Hallo Steffen
Ich hab mich extra angemeldet um mich zu bedanken..ich lese schon eine zeitlange mit und finde Deine Analysen immer sehr hilf und lehrreich. DANKE
Gruesse
Alex
P.S. Mit welchem Program kann ich das youtube video frame bei frame anschauen?
Ich bin ehrlich, auf die Frage habe ich eigentlich schon seit der ersten Analyse gewartet.... also neben meiner Möglichkeit, die leider nicht immer funktioniert, weil das Ding schlichtweg zu alt ist und daher nicht immer funktioniert, habe ich eine zweite Lösung. Dabei wird das Video über eine Art 'externen' Player abgespielt.
1. In Youtube kann man das Tempo selbst 'runterdrehen' - weiß nur keiner. Dann kann man hier über einen Trick Bild für Bild arbeiten.
2. Besser sind externe Wiedergabeseiten. Die binden das Video zur Wiedergabe ein und lassen jetzt Bild für Bild Wiedergaben zu.
Siehe hier
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
So gar keine Meinungen zu seiner Leistung bzw. zu seiner Aktion vor dem 0:2 ?!?!
lg HannSchuach
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)