Wieso denn selten? Rein vom Torwarttyp ist er doch einer, der Wagnisse eingeht. Mal sind diese Wagnisse sicherlich etwas zu viel gewollt, aber generell würde sich ein mutloser TW doch gerade beim Abfangen langer Bälle und beim Flankenabfangen außerhalb des 5ers zurückhalten. Gerade weil die "Fachwelt" ohnehin durch Sprüche wie "wenn er rauskommt, muss er ihn haben" verblendet ist. Man kann es sicherlich auch als Hyperaktivität oder Hibbeligkeit bezeichnen, Fakt ist aber doch, dass er in vielen Situationen Risiken eingeht, die andere Keeper nicht eingehen. Und dazu gehört immer Mut (oder eben "Eier"), unabhängig von den Erfolgsaussichten, schon allein, weil man dastehen könnte, wie der Depp (was nicht der Fall ist, wenn man sich einfach in der Komfortzone die besagten Kugeln schaukelt).
Nochmal zum Elfmeterschießen: Was sagt denn deine gruppendynamische Ausbildung zu folgendem Szenario:
Nach 120 Minuten steht es 1:1 und der Trainer fragt: Wer will die 11er schießen? Es melden sich sofort 4 Leute. Danach... Stille... Der Trainer wartet... Stille... Der Keeper ist sich sicher, verzichtet aber (aus "gruppendynamischen Aspekten" darauf, sich zu meleden. Stille... Dann sagt der Trainer: "Komm Jungs, einer muss noch... traut euch"
Meinst du ernsthaft, da wäre es nicht besser, wenn der TW dann schnell sagt: "Jau, ich schieße."