gegentore kassiert. Natürlich kommen hier dann wieder die Argumente auf "ach, Bayern hat eh die beste Abwehr". ABER Weidenfeller hat auch einen Hummels (nach Meinung einiger der Beste deutsche IV) und einen Subotic, welcher ja auch nicht gerade schlecht ist. Und trd hat er 13 Gegentore mehr kassiert. Der Punkt ist doch auch, dass viele Neuer einfach nicht mögen und somit aus jeder Mücke einen Elefanten machen. Ich als Bayernfan wöllte auf keinen Fall einen anderen Torwart haben, denn Neuer hat auch das was ihm viele abstreiten - eine Siegermentalität ( Als Beispiel sei hier mal das Champions League Finale zu nennen, wo er einen Elfer schießen musste, weil ein paar Überbezahlte Spieler ala Timoschuk keine Eier in der Hose hatten. Oder aber auch die Spiele gegen Italien und Leverkusen, in welchen er alles versuchte seiner Mannschaft zu helfen, indem er seinen Fußballerischen Fähigkeiten ausnutze). Ich wollte hier einfach mal meine Meinung über Neuer zum Ausdruck bringen.

    Mfg. Dietlinger
    Geändert von Dietlinger (30.12.2012 um 19:25 Uhr)

  34. #34
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    MMn wird Neuer von den Torhütern in Deutschland am meisten kritisiert, echt jedes kleines Anzeichen von Unsicherheit wird bei ihm so hochgejubelt wie bei sonst keinem. Hier als Vergleich Adler, das Tor von Müller (von der Torauslinie) muss ein Torwart seines Formates halten. Jedoch wird dieser Fehler nicht lange kritisiert, sondern einfach mal gemäß dem Motto " ach passiert halt mal" abgestempelt. Dieser Fehler wäre bei Neuer halt mal direkt auf dem Titelblatt gelandet(vllt ein bisschen übertrieben, aber ihr versteht wohl was ich meine). In der Bundesliga hat Neuer mit Abstand! die wenigsten Gegentore kassiert. Natürlich kommen hier dann wieder die Argumente auf "ach, Bayern hat eh die beste Abwehr". ABER Weidenfeller hat auch einen Hummels (nach Meinung einiger der Beste deutsche IV) und einen Subotic, welcher ja auch nicht gerade schlecht ist. Und trd hat er 13 Gegentore mehr kassiert. Der Punkt ist doch auch, dass viele Neuer einfach nicht mögen und somit aus jeder Mücke einen Elefanten machen. Ich als Bayernfan wöllte auf keinen Fall einen anderen Torwart haben, denn Neuer hat auch das was ihm viele abstreiten - eine Siegermentalität ( Als Beispiel sei hier mal das Champions League Finale zu nennen, wo er einen Elfer schießen musste, weil sich ein paar Überbezahlte Spieler ala Timoschuk keine Eier in der Hose hatten. Oder aber auch die Spiele gegen Italien und Leverkusen, in welchen er alles versuchte seiner Mannschaft zu helfen, indem er seinen Fußballerischen Fähigkeiten ausnutze). Ich wollte hier einfach mal meine Meinung über Neuer zum Ausdruck bringen.

    Mfg. Dietlinger
    das kann ich nur so unterschreiben. Auch nach Wahnsinnsspielen wie gegen ManU und Porto noch bei Schalke oder auch die CL-Saisons bei Bayern und weiteren Spielen wurde er kritisiert, weil er die eine oder andere Situation wie ein Wahnsinniger rausgesprungen ist.

