Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    "Felix Zwayer".
    ich lach mich krumm und schief! Dass sich genau mit die größte Pfeiffe als Schiedsrichter zu Wort meldet, find ich echt genial.
    Wir können uns mit Sicherheit darauf einigen, dass es kein Stürmerfoul war. Der Rest allerdings ist für mich unstrittig.
    Verstehe wer will, aber solche Ansichten kann ich als Torwart nicht vertreten, da fehlt mir schlicht das Verständnis.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Ein weiterer Beitrag aus der Kategorie sachlisch und begründet....Hauptsache alle anderen sollen mal runterkommen.....

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:53 Uhr)

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Wo soll man da eine Verhaltensstruktur erkennen ?

    Diese Strukturen gibt es einfach im Fußball nicht. Nimm mal die Wirtschaftswissenschaften. Die haben als Grundsatz sich immer der ceteris paribus Klausel unterzuordnen. Das funktioniert auch so lange wunderbar, wie man die Realität ausblendet. Wenn du versuchst Strukturen zu erkennen oder anzutrainieren hast du im Fußball genau die gleichen Probleme. Das endet nämlich dann, wenn der Schiedsrichter anpfeift. Dann kommen einfach zu viele Variablen dazu, die jede Struktur über den Haufen werfen. Jede Situation muß man letztendlich einzeln betrachten. Nimm mal einen Sommer. Wenn der mal wieder einen halbhohen Ball kassiert, sagen direkt alle haltbar. Stimmt natürlich theoretisch auch. Wenn wir das ganze aber mal aus der sommerchen Perspektive betrachten, müßen wir doch eigentlich sagen: Für einen Sommer eben ein unhaltbarere Ball.
    Und obwohl diese Schwäche ja jedem mit ein bisserl Sachverstand auffällt, wurde er dennoch von Gladbach gekauft. Einfach weil das System Gladbach andere Ansprüche hat und diese Schwäche eben in Kauf genommen wird.

    Wenn du sowas wie eine Struktur willst, dann setze dir als Grundsatz maximale Flexibilität im Torwartverhalten. Sprich, einem Keeper sollte man möglichst viele Werkzeuge als Trainer mitgeben. Es ist dabei nicht so wichtig, diese perfekt zu beherrschen, vielmehr sollte er ganz prinzipiell alle einsetzen können.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:51 Uhr)

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ja Neuer war der Garant des Remis . Aber bis auf 1 Ball fast geauso schrecklich technisch und taktisch schwach wie sein Gegenüber , Jan Sommer.
    Und irgendwann bin ich zu dem Entschluss gekommen das die Technik zwar ein Weg ist, der "Norm" aber abzuweichen zum gleichen wenn nicht sogar besseren führen kann.

    Letzendlich entscheidet immer der Instinkt, entscheiden ganz andere unbeeinflussbare Komponenten die man nicht einimpfen kann. Bei Neuer hab ich einfach das Gefühl das er oft die richtigen Entscheidungen trifft. Ich finde einfach dass auch das für mich das Torwartspiel so unfassbar interessant macht. Während des Spiel nicht jeden Gedanken daran zu verschwenden ob meine Achse jetzt gerade stimmt. Ich denke was mir gerade Spaß macht ist diese unfassbare Vielfalt und die tausend Möglichkeiten und daher auch unfassbar verschiedene Torwarttypen. Letzendlich könntest du Neuer all seine Schwächen aufzeigen und er würde dich anschauen und sagen "Na und? Ich war bester Torwart der WM, Welttorhüter 2013 ... so viel falsch machen werd ich da nicht".

    Und das ist für mich der springende Punkt. Neuer hat wieder überragend gehalten und für mich im letzten Jahr nochmal einen Riesen-Sprung gemacht. Genauso reden wir über Sommer ... #1 in Gladbach und mittlerweile #1 der Schweiz. Da liegen so viele Scouts hinter, so viele Experten die sich 24/7 damit befassen, Torwarttrainer die Zeit und Möglichkeit haben jede kleinste falsche Bewegung zu analysieren und in unzähligen Einheiten zu verbessern und trotzdem kommen sie zu dem Entschluss das Sommer ein überragender Keeper ist und die Zahlen geben dem Recht.

    Torwartspiel darf nicht aalglatt und vernormt werden, dafür ist diese Vielfalt an verschiedenen Arten mMn einfach zu besonders. Dann entspricht ein Sommer und ein Neuer deinen Vorraussetzungen nicht, sie haben es trotzdem weiter geschafft als meist andere und Neuer weiter als knapp 90% aller Torhüter.

    P.S: und während ich mir all das durchlese hab ich ein kleines Deja-Vu, aber diese "Diskussion" ist derzeit einfach allgegenwärtig hier und während du versuchst alle vom "perfekten Torwartspiel" zu überzeugen, und in dem ganzen eine Art Wissenschaft siehst, versuche ich einfach mal den Romantiker zu spielen und dem ganzen die Natürlichkeit zu erhalten. Und auch das ist das schöne am Torhüter. Man wird selten bis nie auf einen Nenner kommen
    Geändert von Pascal R. (27.10.2014 um 02:43 Uhr)




  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    327

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal R. Beitrag anzeigen
    Und irgendwann bin ich zu dem Entschluss gekommen das die Technik zwar ein Weg ist, der "Norm" aber abzuweichen zum gleichen wenn nicht sogar besseren führen kann.

    Letzendlich entscheidet immer der Instinkt, entscheiden ganz andere unbeeinflussbare Komponenten die man nicht einimpfen kann. Bei Neuer hab ich einfach das Gefühl das er oft die richtigen Entscheidungen trifft. Ich finde einfach dass auch das für mich das Torwartspiel so unfassbar interessant macht. Während des Spiel nicht jeden Gedanken daran zu verschwenden ob meine Achse jetzt gerade stimmt. Ich denke was mir gerade Spaß macht ist diese unfassbare Vielfalt und die tausend Möglichkeiten und daher auch unfassbar verschiedene Torwarttypen. Letzendlich könntest du Neuer all seine Schwächen aufzeigen und er würde dich anschauen und sagen "Na und? Ich war bester Torwart der WM, Welttorhüter 2013 ... so viel falsch machen werd ich da nicht".

    Und das ist für mich der springende Punkt. Neuer hat wieder überragend gehalten und für mich im letzten Jahr nochmal einen Riesen-Sprung gemacht. Genauso reden wir über Sommer ... #1 in Gladbach und mittlerweile #1 der Schweiz. Da liegen so viele Scouts hinter, so viele Experten die sich 24/7 damit befassen, Torwarttrainer die Zeit und Möglichkeit haben jede kleinste falsche Bewegung zu analysieren und in unzähligen Einheiten zu verbessern und trotzdem kommen sie zu dem Entschluss das Sommer ein überragender Keeper ist und die Zahlen geben dem Recht.

    Torwartspiel darf nicht aalglatt und vernormt werden, dafür ist diese Vielfalt an verschiedenen Arten mMn einfach zu besonders. Dann entspricht ein Sommer und ein Neuer deinen Vorraussetzungen nicht, sie haben es trotzdem weiter geschafft als meist andere und Neuer weiter als knapp 90% aller Torhüter.

    P.S: und während ich mir all das durchlese hab ich ein kleines Deja-Vu, aber diese "Diskussion" ist derzeit einfach allgegenwärtig hier und während du versuchst alle vom "perfekten Torwartspiel" zu überzeugen, und in dem ganzen eine Art Wissenschaft siehst, versuche ich einfach mal den Romantiker zu spielen und dem ganzen die Natürlichkeit zu erhalten. Und auch das ist das schöne am Torhüter. Man wird selten bis nie auf einen Nenner kommen

    "Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam da einer, der wusste das nicht - und machte es einfach..."
    Geändert von Marsson (27.10.2014 um 06:58 Uhr) Grund: wenn man schon zitiert, sollte wenigstens der Sinn stimmen


  8. #8
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal R. Beitrag anzeigen
    Und irgendwann bin ich zu dem Entschluss gekommen das die Technik zwar ein Weg ist, der "Norm" aber abzuweichen zum gleichen wenn nicht sogar besseren führen kann.
    Soetwas dachte ich gestern auch bei der "Volleyballparade" gegen Raffael. Es sieht ein bisschen nach Unsicherheit und technisch schwacher Ausführung aus, aber mittlerweile frage ich mich, ob das nicht möglicherweise eine sehr gute Technik ist, derartige Bälle sicher abzuwehren.
    Ich habe einfach so viele Aktionen dieser Art gesehen, wo der Keeper den Ball nach vorne klatschen lässt (bzw. lassen muss) wodurch ein Nachschuss möglich ist. Mit konventioneller Technik ist es m.E. auch gar nicht so einfach, einen Ball, zu dem man kippen muss, vor dem Bauch zur Seite zu lenken... Vielleicht ist diese Volleyballtechnik da echt ganz gut (im Volleyball schafft man es schließlich auch, damit Bälle kontrolliert prallen zu lassen).

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    .....................
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 10:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •