Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Was Neuer macht ist halt weder Fisch, noch Fleisch. Geht er sauber in die Zielverteidung über, hat er den Ball. Spielt er sauber die offensive Torverteidigung passiert ebenfalls nichts. Das kann man imho dann auch mitnehmen. Hast du dich als Torwart in einer Szene für eine Variante entschieden, dann zieh sie durch. D.h. zwar nicht, dass es nicht doch klingelt, aber zumindest hast du alles sinnvolle probiert.
Genau das macht Neuer doch, oder? Er setzt (vielleicht durch Erfahrungswissen) darauf, dass der Ball mit dem Kopf aufs lange Eck (und dann durchaus auch tief - eben nur die Richtungsänderung, die nötig ist, damit die Flanke nicht am Tor vorbeisegelt) gebracht wird. Ich finde das nicht abwegig. Und wenn er in seiner "optimalen Position" verharrt, bis klar ist, was passiert, kann er so einem Ball nur hinterherschauen.

Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Klar, kann man auch Lotto spielen und alles auf schwarz setzen, aber am Ende gewinnt immer die Bank ;-)
Wer alles auf Schwarz beim Lotto setzt, hat das Spiel nicht verstanden Letztlich spielt Neuer auch weder Lotto noch Roulette, sondern macht einfach normales Risikomanagement. Er sichert sich gegen den wahrscheinlichsten Schaden ab. Der Fall, der letztlich eintritt, ist einigermaßen unwahrscheinlich. Sich dagegen zu versichern, ist irrational.
Ich versichere mein Haus auf dem höchsten Berg ja auch nicht gegen Hochwasserschäden, sondern konzentriere mich auf wahrscheinlichere Schäden.


Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Ein Wiedwald wird halt anders bewertet. Da schließe ich mich auch nicht aus. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand bereit gewesen wäre Wiedwald zu verteidigen, wenn er das gleiche Ding kassiert. Bei Neuer ist das zwar ein ähnlicher Effekt, aber mit anderen Auswirkungen. Bei Neuer, dem Welttorhüter und Erfinder einer neuen Torwartphilosophie werden auch gerne mal "haltbare" Gegentore zu unhaltbaren geschrieben. Auf der anderen Seite, ist das natürlich manchmal auch unfair, weil man einen unhaltbaren vielleicht für Neuer als haltbar sieht. Weil er eben doch eine besondere Klasse hat und man das auch immer erwartet.
Okay, vielleicht gibt es wirklich einen Unterschied. Ich vertrete nach wie vor die Meinung, dass Neuer bei seinen Aktionen Risiken und Chancen abwägt. Ich nehme ihm auch seine "Ausrede" nach dem Tor gegen Atletico ab, weil ich der Meinung bin, dass Neuer ein Keeper ist, der weiter denkt als die meisten anderen. Bei Neuer glaube ich in den meisten Fällen, dass es eine Idee hinter der Aktion gab und es nicht einfach eine verstolperte Handlung war. Bei Wiedwald, Drobny und anderen bin ich mir da nicht so sicher... Da fehlen mir dann die gelungenen Aktionen der gleichen Sorte.