  35. #35
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von neuer Neuer Beitrag anzeigen
    das kann ich nur so unterschreiben. Auch nach Wahnsinnsspielen wie gegen ManU und Porto noch bei Schalke oder auch die CL-Saisons bei Bayern und weiteren Spielen wurde er kritisiert, weil er die eine oder andere Situation wie ein Wahnsinniger rausgesprungen ist.
    Naja, bei dem mit Porto, wo Neuer klasse gespielt haben sollte, stimmt anscheinend nicht. Ich habe nur die Highlights geschaut, wo Neuer strak gehalten hat, aber hier im Forum wurde seine Leistung kritisiert, weil er einen Angreifer angeschossen hat, einige Flanken unterlaufen usw. Und diese Kritiken kamen von Usern wie Schnapper82 und noch andere erfahrene User...Deswegen denke ich nach deren Beiträgen(relativ am Anfang des Threads) zum Spiel Neuers, dass er auch noch sehr viel Glück in diesem Spiel hatte und eben mit den paar wirklich starken Aktionen einige "geblendet" wurden.
    LG Shay Given

  36. #36
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    MMn wird Neuer von den Torhütern in Deutschland am meisten kritisiert, echt jedes kleine Anzeichen von Unsicherheit wird bei ihm so hochgejubelt, wie bei sonst keinem. Hier als Vergleich Adler, das Tor von Müller (von der Torauslinie) muss ein Torwart seines Formates halten. Jedoch wird dieser Fehler nicht lange kritisiert, sondern einfach mal gemäß dem Motto " ach passiert halt mal" abgestempelt. Dieser Fehler wäre bei Neuer halt mal direkt auf dem Titelblatt gelandet(vllt ein bisschen übertrieben, aber ihr versteht wohl was ich meine). In der Bundesliga hat Neuer mit Abstand! die wenigsten Gegentore kassiert. Natürlich kommen hier dann wieder die Argumente auf "ach, Bayern hat eh die beste Abwehr". ABER Weidenfeller hat auch einen Hummels (nach Meinung einiger der Beste deutsche IV) und einen Subotic, welcher ja auch nicht gerade schlecht ist. Und trd hat er 13 Gegentore mehr kassiert. Der Punkt ist doch auch, dass viele Neuer einfach nicht mögen und somit aus jeder Mücke einen Elefanten machen. Ich als Bayernfan wöllte auf keinen Fall einen anderen Torwart haben, denn Neuer hat auch das was ihm viele abstreiten - eine Siegermentalität ( Als Beispiel sei hier mal das Champions League Finale zu nennen, wo er einen Elfer schießen musste, weil ein paar Überbezahlte Spieler ala Timoschuk keine Eier in der Hose hatten. Oder aber auch die Spiele gegen Italien und Leverkusen, in welchen er alles versuchte seiner Mannschaft zu helfen, indem er seinen Fußballerischen Fähigkeiten ausnutze). Ich wollte hier einfach mal meine Meinung über Neuer zum Ausdruck bringen.

    Mfg. Dietlinger
    Bei Adler wird es nicht an die große Glocke gehangen, weil er
    1. diesen Fehler nur einmal im Leben macht und nicht wie Neuer immer wieder mal. D.h. im Moment sehe ich bei Neuer nicht, dass er aus seinen Fehlern lernen würde. Er wirkt immernoch übermotiviert und verschätzt sich inzwischen regelmäßig im Timing. Die Aktion von Müller gegen Adler ist eine einmalige Sache, die so schnell auch nicht wieder passieren wird.
    und 2. weil er sich nicht nur einsichtig bei seinen Fehlern zeigt, sondern dies durch viele tolle Paraden wieder ausgleichen kann. Diese Möglichkeit fehlt Neuer, er hat dann eben nur eine Aktion pro Spiel (überspitzt gesagt) und da heißt es dann "flop oder top". Durch mangelnde Einsicht bei dem ein oder anderen Fehler büßt Neuer Sympathiepunkte ein und wird somit automatisch stärker kritisiert.

