Nimm dir vor der Meinungsäußerung doch bitte die Zeit, den Text zu lesen und zu verstehen. Natürlich muss er das Tor auf seine Kappe nehmen, weil er spekuliert und verliert. Meine Frage hier ist: Was kann er besser machen? Und: Ist er (bevor er weiß, wo der Ball hingeht) wirklich besser dran, wenn er stehen bleibt?
Und nein, er denkt m.E. sicher nicht, dass Modeste den Ball nicht mehr erreicht. Dann wäre der Ball nicht aufs Tor gekommen. Neuer deckt mit seiner Aktion halt den unteren Bereich am langen Pfosten ab. Warum?
Letztlich muss sich jeder hier hinterfragen, warum er die Situation anders bewertet als einen Elfmeter. Beispiel: Der Torwart spekuliert (JA!) aufs rechte, untere Toreck während der Schütze den Ball in Panenka-Manier in die Tormitte bugsiert. Hat der Keeper sich dann auch verspekuliert und sich falsch verhalten. Ich meine, "wenn er stehen bleibt, wird er angeschossen"... :P
Natürlich ist das nur begrenzt miteinander vergleichbar, aber im Endeffekt muss ich beim Elfmeter genauso abwägen, wie in der Modeste-Situation. Wenn ich mir sicher bin, zu wissen, wo der Ball hingeht, aber nicht so lange warten kann, um zu prüfen, ob das wirklich so kommt - ist es dann trotzdem richtig, zu warten?
Letztlich geht's mir selten darum, in einer Szene ein Pappschild "Fehler" oder "kein Fehler" hochzuhalten. Ich will wissen, was er besser machen kann.