Ja richtig, in meiner Seminarpräsentation verzichte ich demnächst auch auf konkrete Quellenangaben. Der Dozent und meine Komillitonen werden anhand meiner Präsentation und dem aufgeführten Inhalt schon selbst bereit sein zu recherchieren, um herausfinden zu können, ob meine Aspekte auch grundlegend begründet sind und woher ich sie habe.

10 Punkte nach Slitherin...merkste selbst oder?

Es geht nich darum, dass wir behaupten Fausten wäre besser. Wir sagen lediglich, dass es für diese Situation wohl die optimale Lösung war den Ball zu klären. Du sagst allerdings konkret, dass das nicht so ist und behauptest er hätte den Ball fangen können oder zur Seite bzw. mit der flachen Hand abklatschen lassen sollen.
Dann wirfst du Zahlen in den Raum (140 km/h) und wir sollen dir das glauben, ohne, dass du uns die Möglichkeit gibst deine Theorien nachvollziehen zu können. Wir haben das Beispiel Manuel Neuer als Grundlage unserer Behauptungen. Was aber hast du? Irgendwelche surrealen Fantasien? Das glaube ich nicht, aber du machst dich lächerlich, wenn du einfach ohne Beweisgrundlage dagegenargumentierst. Wenn du willst, dass wir dir glauben, dann bemüh dich auch wenigstens darum uns deine Thesen glaubhaft zu übermitteln.
Ich bin hier nicht der einzige, dem deine naive und selbstverliebte Art gegen den Strich geht. Nicht aber, weil wir nicht mit dir diskutieren wollen, sondern weil du einfach Stur jeder konkreten Diskussion aus dem Weg gehst, indem du keine argumentativen Beweisgrundlagen lieferst.