    Ich möchte nicht sagen, dass Neuer nun schlechter als Adler ist; insgesamt gehört er für mich schon längst auf den Torwartolymp. Aber an diesen Erwartungen muss er sich messen lassen, und da kann man im Moment nicht sagen, dass alles wie geschmiert läuft, Gegentorstatistik hin oder her. Hier ist noch Entwicklungspotenzial, was aber auch mit der Eingewöhnung an Bayern zusammenhängt. Schlieslich war auch ein Kahn nicht von Anfang an der Titan. Erfolgt diese Entwicklung aber nicht in der nächsten Saison, muss man sich vielleicht doch die Frage stellen, ob Neuer nicht bei einem Verein besser aufgehoben ist, wo er wieder mehr zu tun hat. Hier kann man die Entwicklung nur abwarten, ich traue es ihm auf jeden Fall zu!
    tl;dr

  37. #37
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Sagen wir einfach dass das nötige Glück auf seiner Seite war, aber im Elferschießen hält er klasse

  38. #38
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von neuer Neuer Beitrag anzeigen
    Sagen wir einfach dass das nötige Glück auf seiner Seite war, aber im Elferschießen hält er klasse
    Dann noch die 1gegen1 Situation in der Verlängerung und diese "Kamikaze-Aktion", die du sicherlich noch kennst. Einige wären einfach stehen geblieben und hätten sich gar nicht breit gemacht, so macht Neuer sich breit und lenkt den Ball mit Glück mit seinem Fuß von der Linie
    LG Shay Given

  39. #39
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Zitat Zitat von Shay Given Beitrag anzeigen
    Dann noch die 1gegen1 Situation in der Verlängerung und diese "Kamikaze-Aktion", die du sicherlich noch kennst. Einige wären einfach stehen geblieben und hätten sich gar nicht breit gemacht, so macht Neuer sich breit und lenkt den Ball mit Glück mit seinem Fuß von der Linie
    Ich nutze dieses Video immer zur Motivation vor Spielen, da diese Aktionen mMn genau zeigen, dass man auch mit unkonventionellen Methoden Erfolg haben kann und nicht alles immer so vom TW-Trainer gelehrt bekommen kann

  40. #40
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ja, ich nutze den Hampelmann nur, wenn der Angreifer allein und unerwartet aufs Tor kommt.
    LG Shay Given

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Mit so einer ähnlichen Parade habe ich meiner Mannschaft mal den Sieg gerettet, danach wurde ich nur noch Neuer genannt Deshalb auch mein Username

    BtT ich finde,dass Neuer gereifter ist, seit er bei Bayern spielt.

  42. #42
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von neuer Neuer Beitrag anzeigen
    Mit so einer ähnlichen Parade habe ich meiner Mannschaft mal den Sieg gerettet, danach wurde ich nur noch Neuer genannt Deshalb auch mein Username

    BtT ich finde,dass Neuer gereifter ist, seit er bei Bayern spielt.
    Ja, vor allem diese Saison, seine Startschwierigkeiten sind jetzt weg. Hoffentlich hält er Bayern zu Titeln in dieser Saison, letztes Jahr war echt bitter. Aber so ab der K.o Runde CL letztes Jahr hat er sich wirklich gebessert.
    LG Shay Given

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Ja, gönnen würde ich ihm auf jeden Fall Titel. Und zwar alle. Er stand ja letztes Jahr in jedem Wettbewerb mindestens im Halbfinale und nix gewonnen. Das hat glaube ich auch an ihn genagt, deshalb die Formschwankungen am Anfang der Saison

  44. #44
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von neuer Neuer Beitrag anzeigen
    Ja, gönnen würde ich ihm auf jeden Fall Titel. Und zwar alle. Er stand ja letztes Jahr in jedem Wettbewerb mindestens im Halbfinale und nix gewonnen. Das hat glaube ich auch an ihn genagt, deshalb die Formschwankungen am Anfang der Saison
    Nein, nein, neuer Neuer (*juhu*)
    Ich meinte den Anfang seiner ersten Bayernsaison
    LG Shay Given

  45. #45
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    jaaaaaa

    Achso, aber dieses Jahr hat er am Anfang auch Schwankungen gezeigt

  46. #46
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von neuer Neuer Beitrag anzeigen
    jaaaaaa

