Dann würde ich sagen, Du musst Dir den Film nochmals genauer ansehen! Die Frage ist nämlich, ob man Fähigkeiten verliert, oder ob und wie man Fähigkeiten einsetzt. Insbesondere in der Zukunftsdeutung ist das ein recht lustiges Spiel. Denn Solitäre wird darin zum Spielball der eigenen Fähigkeiten, UND damit Opfer dieses Fähigkeiten... Denn Sie sieht Ihre eigene Zukunft, Sie kann sich nicht wehren, bis Ihr klar wird, daß die Zukunft nicht vorher bestimmt ist, sondern das eigene Handeln immer eine neue Zukunft schafft, und damit auch Ihre Zukunft zunächst vorbestimmt schien, dann aber veränderlich ist, durch das Handeln von Kananga und seinem britischen Gegenspieler 007...
Krasser ist es im Buch zu lesen, denn der Film ist nur eine furchtbar schlechte Umsetzung dieses Klassikers von Ian Flemming....
Daher vorsicht mit Analogien...
Was kann man aber definitiv sagen: Neuer ist derzeit nicht der "Alte" - man sieht einfach, was die lange, lange Pause angestellt hat, auch mental. Neuer brauchte für sein Spiel einen fast übernatürlichen mentalen Fokus - und wie sagte Oliver Kahn: "Sein Spiel ist auf der Rasierklige der Grenze zwischen der eigenen Mannschaft helfen und der eigenen Mannschaft schaden!"
Ich denke, diese Aussage kann man definitiv unterschreiben und jeder der auch nur ansatzweise glaubt, es wäre sinnvoll, daß ein Torwart genau so spielen muss, übersieht als Trainer just diese "Übersteuerung"...
Und genau das sieht man jetzt.
Manuel muss wieder reinfinden, muss wieder aufbauen... er hat daher zurück gedreht, was aber nicht sein Spiel ist. Er ist gut, aber sehr gut eben nur dann, wenn er just diese Gratwanderung betreibt. Reitet er diese Rasierklinge nicht, dann ist es, mit verlaubt gesagt, im Tor nicht eben besser als Ulreich.
Manuel muss sich daher derzeit mit einer Verfassung und Leistungsfähigkeit zurecht finden und zufrieden geben, die eben der bessere Bundesliga Durchschnitt ist, aber eben nicht Welttorhüter gerecht ist. Er darf jetzt nicht abstürzen, sondern muss geduldig sein, geduldig arbeiten... die Frage ist, ob man IHM diese Zeit angedeihen läßt, ob er diese Zeit haben und bekommen darf, beim FC Bayern...
Denn dann kann er wieder aufbauen, sich steigern und wieder diesen schmalen Grat beschreiten.... nur derzeit ist er dafür nicht trittsicher genug, was man deutlich sieht.
Schafft Manuel es nicht mehr, diese trittsicherheit zu erreichen, dann bleibt nichts... Manuel muss es dann einsehen, entweder muss er dann sein Spiel total umkrempeln und dann auch technisch ein völlig anderes Niveau aufbauen - auch wieder eine Frage von Zeit, oder schlicht irgendwo anders hingehen, mit der deutlichen Perspektive, daß es damit auch nicht wirklich besser wird...
Oder aber, er tut, was andere bereits gemacht haben... er hält sich ein wenig fit - offiziell ist er verletzt, es geht Ihm gesundheitlich nicht gut, die Bruchstelle ist wieder aufgerissen, etc... man schiebt etwas vor, medial, um Ihn zu schützen, damit er ausgleiten kann, um dann ggf. als Jungend Torwarttrainer z.B. einfach weiter zu machen, aber aus "gesundheitlichen" Gründen von der ganz großen Bühne abtritt, BEVOR es zu einer Depression kommt oder einem sportlichen Absturz ins Nichts.
Erlangt er aber die Trittsicherheit wieder (!!), dann wird Manuel Neuer wieder zu einer Größe des Torwartspiels werden und sicherlich auch mental gestärkt aus dieser Zeit hervor gehen....
Und ich glaube, just diesen Scheidepunkt der Karriere erleben wir gerade.