Willst du auf irgendetwas hinaus? Klingt so
Egal wofür er sich entscheidet und wofür sich der Flankengeber entscheidet: Am ersten Pfosten ist es schwer, etwas davon zu verhindern.
Aus der Tormitte heraus hat er erstens einen ganz anderen Blick, kann also auf guter Basis entscheiden, ob er den Ball pflücken kann oder nicht. Wenn er sich für das "Nein" entscheidet, kann er bereit sein, wenn der Kopfball kommt. So rennt er mehr oder weniger unkoordiniert in die potentielle Flugbahn des Balles wo er u.U. sogar angeköpft werden könnte. Die Sache ist: Durch den Stellungsfehler vorher hat er keine andere Wahl, als so zu agieren. Die Stellung in der Mitte lässt ihm mehrere Optionen. Das was er macht - verzweifelt in den Ball springen - kann er zur Not auch aus der Position. Ich würde aber eher vermuten, dass Kießlings Kopfball in einem recht unplatzierten Abschluss enden würde, den der TW einfach fangen kann.