    Achso, aber dieses Jahr hat er am Anfang auch Schwankungen gezeigt
    Ja, das stimmt, ich finde aber nicht mehr so starke Schwankungen, was ja auch normal ist.
    Bayern ist einer der besten Fußballvereine der Welt. Schalke ist einer der besten in Deutschland (so Top 3 nach Bayern und Dortmund), da ist der Leistungsdruck eben nicht so hoch wie bei den Bayern. Und er musste sich ja auch daran gewöhnen, dass er nicht mehr so oft "beschossen" wird, so seine Konzentration hochhalten muss, und kann eben nicht mehr darauf vertrauen, das Trainierte eben zeigen zu können. Er kann eben nicht mehr auf seine Aktionen warten, aber diese ein oder zwei wirklich schwierigen Aktionen pro Spiel bei den Bayern kann eben jederzeit kommen. Das ist ja auch unangenehm, aber wenn er zur Torhüterelite gehören will und eines Tages der Beste sein will, muss er diese Aufgabe annehmen, und kämpfen.
    Geändert von Shay Given (06.02.2013 um 22:32 Uhr) Grund: Neuer will der der "Beate" werden :o
    LG Shay Given

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Zitat Zitat von Shay Given Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt, ich finde aber nicht mehr so starke Schwankungen, was ja auch normal ist.
    Bayern ist einer der besten Fußballvereine der Welt. Schalke ist einer der besten in Deutschland (so Top 3 nach Bayern und Schalke), da ist der Leistungsdruck eben nicht so hoch wie bei den Bayern. Und er musste sich ja auch daran gewöhnen, dass er nicht mehr so oft "beschossen" wird, so seine Konzentration hochhalten muss, und kann eben nicht mehr darauf vertrauen, das Trainierte eben zeigen zu können. Er kann eben nicht mehr auf seine Aktionen warten, aber diese ein oder zwei wirklich schwierigen Aktionen pro Spiel bei den Bayern kann eben jederzeit kommen. Das ist ja auch unangenehm, aber wenn er zur Torhüterelite gehören will und eines Tages der Beate sein will, muss er diese Aufgabe annehmen, und kämpfen.
    ja, und genau das ist das, warum soviel auf seinen Leistungen außerhalb dieses Forums auf ihn rumgehackt wird. Bayern gewinnt 5:1 und alle meckern, das Tor wäre haltbar und und und. Das finde falsch und unfair. Besonders die, die dann noch sagen, Weidenfeller ist besser oder so.

  48. #48
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ja, man muss ihm Geduld geben, er braucht Zeit, um sich zu stabilisieren. Er hat das Potenzial, muss es aber auch immer mehr zeigen, denn er wird mit der Zeit immer stärker und fehlerloser. Patzer werden geschehen, aber das gehört eben dazu, um seine Grenzen kennenzulernen und eben nach und nach wissen, wie man auf was reagiert. Ich finde, er ist auf einem guten Weg, sich in einigen Jahren zu etablieren, auf dem "Torwartolymp"
    LG Shay Given

  49. #49
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Ich hätte das niemals gedacht. Ich habe Neuer gehasst. Ohne erkennbaren Grund. Die Bayern mag ich auch nicht besonders aber seit dem Manuel bei Bayern spielt, habe ich angefangen ihn immer mehr zu mögen und als Vorbild zu nehmen. Draußen wenn ich mit Freunden Fußball spiele und den Ball halte schreie ich dann "Neueeer" aus Reflex

  50. #50
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von 25_Hart_25 Beitrag anzeigen
    Ich hätte das niemals gedacht. Ich habe Neuer gehasst. Ohne erkennbaren Grund. Die Bayern mag ich auch nicht besonders aber seit dem Manuel bei Bayern spielt, habe ich angefangen ihn immer mehr zu mögen und als Vorbild zu nehmen. Draußen wenn ich mit Freunden Fußball spiele und den Ball halte schreie ich dann "Neueeer" aus Reflex
    Dieser schrei beweist deine Liebe zu Neuer aus dem innersten Herzen....
    LG Shay Given

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •