Zunächst einmal: Stabilität und Teamgedanke. Das ist so wichtig, wie nix anderes. Gugg Dir damals Griechenland an... die hatte niemand auf dem Zettel und spielten sich in einen Rausch!
Da waren die meisten nicht mehr international große Nummern und zogen mit einer Mannschaft aus eher Nobodies durch die Meisterschaft, als gäbe es kein Morgen mehr - gewannen daher zurecht.
Die deutsche Frauennationalmannschaft ist - trotz internationaler Top Besetzung und deutlicher Titelfavorit - großspurig ins Turnier im eigenen Land gestartet und bezog so dermaßen Prügel, daß man glaubte, die Mädels hätten das Fussballspielen verlernt...
Es ist daher so eine Sache, Du kannst eine Mannschaft aus 11 Stars auf's Feld schicken und bekommst trotzdem die Hucke voll, während eine Mannschaft aus 11 vermeintlichen Nieten plötzlich aufgrund Teamgeist und Motivation, aber auch Kampfgeist und Siegeswille einfach dann zum Titel sich ackert!
Daher darf man es nicht unterschätzen - und wir? Was wissen WIR den wirklich? Gar nix! Die Mannschaft weiß es vielleicht schon längst, doch wie beim Militär, wissen die, was die Öffentlichkeit erzählt bekommt und da vor allem die Presse, und was internas sind, und intern bleiben müssen.
Wir wissen also nicht, was Dr. Müller-Wohlfahrt der Mannschaft und den Trainern erzählt hat über Neuers Verletzung. Wir haben erzählt bekommen, daß es eine Kapselverletzung ist. Punkt.
Nun sind Kapselverletzungen aber auch nicht gerade Kindergarten. Die Kapsel umschließt das Gelenk und verhindert, daß Gelenkflüssigkeit ins umliegende Gewebe austritt. Passiert dies, ist das Gelenk nicht mehr geschmiert genug, es entsteht mehr Reibung, die der Körper mit entzündlichen Reaktionen quittiert. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind die Folge - der Körper legt diese Teile still.
Trotzdem kann man gerade hier viel mit Schmerzmitteln und Entzündungshemmern machen - das lindert die Beschwerden und macht, daß der Spieler recht flott wieder mitmachen kann. Gerade leichtes Training ist dann angezeigt und möglich, weil man danach das Gelenk wieder ruhigstellen, kühlen und massieren kann, so daß die Kapselheilung schneller voranschreiten kann.
Dies ist aber bei Neuer nicht der Fall.
Also, ist seine Verletzung entweder eine andere, oder die Kapselverletzungheilt nicht so, wie die Ärzte sich das vorstellen.
Und Torbinho: Eine Schultereckgelenkssprengung ist bei weitem unangenehm, aber nicht gefährlich. Ich bin sicher, viele Torleute hatten diese Verletzung und haben ausser Schmerzen, nix davon mitbekommen - geschweige es behandeln lassen.
Bei Manuel Neuer hingegen ist mal eins klar: Da hat man nicht lange gefackelt und Ihn im MRT untersucht, ja ggf. sogar mit Radiologischer Bewegungskontrolle dann sich 100%ige Sicherheit geholt. Man weiß also besser als bei jedem von uns, was mit Neuers Schulter ist... und was wir hier tun, ist schlicht raten und vermuten...
Angenommen Neuer hat eine Schultereckgelenkssprengung... na und? Man weiß genau, was dann Sache ist und kann damit auch einschätzen, wie lange es dauert und welches Risiko man gehen kann und darf - und wenn dann der Stab trotzdem sich entscheidet, Neuer weiterhin zu schonen - dann ist es eben so.
Hat einer von uns eine Schultereckgelenkssprengung, so geht meistens die Diagnose los und mithilfe eines einfachen Röntgenbildes macht sich der Orthopäde ein Bild der Verletzung, die nach Symptomatik dann erstellt wird... und oft geht der lieber einen Verletzungsgrad höher, als daß er sich aufgrund des Bildes und der Symptomatik irrt.
Das geht bei einem Spitzensportler nicht.
Ich bin kein Arzt, aber mal ausgehend von was ich bisher gesehen habe und im Judo ist diese Verletzung so häufig wie ein Metzger sich in den Finger schneidetkann ich sagen, daß eine vollständige Schultereckgelenkssprengung ein weiterspielen von Manuel Neuer in dem betreffenden Spiel unmöglich gemacht hätte.
Das wäre zudem deutlichst zu sehen gewesen, weil es äusserlich wie ein Bruch aussieht - doch in der Regel ist es keine Fraktur. Zudem würde ein Spitzensportler mit einer vollständigen Sprengung einen operativen Eingriff vornehmen lassen, um später nicht ggf. Probleme mit der Schulter zu bekommen.
Dies war alles nicht er Fall... bleibt also die Vermutung, daß Neuer vielleicht eine Schultereckgelenkssprenung hatte, aber eben nur eine leichte - und hier sind normalerweise ein paar Tage Sportverbot mit Physiotherapie, Schmerzmittelgabe (entzündungshemmend) und anderen Therapien angezeigt, danach erfolgt für ein bis zwei Wochen eine aufbauende Physiotherapie und das Sportverbot wird gelockert...
Somit würde ich nun erst einmal warten - dramatisieren muss man es nicht.