Also, die "Neuer Hand" ist auch beim 1. Gegentor zu sehen... Neuer plumps auf den Popo und hebt sofort die Hand... Anstelle das er da stehen bleibt, springt er wieder in irgendeinen Aktionismus.... in gewisser Weise dachte ich da auch: Bleibt doch stehen... aber nee, Neuer mit der typischen "aktionismusaktion" irgendwas machen, reinspringen, irgendwie, soll nur aussehen als hätte man was probiert, nur damit am Ende keiner meckert... Weißte, bei der Distanz meckert doch keiner. Das musst Du schon einen aussergewöhnlichen raushauen um den zu fischen, aber der aktionismus raubt einem Torwart einfach sämtlicher Möglichkeiten...
2. Gegentor ist ein 1gg1 Fern, Neuer macht das schon richtig, hätte sich nur rascher zurück ziehen sollen... aber letztendlich, er steht am Ende gut, nur macht Neuer keine weiteren Anstalten, den Stürmer unter Druck zu setzen... er steht eigentlich gut. Distanz Schütze - Torwart sind ca. 6 Meter, daß ist im Bereich wo die man Bälle durchaus mit seiner Größe und seinen Fähigkeiten in der blockstellung holt.
Leider scheint Manuel Neuer eben mit dem block nicht so vertraut zu sein, er springt daher wieder in eine Grätsche, der Ball passiert ihn auf seiner Rechten" Seite, weil er nach links in die Grätsche springt. Er verlagert also nur einen Hauch nach links, so der Ball zwischen eingeknicktem Fuss und Hand hindurch ins Tor geht.
Tor will ich da mal Manuel nicht zwingend als Fehler ankreiden, aber er häte vielleicht noch ein Stück mehr dem Stürmer entgegen schieben können, zudem halte ich - und das ist jetzt extrem subjektiv - den eingesprungenen Block in Form der Grätsche für suboptimal. Bei hohen Bällen macht das irgendwo Sinn, aber bei flachen Bällen eher nicht.
Denn irgendwo, daß sieht man in der Perspektive bei Minute 4:12 sehr gut, reagiert Neuer gar nicht wirklich auf den Ball, sondern springt eben in diese Grätsche, wodurch der Weg kurz einfach offener ist...

3. Tor das gleiche wie das 2. Gegentor: 1gg1 fern... Neuer zieht sich zurück, richtig, doch dann ... wieder rückt er nicht weit genug raus. Das halte ich in der Abschlusssituation aber nicht für essentiel, denn eigentlich steht er gar nicht so verkehrt. Das ist mir schon früher aufgefallen, denn das Stellungsspiel bei Manuel Neuer war immer sehr sehr gut, so auch hier. Eigentlich kommt der Ball aus einer Distanz zentral vor dem Tor aus 6 Metern auf Ihn zu, direkt und gerade.
Was dann aber passiert, ist so Neuer typisch: Durch sein leichtes Einspringen ist er nicht rechtzeitig fertig. Er steht zudem extrem breit... aus der Position bleibt nur wieder, daß er eine "Grätsche" ansetzt, anstelle das Knie zum Block runter zu nehmen, er steht aufgrund des breiten Standes viel zu unflexibel, ist in der Hüfte blockiert, zudem ist sein Körpergewicht nach hinten verlagert. Er dauert daher viel zu lange für den Block, Neuer bekommt das Knie nicht runter, geschweige die Hände nach vorn zwischen die Beine... Das ist sehr sehr unglücklich...

Ich weiß nicht, aber irgendwo... irgendwas stimmt derzeit in München mal gar nicht - und der Torwart ist symptomatisch dafür.
wir haben seinen Vertreter deutlich härter ausgezählt, und einige wollten iesen schon damals ersetzen... doch dann spielte man unter Heynkes eine sensationell Runde zu Ende, die vielleicht nicht besondert überragend war, aber zumindest versöhnlich, insbesondere weil eben der "Übertorwart" Neuer nicht im Tor stand. Jetzt spielt wieder der "Übertorwart"... und trotz des Torwart, der symbolisch für das moderne Torwartspiel und den mitspielenden Torwart gilt, hat Bayern Probleme wie nie... dabei gebe ich dem Torwart nicht die Schuld, sondern die Mannschaft wirkt auch nicht stabil... aber ich finde auch bei Neuer: Souverän geht einfach anders!