Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Ich hab das schonmal wo anders, zu einem anderen Thema geschrieben, aber hier passt es auch ganz gut. Selbst wenn du als Torwart alles zu 100% richtig machst, kann es passieren, das man ein Tor kassiert. Liegt einfach an der Position. Manchmal hilft es sogar sich "falsch" zu verhalten. Gerade Neuer ist ja ein Beispiel daran, dass manchmal auch unorthodoxe Methoden zum Erfolg führen. Obwohl das natürlich immer auch ein Ritt auf der Rasierklinge ist.

    Ob Neuer die Flugkurve unterschätzt hat, ob er unterschätzt hat wie lang das Bein von Modest ist, ob er schonmal den Abschlag vorbereitet hat im Kopf, ob er jemandem im Augenwinkel am langen Pfosten vermutet hat oder was auch immer ihm durch den Kopf ging, weshalb er die optimale Position im Zentrum des Tores aufgibt, weiß ich nicht. Fakt ist halt, dass diese Entscheidung das Gegentor überhaupt erst ermöglichte. Auf einen möglichen Abschluss zu spekulieren, entsprechend seine Position verändern um da dann seine Chancen den Ball zu halten zu erhöhen, gleichzeitig aber bei allen anderen Bällen seine Chancen zu verringern ist selten eine gute Idee.

    Stell dir einfach mal vor, das Ding wäre einem Casteels oder einem Wiedwald passiert.

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ich hab das schonmal wo anders, zu einem anderen Thema geschrieben, aber hier passt es auch ganz gut. Selbst wenn du als Torwart alles zu 100% richtig machst, kann es passieren, das man ein Tor kassiert. Liegt einfach an der Position. Manchmal hilft es sogar sich "falsch" zu verhalten. Gerade Neuer ist ja ein Beispiel daran, dass manchmal auch unorthodoxe Methoden zum Erfolg führen. Obwohl das natürlich immer auch ein Ritt auf der Rasierklinge ist.
    Einverstanden!

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ob Neuer die Flugkurve unterschätzt hat, ob er unterschätzt hat wie lang das Bein von Modest ist, ob er schonmal den Abschlag vorbereitet hat im Kopf, ob er jemandem im Augenwinkel am langen Pfosten vermutet hat oder was auch immer ihm durch den Kopf ging, weshalb er die optimale Position im Zentrum des Tores aufgibt, weiß ich nicht. Fakt ist halt, dass diese Entscheidung das Gegentor überhaupt erst ermöglichte. Auf einen möglichen Abschluss zu spekulieren, entsprechend seine Position verändern um da dann seine Chancen den Ball zu halten zu erhöhen, gleichzeitig aber bei allen anderen Bällen seine Chancen zu verringern ist selten eine gute Idee.
    Wie passt das jetzt zum ersten Absatz? Letztlich ist Neuers Aktion natürlich spekulativ. Aber ich finde es in dieser Situation nicht vollkommen sinnfrei. Ein paar Gründe nennst du selbst, aber am wichtigsten ist für mich, was normalerweise in dieser Szene passieren würde. Tun wir doch für einen Moment so, als würden wir das Video kurz vor der Modeste-Aktion stoppen und wüssten noch nicht, was letztlich passiert. Meine Meinung ist, dass dieses Ding in 95% aller Fälle (wenn er überhaupt drankommt) mit dem Kopf irgendwo in Richtung des langen Pfostens verlängert wird. Für einen Kopfball aufs kurze Eck passt die Bewegung nicht. Alles, was jetzt auf die Tormitte käme oder sonstwohin fällt unter die verbleibenden 5%. Vielleicht ist das Verhältnis auch 90/10, 80/20, 70/30,... aber das ist nicht wichtig.

    Für mich ist wichtig: Was nehme ich aus der Szene ("dem Fehler") fürs nächste Mal mit?
    "Ich bleibe immer in der Tormitte stehen und reagiere erst dann, wenn ich sicher sein kann, wo der Ball hingeht. Weil wenn ich spekuliere und falsch liege, mache ich "einen Fehler"!"
    Wäre das deine Empfehlung in diesem Fall?
    Wenn jetzt im nächsten Spiel genau die selbe Szene passiert und Neuer dem Ball (der wie oben beschrieben aufs lange Eck geköpft wird) nur hinterherschaut, würde das Ding sicherlich in die Kategorie unhaltbar abgelegt werden. Ist das dann besser?


    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Stell dir einfach mal vor, das Ding wäre einem Casteels oder einem Wiedwald passiert.
    Was würde das ändern?

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Für mich ist wichtig: Was nehme ich aus der Szene ("dem Fehler") fürs nächste Mal mit?
    "Ich bleibe immer in der Tormitte stehen und reagiere erst dann, wenn ich sicher sein kann, wo der Ball hingeht. Weil wenn ich spekuliere und falsch liege, mache ich "einen Fehler"!"
    Wäre das deine Empfehlung in diesem Fall?
    Wenn jetzt im nächsten Spiel genau die selbe Szene passiert und Neuer dem Ball (der wie oben beschrieben aufs lange Eck geköpft wird) nur hinterherschaut, würde das Ding sicherlich in die Kategorie unhaltbar abgelegt werden. Ist das dann besser?
    Nicht zwangsweise die Tormitte, sondern die optimale Position um möglichst viel des Tores abzudecken. So wie sich Neuer bewegt, wage ich auch zu bezweifeln, dass er einen Kopfball Richtung oberes Eck halten könnte. Er sitzt da viel zu sehr schon auf dem A... um da im Zweifel nach oben agieren zu können. Da läuft einfach das falsche Bewegungs-Programm bei ihm ab, er hat in die falsche Schublade gegriffen. Warum? Vermutlich hast du Recht mit deiner Einschätzung.

    Lass einfach das Video weiterlaufen, dann siehst du was mit der richtigen Position möglich ist. Horn zeigt es ja eindrucksvoll, aber zurück zu Neuer. Was mich eigentlich wundert ist, dass er die Flanke nicht pflückt. Modest spielt den Ball an der 5er Grenze und kommt vom 16er angelaufen. Die Flanke ist mit Ansage, auch von weit außen und bei richtigem Stellungsspiel ist Neuer immer zuerst am Ball. Das wäre ein Lehrbeispiel für offensives Torverteidigen. Aber irgendwie pennt er in der ganzen Situation und als es ihm klar ist, ist er schon auf dem falschen Fuß unterwegs und hat keine Chance mehr.

    Was Neuer macht ist halt weder Fisch, noch Fleisch. Geht er sauber in die Zielverteidung über, hat er den Ball. Spielt er sauber die offensive Torverteidigung passiert ebenfalls nichts. Das kann man imho dann auch mitnehmen. Hast du dich als Torwart in einer Szene für eine Variante entschieden, dann zieh sie durch. D.h. zwar nicht, dass es nicht doch klingelt, aber zumindest hast du alles sinnvolle probiert. Klar, kann man auch Lotto spielen und alles auf schwarz setzen, aber am Ende gewinnt immer die Bank ;-)


    Was würde das ändern?
    Ein Wiedwald wird halt anders bewertet. Da schließe ich mich auch nicht aus. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand bereit gewesen wäre Wiedwald zu verteidigen, wenn er das gleiche Ding kassiert. Bei Neuer ist das zwar ein ähnlicher Effekt, aber mit anderen Auswirkungen. Bei Neuer, dem Welttorhüter und Erfinder einer neuen Torwartphilosophie werden auch gerne mal "haltbare" Gegentore zu unhaltbaren geschrieben. Auf der anderen Seite, ist das natürlich manchmal auch unfair, weil man einen unhaltbaren vielleicht für Neuer als haltbar sieht. Weil er eben doch eine besondere Klasse hat und man das auch immer erwartet.

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Was Neuer macht ist halt weder Fisch, noch Fleisch. Geht er sauber in die Zielverteidung über, hat er den Ball. Spielt er sauber die offensive Torverteidigung passiert ebenfalls nichts. Das kann man imho dann auch mitnehmen. Hast du dich als Torwart in einer Szene für eine Variante entschieden, dann zieh sie durch. D.h. zwar nicht, dass es nicht doch klingelt, aber zumindest hast du alles sinnvolle probiert.
    Genau das macht Neuer doch, oder? Er setzt (vielleicht durch Erfahrungswissen) darauf, dass der Ball mit dem Kopf aufs lange Eck (und dann durchaus auch tief - eben nur die Richtungsänderung, die nötig ist, damit die Flanke nicht am Tor vorbeisegelt) gebracht wird. Ich finde das nicht abwegig. Und wenn er in seiner "optimalen Position" verharrt, bis klar ist, was passiert, kann er so einem Ball nur hinterherschauen.

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Klar, kann man auch Lotto spielen und alles auf schwarz setzen, aber am Ende gewinnt immer die Bank ;-)
    Wer alles auf Schwarz beim Lotto setzt, hat das Spiel nicht verstanden Letztlich spielt Neuer auch weder Lotto noch Roulette, sondern macht einfach normales Risikomanagement. Er sichert sich gegen den wahrscheinlichsten Schaden ab. Der Fall, der letztlich eintritt, ist einigermaßen unwahrscheinlich. Sich dagegen zu versichern, ist irrational.
    Ich versichere mein Haus auf dem höchsten Berg ja auch nicht gegen Hochwasserschäden, sondern konzentriere mich auf wahrscheinlichere Schäden.


    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ein Wiedwald wird halt anders bewertet. Da schließe ich mich auch nicht aus. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand bereit gewesen wäre Wiedwald zu verteidigen, wenn er das gleiche Ding kassiert. Bei Neuer ist das zwar ein ähnlicher Effekt, aber mit anderen Auswirkungen. Bei Neuer, dem Welttorhüter und Erfinder einer neuen Torwartphilosophie werden auch gerne mal "haltbare" Gegentore zu unhaltbaren geschrieben. Auf der anderen Seite, ist das natürlich manchmal auch unfair, weil man einen unhaltbaren vielleicht für Neuer als haltbar sieht. Weil er eben doch eine besondere Klasse hat und man das auch immer erwartet.
    Okay, vielleicht gibt es wirklich einen Unterschied. Ich vertrete nach wie vor die Meinung, dass Neuer bei seinen Aktionen Risiken und Chancen abwägt. Ich nehme ihm auch seine "Ausrede" nach dem Tor gegen Atletico ab, weil ich der Meinung bin, dass Neuer ein Keeper ist, der weiter denkt als die meisten anderen. Bei Neuer glaube ich in den meisten Fällen, dass es eine Idee hinter der Aktion gab und es nicht einfach eine verstolperte Handlung war. Bei Wiedwald, Drobny und anderen bin ich mir da nicht so sicher... Da fehlen mir dann die gelungenen Aktionen der gleichen Sorte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •