Ich glaube damit macht man es sich zu leicht. Zumal es in Sachen "Führungsspieler" ja nicht den einen Stil gibt.
Ja es gibt die Kahns dieser Welt, die lautstark und auch aggressiv vorangehen. Gattuso, Maldini und wie sich nicht alle heißen. Aber es gibt eben auch die Lahm's dieser Welt, die mit Leistung, Konstanz und viel Kabineneinfluss vorangehen.
Ein Neuer war noch nie der Spieler, der Temperament gezeigt hat. Neuer war ein Spieler der mit Leistung vorangegangen ist - und das macht er in meinen Augen zu weiten Teilen aktuell auch. Ich denke es gehört ihm ne Menge Respekt gezollt, wie er in dem Alter nach der Verletzung aktuell wiederkommt und in welcher Form er sich befindet. Und da ist ja noch Luft nach oben, weil er eben so lange raus war.
Zumal man sich auch Fragen muss, ob es die Situation ist jetzt auch noch auf dem Platz lautstark auf die Kacke zu hauen - und das wissen wir nicht. Dafür sind wir nicht tief genug in der Mannschaft. Braucht es einen Wachmacher? Braucht es positive Stimmung? Verunsichert man unsichere Spieler vielleicht noch weiter wenn man jetzt drauf haut? Wir kennen nicht die Charakteristiken dieser Mannschaft und was es aktuell braucht. Und mit Kreisliga und Amateurfussball kann man das auch vom mentalen Druck gar nicht vergleichen.
Aber um beim Thema zu bleiben: Neuer Führungsqualitäten abzusprechen, nur weil er nicht die Mitspieler rumschubst halte ich für falsch. Er ist immernoch für viele der größte Torwart aller Zeiten - da hast du schon eine recht natürlich Einfluss aufgrund deiner Vita.